Saftiger Nougat-Marmorhupf mit Schokoglasur
Du liebst Gugelhupf, aber auch Marmorkuchen? Und mit Nougat kannst du in jedem Falle was anfangen? Dann ist dieser Nougat-Marmorhupf, wie maßgeschneidert für dich!
Zutaten für 18 Portionen:
- 200 g Nuss-Nougat
- 60 g Pistazien
- 250 g Butter (weich)
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 350 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 125 g Eierlikör
- 150 g Zartbitterschokolade
- 150 g Schlagsahne
- 1 Würfel Kokosfett (16 g)
Pro Portion etwa:
- 390 Kalorien
- 6g Eiweiß
- 22g Fett
- 40g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Nougat über einem warmen Wasserbad schmelzen. Pistazien grob hacken. Butter, Zucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, mit Eierlikör kurz unter den Teig rühren. Teig halbieren und Nougat unter eine Hälfte rühren. Pistazien, bis auf etwas zum Bestreuen, unter den hellen Teig heben.
Teige abwechselnd in Klecksen in eine gefettete Gugelhupfform (circa 2 Liter Inhalt) füllen. Mit einer Gabel durchziehen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) etwa 50 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Kuchen dann etwa 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
Kuvertüre hacken. Sahne mit Kokosfett einmal kurz aufkochen. Kuvertüre zufügen, Topf vom Herd ziehen und circa 5 Minuten stehen lassen. Alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Guss rühren und etwas abkühlen lassen. Kuchen mit dem Guss überziehen. Mit übrigen Pistazien bestreuen und Guss anziehen lassen.
Du hast Appetit auf etwas Süßes, kannst dich aber nicht zwischen einem süßen Gebäck und einem saftigen Kuchen entscheiden? Das musst du auch nicht! Mit unserem Nougat-Marmorhupf nehmen wir dir die Entscheidung ab. Und für die zusätzliche Saftigkeit und den unverwechselbaren Geschmack sorgt ein kleiner Schluck Eierlikör. Verziert wird das Ganze mit einer knackigen Schicht Schokoladenglasur und Pistazien.
Du magst die Gugelhupfform und suchst nach weiteren kreativen Zutatenkombinationen? Dann werden dir auch diese Kreationen zusagen:
Die Gugelhupfform ist ein bekannter Klassiker in der Backwelt. Noch mehr beliebte Klassiker unter den Torten findest du in unserer Galerie. Das Beste: Alle Rezepte sind auch perfekt für Backlaien geeignet!