Einfacher Maultaschensalat mit Balsamico

Dieser Maultaschensalat ist so einfach und schnell gemacht, dass du besser schon mal den Tisch decken solltest. Auch perfekt als Beilage zum Grillen.
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 g Maultaschen
- 2 TL gekörnte Brühe
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Kirschtomaten
- 2 Romanasalatherzen
- 2 EL Butter
- 5 EL Olivenöl
- 5 EL Balsamico hell
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- 1/2 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskat
Pro Portion etwa:
- 377 Kalorien
- 17g Eiweiß
- 20g Fett
- 33g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Die Maultaschen nach Packungsangabe in Salzwasser mit der gekörnten Brühe garen. Abgießen und leicht abkühlen lassen. Dann in breite Streifen schneiden.
Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden. Kirschtomaten abwaschen, trocknen und halbieren. Den Salat waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden oder zupfen.
Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Maultaschenstreifen darin goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Olivenöl, Essig, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
Nun außer dem Dressing alles miteinander in einer großen Schüssel vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Auf dem Teller selbst dann mit etwas von dem Dressing beträufeln und anschließend genießen. Viel Vergnügen.
Der Maultaschensalat mit Balsamico ist nicht nur sehr schnell zubereitet, sondern schmeckt einfach genial. Die eigentlichen Teigtaschen werden hierfür einfach in Streifen geschnitten und anschließend angebraten als Salat serviert. Es ist also irgendwie ein Nudel- und auch ein Teigtaschensalat. Definitiv ist es auch eine geniale Beilage zum nächsten Grillfest mit Freund*innen oder der Familie. Oder aber als kleiner Snack zum Lunch. Perfekt, wenn nicht viel Zeit ist und es dennoch etwas Besonderes sein darf.
Maultaschen sind eine Spezialität der schwäbischen Küche, die du mit Sicherheit schon kennst. Mittlerweile gibt es in großen Supermärkten sogar mehrere Füllungen, von klassisch bis hin zu vegetarisch oder solchen, die nur mit Rindfleisch zubereitet sind. Probiere dich mal durch, um deine Lieblingssorte zu finden, mit der dir der Maultaschensalat mit Balsamico dann am besten schmeckt.
Tipp: Wenn es mal nicht ganz so schnell gehen muss, kannst du die schwäbischen Maultaschen auch einfach selbst machen. Dann kannst du sogar noch kreativer bei der Füllung werden. Probiere dich doch beispielsweise mal an diesen Grünkohl-Maultaschen aus. Auch ein klein wenig geriebener Bergkäse oder Feta kann dem Gericht final das gewisse Etwas verleihen.
Die schwäbische Küche ist genau dein Ding? Kein Wunder – die bodenständige Kost ist herzhaft, deftig und umfasst unzählige Eierteigwaren, von denen man einfach nicht genug bekommen kann. Klassiker sind zum Beispiel die Flädlesuppe oder aber auch diese Wurstspätzle schwäbischer Art.
Und weil unser Maultaschensalat mit Balsamico irgendwie auch ein Nudelsalat ist, möchten wir dir auch unsere besten Rezepte für Nudelsalat nicht vorenthalten. Praktisch in einer Galerie zusammengefasst, kannst du dich hier durchklicken: