Unglaublich würziges Mangold-Curry mit Kichererbsen: So lecker!

Du kennst Currys sicherlich bereits mit Hühnchen oder Süßkartoffeln, aber hast du schon mal eines mit Mangold gekocht?
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Mangold
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Ingwer (gehackt)
- 200 g Kichererbsen (aus Dose oder Glas)
- Kokosöl (zum Braten)
- 1 TL (vegane) Currypaste
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Kurkuma (gemahlen)
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Garam Masala
- 200 ml Kokosmilch
- 400 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
Pro Portion etwa:
- 288 Kalorien
- 9g Eiweiß
- 15g Fett
- 25g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Wir beginnen mit dem Mangold. Diesen waschen und die Stiele abschneiden. Stiele und Blätter separat voneinander klein schneiden – sie haben unterschiedliche Garzeiten und müssen deshalb versetzt angebraten werden.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und hacken. Die Kichererbsen abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
Das Kokosöl in einem großen Topf zerlassen und als erstes Currypaste, Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und Garam Masala zusammen anrösten. Nun die Zwiebelwürfel und den Ingwer zugeben und einige Minuten anschwitzen, erst dann den Knoblauch zufügen.
Als Nächstes kommen die Mangoldstiele in den Topf und dürfen einige Minuten braten. Danach alles mit Kokosmilch und Brühe bedecken, aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Mangoldblätter mit in den Topf geben und nochmals alles 5 Minuten köcheln lassen.
Das Curry abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zu unserem Mangold-Curry servierst du am besten gekochten Reis oder Brot, zum Beispiel Naan. Und jetzt verraten wir Ihnen ein Geheimnis: Ein Curry schmeckt am allerbesten, wenn es einen Tag durchziehen konnte und am nächsten Tag erneut erwärmt wird. Glauben Sie uns, es ist sozusagen ein perfektes "Restessen", nur eben in einem etwas anderen Sinn.
Hast du gemerkt, dass du das Curry, wenn du magst, komplett vegan zubereiten kannst? Du siehst, es ist gar nicht schwer, einfach mal ohne tierische Produkte zu kochen.
Damit du noch mehr vegane Rezepte ausprobieren kannst, möchten wir dir unsere besten Gerichte auch nicht vorenthalten. Probiere zum Beispiel diesen veganen Gyros-Salat oder die vegane Low-Carb-Lasagne aus. Auch unsere vegane Kräuterbutter ist immer ein Hit!
Du suchst nach mehr Gerichten mit Kichererbsen? Das ist auch kein Problem! Schau dir ganz fix diese leckeren Rezepte mit den Hülsenfrüchten an: