Fruchtige Abkühlung

Fruchtig-cremiges Mango-Joghurt-Eis aus nur 3 Zutaten

Ein paar Kugeln Mango-Joghurt-Eis in zwei Schälchen auf einem grauen Tisch. Daneben eine eingeritzte Mangohälfte und ein paar Löffel. Alles direkt von oben fotografiert.
© Shutterstock/ Tanya Sid
Mit diesem Mango-Joghurt-Eis lässt es sich bei warmen Temperaturen aushalten und genießen.

Dieses Mango-Joghurt-Eis ist unfassbar schnell gemacht und richtig lecker. Mit bereits gefrorenen Mangowürfeln dauert es lediglich 25 Minuten.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Mango
  • 120 g Naturjoghurt
  • 15 g Zucker
  • optional Vanille, Limettensaft oder Abrieb

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 5 Minuten (zzgl. 3 Stunden Abkühlzeit für die Mangowürfel und das Eis)

Und so wird’s gemacht

  1. Die Mango schälen und anschließend das Fruchtfleisch vom Kern lösen. Anschließend die Mango in etwa 2,5 x 2,5 cm große Würfel schneiden. Dann die Würfel für mindestens 2,5 Stunden durchfrieren lassen.

  2. Nun in einem Mixer zügig die Würfel mit dem Joghurt und dem Zucker mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist. Optional noch Vanillepaste oder Limette hinzufügen und noch mal kurz pürieren.

  3. Dann in ein passendes Behältnis geben und für 20 Minuten ins Gefrierfach stellen.

  4. Abschließend das Eis nur nach Wunsch garnieren und Eiskugeln aus der Masse stechen. Diese dann in Schalen oder in einer Eiswaffel servieren. Viel Vergnügen!

Tipp: Manchmal gibt es auch bereits gefrorene Mangowürfel im Supermarkt zu kaufen. Das spart logischerweise eine Menge Zeit. Richtig lecker ist das Eis vor allem auch mit reifen Thai-Mangos. Die kosten zwar etwas mehr als gewöhnliche Mangos, aber schmecken dafür einfach unglaublich und haben ein tief gelbes Fruchtfleisch!

Unser Mango-Joghurt-Eis ist beliebt bei Groß und Klein und beweist einmal mehr, dass selbst gemacht immer besser schmeckt als fertig gekauft. Und noch einen Vorteil hat die ganze Sache: Du kannst ganz beliebig weitere Zutaten hinzufügen. Wie wäre es beispielsweise nicht nur mit Mangos, sondern auch noch mit Erdbeeren oder Honig? Und für alle, die es exotisch lieben: Eine Prise Chili oder Cayennepfeffer macht das Ganze auch sehr interessant!

Für viele Eiskreationen braucht es nicht zwingend eine Eismaschine. Solltest du öfter zu Hause Eis machen, lohnt es sich beispielsweise, die Eismasse immer wieder mal im Gefrierfach umzurühren. Dadurch bilden sich weniger Eiskristalle und die Eiscreme wird geschmeidiger.

In unserem Rezept ist das wesentlich unkomplizierter, da wir alle Zutaten gefroren und gekühlt vermengen, das spart Zeit. Wer dann noch immer wieder mal rührt, darf sich über eine schöne cremige Konsistenz freuen!

Selbst gemachtes Eis ist natürlich das perfekte Dessert für den Sommer. Wenn du aber mal Lust auf einen anderen Nachtisch mit weniger Kalorien haben solltest, präsentieren wir dir in der Galerie verschiedene Low-Carb-Rezepte für leckeren Nachtisch

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild