Liebling der Redaktion

Süß und lecker: Ma’amoul – arabische Kekse mit Dattelfüllung

Frontal: Untergrund aus Holz. Auf einem Brettchen liegen arabische Ma’amoul-Kekse mit Dattelfüllung. Drum herum liegen weitere Kekse und Datteln.
© Shutterstock / Do Marketing
Genieße die Düfte des Orients: Arabische Ma’amoul-Kekse mit Dattelfüllung

Die süßen, arabischen Ma’amoul-Kekse sehen nicht nur fantastisch aus, sie schmecken auch erstklassig – etwa zum Kaffee oder Tee.

Zutaten für ca. 40 Kekse:

  • 360 g Datteln, entkernt
  • 1 TL Zimtpulver
  • 2 TL Mandeln, gehackt
  • 450 g Mehl, plus etwas für die Arbeitsfläche
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Zucker
  • 220 g Butter, zimmerwarm
  • 7 EL Orangenblütenwasser
  • Puderzucker, um Bestreuen
  • gehackte Pistazienkerne, zum Bestreuen

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 35 Minuten (zzgl. 20  Minuten Back- und 1 Stunde Ruhezeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Einen Topf, zu dem es einen Dämpfeinsatz gibt, mit Wasser füllen. Das Wasser zum Kochen bringen. Die Datteln in dem Dämpfeinsatz und über dem kochenden Wasser etwa 15-20 Minuten dämpfen. Rausnehmen, etwas abkühlen lassen.

  2. Mit dem Zimt und den Mandelstücken in einem Mixer zu einer Dattelpaste verarbeiten. Klebt ein bisschen. Am besten mit einem Löffel vom Boden und den Wänden lösen. In eine Schüssel geben, zudecken und ab in den Kühlschrank.

  3. Derweil Mehl, Backpulver, Zucker, Butter und Orangenblütenwasser zu einem Teig verarbeiten. Den ebenfalls in eine Schüssel geben, zudecken und 25-30 Minuten im Kühlschrank lassen.

  4. Ein Backblech mit Backpapier auskleiden. Die Schüssel mit der abgekühlten Dattel-Zimt-Mandel-Masse wieder aus dem Kühlschrank nehmen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben.

  5. Vom Teig eine kleine Portion nehmen und flach auf die Arbeitsfläche legen. In die Mitte eine kleine Kugel der Dattelpaste legen und mit dem Teig umhüllen. Stelle dir eine kleine Nektarine vor, in der in der Mitte der Kern ist. Die Dattelpaste ist sozusagen der Kern.

  6. Dann den Teig mit der Kugel in eine schöne Form geben, wie z.B. eine Muschelform. Es gibt aber auch spezielle Ma'amoul-Formen.

  7. Aus der Form lösen und auf das Backblech legen. So weiter verfahren, bis alle fertig sind. Die Teiglinge 35-40 Minuten ruhen lassen.

  8. Kurz vor Ende der Ruhezeit, den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Etwa 15-20 Minuten backen.

  9. Zum Testen einen Keks herausnehmen, aufschneiden und probieren. Nach dem Backen mit Puderzucker und gehackten Pistazienkernen bestreuen. Das war es schon!

Gibt es etwas zu feiern, werden in vielen arabischen Ländern Ma’amoul serviert. Einen Anlass, die süßen Kekse mit Dattelfüllung zu genießen, gibt es eigentlich immer – denn Groß und Klein lieben sie.

In die Füllung kommen feine Zutaten: Datteln, Mandeln und Zimt – um die wichtigsten drei zu nennen. Wenn dann der Duft der Ma’amoul-Kekse aus dem Ofen durch deine Küche zieht, gibt es garantiert kein Halten mehr. Wie auch bei diesen Naschereien:

Die Ma’amoul-Kekse schmecken köstlich und wir können einfach nicht genug von ihnen bekommen! Wenn es verführerisch nach den Gewürzen aus dem Ofen duftet, wächst die Vorfreude.

Gut zu wissen: Datteln sind die Früchte der Dattelpalme, die vor allem in den Wüstenregionen Nordafrikas und des Nahen Ostens gedeiht. Ihre süße, karamellähnliche Note macht sie in der Küche vielseitig einsetzbar – wie die leckeren Ma’amoul-Kekse  zeigen!

Hämorrhoiden in der Schwangerschaft
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: