Saftige Kokoskekse – ohne Mehl und ohne Zucker!
Wer auf Zucker und Weizenmehl verzichtet, für den gibt's in der Regel auch keine leckeren Süßigkeiten. Doch Kopf hoch: Unsere zuckerfreien Kokoskekse ohne Mehl sind DIE Rettung! Und die gehen einfach immer – zu Weihnachtszeit und während des ganzen Jahres!
Zutaten (ca. 14 Stück):
- 140 g Erdmandelmehl
- 70 ml Kokosmilch
- 4 EL Kokosraspel
- 1 TL Backpulver, gestrichen
- Vanillemark
- Zimt
Pro Portion etwa:
- 72 Kalorien
- 1g Eiweiß
- 5g Fett
- 6g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht
Zunächst das Erdmandelmehl in eine Schüssel geben und mit Kokosmilch, Kokosraspeln, Backpulver sowie Vanillemark und Zimt nach Belieben vermischen.
Aus dieser Masse etwa 14 sehr kompakte Kugeln formen und diese leicht flach drücken. Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und 20 Minuten backen lassen. Das war es auch schon!
Es gibt ja durchaus Phasen im Leben, in denen man weder Zucker noch Weizenmehl essen kann, etwa während der Befolgung des sogenannten Autoimmunprotokolls oder der FODMAP-Diät.
Wer da einen unwiderstehlichen Jieper nach Süßem bekommt, hat leider meist das Nachsehen. Deshalb kommen diese zuckerfreien Kokoskekse ohne Mehl einfach wie gerufen! Und ganz nebenbei sind sie schnell gemacht und halten sich in einer verschließbaren Frischhaltedose gut eine Woche.
Natürlich schmecken diese Kekse auch ganz hervorragend im Rahmen einer ganz gewöhnlichen Ernährung – unbedingt mal ausprobieren.
Apropos ohne Zucker: Wir haben noch mehr Ideen für dich! Probiere zum Beispiel mal unseren Low-Carb-Joghurtkuchen oder auch unseren Low-Carb-Käsekuchen – beide ohne Zucker! Weitere Kuchen-Kreationen für Genuss mit ganz wenigen Kohlenhydraten haben wir dir in der Galerie zusammengestellt. Einfach durchklicken und entdecken: