Einfacher Kokos-Kürbis-Cheesecake

Strahlend wie die ersten Herbstblätter: Dieser simple Kokos-Kürbis-Cheesecake könnte gar nicht leichter in der Zubereitung sein und sieht einfach toll aus.
Zutaten für 1 Springform (20 cm):
- Für den Boden:
- 200 g Hafer- oder Butterkekse
- 60 g Butter (geschmolzen)
- Für die Füllung:
- 400 g Kürbispüree
- 400 g Frischkäse
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL Kokosraspel
- 1 Limette
- 150 g brauner Zucker
- 50 g Mais- oder Speisestärke
- 2 TL Zimt
- 1/2 TL Kurkuma
- Kürbiskerne (Dekoration)
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
In einem kleinen Mixer die Kekse zermahlen. Oder die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu Bröseln zerkleinern. Anschließend mit der geschmolzenen Butter vermengen, den Boden und Rand einer eingefetteten Backform damit auskleiden und die Masse leicht festdrücken.
Den Ofen auf 160 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. In einer großen Schüssel Kürbispüree, Frischkäse, Kokosmilch, Kokosraspel, Limettenabrieb, Zucker und Stärke mit einem Handmixer glatt und cremig mixen.
Dann noch mit Vanillepaste, Zimt und Kurkuma vermischen, die Masse auf den Keksboden gießen und glatt streichen.
Anschließend den Cheesecake 70 Minuten in den Ofen stellen. Außerdem noch eine kleine, mit Wasser gefüllte Back- oder Auflaufform in den Ofen geben, damit der Cheesecake möglichst nicht an der Oberfläche reißt. Auch beim Öffnen der Türe während des Backens und danach behutsam sein. Lieber im ausgeschaltetem Ofen noch etwas abkühlen lassen.
Letztendlich weitere 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, mit gehackten Kürbiskernen bestreuen und genießen. Viel Vergnügen.
Warum sollte man Cheesecake nicht in alle möglichen kreativen Ideen abwandeln? Wenn auch du deinen klassischen Käsekuchenrezepten mal einen neuen Anstrich verpassen möchtest, ist dieser Kokos-Kürbis-Cheesecake wirklich genau das Richtige für dich. Er vereint Kokos und Kürbis zu einem Cheesecake, der allen schmeckt und dabei auch noch wundervoll aussieht.
Käsekuchen geht einfach immer und darf zu keinem Anlass fehlen. Damit dir dabei auch niemals langweilig wird, haben wir noch einige weitere Käsekuchen-Variationen für dich vorbereitet. Kennst du schon unseren Käsekuchen mit roter Grütze oder den baskischen Käsekuchen, der international bekannt ist? Wenn dir der Sinn nach einer ganz besonderen Kombination steht, solltest du aber auch diesen Käsekuchen mit Keksen und Eierlikör kosten. Aber nur für Erwachsene versteht sich!
Cheesecake und Käsekuchen ist das eigentlich dasselbe? Nicht ganz, deutscher Käsekuchen besteht aus Quark, während Cheesecake mit Frischkäse zubereitet wird. Zudem hat Käsekuchen meist einen Mürbeteigboden, der Cheesecake hingegen einen Boden aus zerdrückten Keksen. Unser Kokos-Kürbis-Cheesecake darf sich also so nennen. Viel Spaß beim Nachbacken!