Dieser Käsekuchen mit Mandel-Karamell ist zum Verlieben lecker

Möchtest du deine Liebsten mit einem besonderen Kuchen begeistern? Das wird dir mit unserem herzförmigen Käsekuchen mit Mandeln und Karamell sicherlich gelingen!
Zutaten für 16 Stücke:
- Für den Mürbeteig
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g weiche Butter
- 1 Ei (M)
- Für die Füllung
- 5 Ei (M)
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Bio-Zitronenschale
- 750 g Magerquark
- 1 Päckchen Puddingpulver Sahnegeschmack
- 100 g Zucker
- 150 g gehackte Mandeln
- Für die Deko
- 4 EL Puderzucker
- 150 g Sahne
Pro Portion etwa:
- 320 Kalorien
- 12g Eiweiß
- 13g Fett
- 38g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker und Salz mischen. Butter und das Ei zugeben und glatt verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 60 Minuten kühllegen.
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Zitronenschale, Quark und Puddingpulver zugeben und gut verrühren.
Zucker und 4 EL Wasser goldbraun karamellisieren. Mandeln zugeben und kurz mitrösten. Den Krokant auf Backpapier auskühlen lassen. Danach in der Küchenmaschine grob mahlen oder mit einem großen Messer zerkleinern.
Den Teig in einer großen Herz-Springform ausrollen und den Rand hochziehen. 1/3 der Käsefüllung darauf verteilen, mit 1/3 des Mandelkrokants bestreuen.
Die Hälfte der übrigen Käsefüllung darauf glatt streichen. Mit 3 EL Krokant bestreuen. Dann den Rest Käsefüllung darauf glattstreichen.
Im heißen Ofen, unterste Einschubleiste, ca. 90 Minuten backen (E-Herd: 160 °C, Umluft: 140 °C, Gas: Stufe 1). Herausnehmen und auskühlen lassen.
Die Oberfläche des Kuchens mit Puderzucker bestreuen und unter dem Grill des Backofens oder mit einem Flambierbrenner karamellisieren.
Auskühlen lassen. Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen. Den Kuchen mit Sahnetuffs dekorieren. Mit dem übrigen Mandelkrokant bestreuen.
Ein Stück Kuchen ist immer eine gute Idee – vor allem so ein bildhübscher Käsekuchen mit Mandel-Karamell ist unwiderstehlich. Mit ihm schweben wir alle auf der Creme-Wolke 7!
Dieser süße Liebling gelingt immer, schmeckt allen und macht Groß und Klein rundum glücklich. Entdecke weitere köstliche Käsekuchen-Rezepte, die zeigen, warum wir einen selbst gebackenen Käsekuchen mögen!
- Raffiniert: Käsekuchen ohne Boden mit Grieß
- Sieht toll aus: Toffee-Birnen-Käsekuchen
- Lieblingsrezept: Baskischen Käsekuchen
Tipp: Am besten schmeckt der Käsekuchen mit Mandel-Karamell bei Zimmertemperatur, denn nur so entfaltet er sein volles Aroma. Oder, wie es meine Oma Cilly einmal treffend formulierte: "Käsekuchen nie kalt essen – so kommt sein Geschmack nicht zur Geltung!"