Fruchtige Schlemmereien

Kuchen-Klassiker mal anders: Saftiger Käsekuchen mit Kirschen

Der angeschnittene Käsekuchen auf einem dunklen Teller in rustikalem Ambiente.
© StockFood/Snell, Kristy
Der farbliche Kontrast aus hellem Käsekuchen und saftig-tropfenden Kirschen lässt den Kuchen zum Anbeißen lecker aussehen.

Ein cremiger Käsekuchen mit fruchtigen, saftigen Kirschen obendrauf sieht nicht nur köstlich aus, er ist es auch.

Zutaten für 12 Stücke (Springform 24 cm):

  • ca. 100 g Mehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1/2 TL Zimtpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 3 EL Puderzucker
  • 100 g kalte Butter
  • weiche Butter, für die Springform
  • Mehl, für die Arbeitsfläche
  • Butter, für die Form
  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Vanilleschote, Mark
  • 3 Eier
  • 500 g Quark
  • 200 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 1 unbehandelte Zitrone, Abrieb und Saft
  • 40 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 40 ml Kirschsaft
  • 400 g Kirschen, (TK oder frisch entsteint)
  • 2 EL Zucker
  • 1 - 2 TL Speisestärke

Pro Portion etwa:

  • 376 Kalorien
  • 11g Eiweiß
  • 27g Fett
  • 21g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 1h 20 Minuten (zzgl. Backzeit)

Und so wird’s gemacht

  1. Den Backofen auf 160 °C Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Springform fetten. Für den Boden das Mehl mit den Mandeln, Zimt und dem Salz mischen. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Das Eigelb, den Puderzucker und die kalte Butter in Stückchen hineingeben. Alles schnell zu einem glatten Teig verkneten, nach Bedarf etwas kaltes Wasser oder Mehl ergänzen. Zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

  2. Die Butter schaumig aufschlagen und den Zucker, sowie die Vanille hinzufügen. Die Eier nach und nach einrühren. Den Quark gut abtropfen lassen und zusammen mit dem Frischkäse, dem Zitronenabrieb, dem Zitronensaft, der Stärke und dem Backpulver in die Buttermasse rühren.

  3. Die Quarkmasse in die Form füllen, den Kirschsaft darüber träufeln und mit einer Gabel wie bei einem Marmorkuchen unterziehen. Im Ofen etwa 1 Stunde und 20 Minuten backen.

  4. Gegen Ende der Backzeit eine Garprobe mit einem Holzstäbchen machen. Den Käsekuchen abkühlen lassen, den Rand der Form vorsichtig lösen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Erst dann im Kühlschrank herunterkühlen.

  5. Die Kirschen mit dem Zucker in einem Topf unter Rühren erhitzen und im Saft 3-5 Minuten köcheln lassen. Die Stärke in wenig Wasser auflösen und den Kirschsaft damit binden. Auf dem Kuchen verteilen und abkühlen lassen.

5 Backtipps: So gelingt der perfekte Kuchen

Mit einem saftigen Käsekuchen mit Kirschen begeisterst du jede*n und wenn du ihn das erste Mal zubereitest, wahrscheinlich sogar dich selbst! Zugegeben, dieses Rezept ist mit etwas Aufwand verbunden – aber der lohnt sich wirklich! Und vielleicht bist du ja schon länger begeistert am Backen und möchtest dich nun mal an etwas Ausgefalleneres heranwagen.

Kirschen haben außerdem gerade Hochsaison und schmecken so süß und saftig wie das ganze Jahr über nicht. Damit du unseren Käsekuchen mit Kirschen aber auch zu jeder anderen Zeit des Jahres backen kannst, haben wir im Rezept tiefgefrorene Kirschen verwendet.

Käsekuchen haben es dir ganz besonders angetan? Kein Wunder, denn sie sind immer beliebt und ziemlich beliebig wandelbar. Wie wäre es denn zum Beispiel auch mit diesem Erdbeer-Käsekuchen, dem japanischen Käsekuchen oder unserem Oreo-Cheesecake? Noch mehr leckere Inspiration für deinen nächsten Lieblings-Käsekuchen findest du in der Galerie:

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: