Esskastanien mal anders

Italienischer Maronenkuchen mit himmlisch nussiger Mandelnote

Schräge Draufsicht auf den italienischen Maronenkuchen, der auf einem Tisch steht.
© StockFood / Thelma & Louise
Dieses nussig-schokoladige Rezept für Maronenkuchen setzt Esskastanien ganz neu in Szene.

Maronen kennen viele von uns vom Weihnachtsmarkt oder aus dem Rotkohl. Aber in einem duftenden italienischen Kuchen? Wage das Experiment, du wirst es garantiert nicht bereuen!

Zutaten für 1 Kastenform (24 cm, 14 Stücke):

  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 150 g weiche Butter
  • 140 g brauner Zucker
  • 250 g Kastanienpüree (Zimmertemperatur)
  • 80 g Mandeln (gemahlen)
  • 2,5 EL Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Orange (Abrieb)

Pro Portion etwa:

  • 199 Kalorien
  • 4g Eiweiß
  • 14g Fett
  • 15g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 15 Minuten (zzgl. 75 Min. Back- und Abkühlzeit)

Und so wird’s gemacht

  1. Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform ausfetten oder mit Backpapier auskleiden.

  2. Die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren und dann nach und nach die Eigelbe hinzufügen und unterrühren. Auch das Kastanienpüree nun unterheben.

  3. In einer kleinen Schüssel die gemahlenen Mandeln mit Kakao und Backpulver mischen. Dann diese Mischung und das geschlagene Eiweiß nach und nach in der großen Schüssel unterheben. Zum Abschluss noch die Orangenzesten hineinreiben.

  4. Die Masse nun in die vorbereitete Backform gießen und einmal glattstreichen.

  5. Die Maronen pürieren, die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.

  6. Das Maronenpüree, die Butter, die Mandeln, 2 EL Kakao, den Orangenabrieb und den Rum verrühren.

  7. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben (nicht rühren!). Eine Springform buttern und mit Mehl bestauben. Den Teig hineingeben und im Ofen ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe).

  8. Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit dem restlichen Kakaopulver servieren.

Maronen schälen: Mit diesem Trick lösen sie sich einfach aus der Schale

Dieser italienische Maronenkuchen mit herrlich nussiger Mandelnote ist einfach köstlich! Findest du nicht auch? Die italienische Küche ist nicht nur für wunderbar leckere Pizza oder fabelhafte Pasta bekannt, auch Nachspeisen aus Italien sind nicht zu verachten, wie dieses Rezept beweist.

Probiere doch auch diesen sizilianischen Käsekuchen  – oder wie wäre es mit einem super-saftigen Limoncello-Kuchen mit fruchtiger Glasur?

Noch mehr außergewöhnliche Kuchenrezepte findest du natürlich auch bei uns! Backe diese drei Rezepte am besten sofort nach:

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: