Kommt nie aus der Mode

Gin Tonic selber machen: So mixt du den Klassiker richtig

Glas mit prickelnder, durchsichtiger Flüssigkeit (Gin Tonic) dekortiert mit Limette auf Holztisch
© iStock/bhofack2
Gönn dir mal einen köstlichen Gin Tonic! Dafür musst du gar nicht erst deine Lieblingsbar aufsuchen.

Wenige Zutaten, ganz großer Genuss – kaum verwunderlich, dass sich der Gin Tonic seit je her einer großen Beliebtheit erfreut. Erfahre hier, wie der Longdrink schnell und einfach zubereitet wird.

Zutaten für 1 Glas:

  • 4 cl Gin
  • ca. 160 ml Tonic Water
  • Eiswürfel
  • Je nach Botanical des Gins: Gurke, Limette oder Zitrone

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 5 Minuten

Und so wird’s gemacht:

  1. Den Gin in ein kleines Glas füllen.

  2. Anschließend vorsichtig das Tonic Water hinzugießen. Es sollte möglichst wenig Kohlensäure verloren gehen.

  3. Eiswürfel in das Glas geben.

  4. Dekoration passend zum Botanical des Gins auswählen und das Glas damit verzieren.

Gin Tonic: Mischverhältnis & Extra-Zutaten

Dieses Rezept für Gin Tonic ist verhältnismäßig moderat – bei einem Mischverhältnis von 1:4. Jene, die es besonders stark mögen, mischen Gin und Tonic Water sogar 1:1. Für welche Variante man sich entscheidet, hängt vom eigenen Geschmack ab – und von der jeweiligen Trinkfestigkeit.

Wie schmackhaft der Gin Tonic am Ende wird, hängt übrigens von verschiedenen Faktoren ab. Manche erweitern das Rezept um Komponenten wie Gewürze, Kräuter oder Früchte. Auch die Marken bzw. Sorten haben Einfluss auf den Longdrink. Nicht jedes Tonic Water schmeckt gleich und auch jeder Gin hat eigene Eigenschaften. Nicht immer sind diese beiden Komponenten eine gute Kombination.

Beherzige bei der Zusammenstellung:

  • zum klassischen Tonic Water (auch Indian Tonic Water genannt) passen Gins mit einer klaren Wacholdernote
  • zu trockenem Tonic Water passen aromatische Gin-Sorten
  • zu fruchtigem Tonic Water passen dominante Gin-Sorten
  • zu würzigem Tonic Water passt ein Gin mit Kräuter-Note

Ja, die Komposition eines wirklich guten Gin Tonics ist schon eine kleine Wissenschaft für sich. Doch so viel ist sicher: Es lohnt sich! Und wer für sich die richtige Zusammenstellung entdeckt hat, wird bald nicht mehr auf das neue Lieblingsgetränk verzichten wollen. 

Die Kombination von Alkohol und Tonic ist sowieso ganz nach deinem Geschmack? Dann probiere auch diese drei Varianten:

Auch richtig lecker: der Gin Basil Smash. Wie genau es geht, siehst du im nachfolgenden Video:

Gin-Basil-Smash: Sommerliche Kreation
Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild