Einfaches Blätterteig-Rezept!

Süße Verführung aus der Backstube: Gefüllte Kirschtaschen

Frontal: Gefüllte Kirschtaschen aus Blätterteig liegen auf einem weißem Untergrund.
© Shutterstock / Africa Studio
Einfach fantastisch: Gefüllte Kirschtaschen aus buttrigem Blätterteig.

Stellen dich schon mal auf bewundernde Blicke ein, wenn du deinen Liebsten gefüllte Kirschtaschen aus Blätterteig servieren. Die sind luftig und lecker!

Zutaten für 4 Stück:

  • 1 Scheibe TK-Blätterteig
  • 1 Ei
  • 1 Glas Kirschen, 350 g
  • 1 Packung Vanillesoßen-Pulver zum anrühren
  • Puderzucker, nach Bedarf

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 15 Minuten (zzgl. 15 Minuten Backzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Den Backofen auf (E-Herd: 200 Grad/ Umluft: 175 Grad/ Gas: Stufe 3) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 

  2. Die Blätterteig-Scheiben nebeneinander legen und antauen. Dann quer halbieren und auftauen. 4 Quadrate in der Mitte ausstechen oder ausschneiden und an die Seite packen.

  3. Das Ei trennen. Die vier nicht ausgestochenen Quadrate nebeneinander auf das Backblech legen und mit Eiweiß bestreichen. Nun die ausgestochenen Teigränder darauflegen und leicht andrücken.

  4. Anschließend das Eigelb gut verrühren und die Teilchen damit bestreichen. In dem vorgeheizten Backofen etwa 15-18 Minuten goldgelb backen.

  5. Die Kirschen abgießen, 150 ml Saft auffangen, mit dem Vanillesoßen-Pulver gut vermengen. Die Kirschen wieder zugeben. Auf die lauwarmen Blätterteigteile geben und sofort servieren. Wer mag, kann sie noch mit Puderzucker bestreuen.

Es müssen nicht immer ein Kuchen oder eine Torte sein, wenn man Lust auf etwas Süßes zum Kaffee hat. Unser Vorschlag: Probiere gefüllte Kirschtaschen aus buttrigem Blätterteig. Die haben nicht ohne Grund eine riesige Fan-Gemeinde.

Bekommt man vom Kirschen essen Bauchschmerzen?

Gefüllte Kirschtaschen werden vor allem zum Kaffee oder Tee serviert. Sie sorgen aber auch als süße Überraschung auf einer Grill- und Gartenparty für großes Hallo! In unserer "Einfach & Unkompliziert"-Liga spielen auch diese Kirschrezepte ganz vorne mit:

Die Kirschen schmecken frisch vom Baum am besten. Backst du also im Juni, Juli oder August gefüllte Kirschtaschen, greif ruhig zu frischem Steinobst – die sind auch pur ein himmlischer Genuss! Wir empfehlen Sauerkirschen, denn die behalten so schön die Form.

Tipp: Ein gutes und erprobtes Rezept wird von einer Generation an die nächste Generation weitergegeben. Kinder und Enkel als einfach mal einladen, mitzumachen. Die werden sich erfahrungsgemäß riesig freuen!

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild