Geht immer!

Unbedingt probieren: So machst du gedeckten Pfirsichkuchen

gedeckter Pfirsichkuchen
© iStock.com/bhofack2

Nicht immer hat man die Möglichkeit, an frisches Obst zu gelangen. Aber deshalb auf einen fruchtigen Kuchen verzichten? Papperlapapp! Backe doch mal unseren gedeckten Pfirsichkuchen – mit Dosenobst!

Zutaten für 12 Stücke:

  • Für den Teig
  • 300 g Mehl
  • 2 Eier, Größe M
  • 180 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g Mandeln, gemahlen
  • 150 g kalte Butter
  • Fett für die Form
  • Mehl zum Ausrollen
  • Für die Füllung:
  • 800 g Pfirsiche, abgetropft aus der Dose (2 EL der Flüssigkeit aufheben)
  • 4 EL Frischkäse
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Stk. Eigelb

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 30 Minuten (zzgl. 1 Stunde Ruhezeit und 50 Minuten Backzeit)

Und so wird’s gemacht:

  1. Mehl im ersten Schritt auf eine saubere Arbeitsfläche sieben. Daraus nun einen Hügel formen und eine Mulde in die Mitte drücken. In diese nun einfach 80 g Zucker, den Vanillezucker, eine Prise Salz und die gemahlenen Mendeln geben. Jetzt die Eier in die Mulde schlagen. Butter in Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen.

  2. Die Zutaten zunächst von außen nach innen hin vermischen und dann händisch zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und rund eine Stunde lang kalt stellen.

  3. In der Zwischenzeit die Dosenpfirsiche abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 2 EL der Dosen-Flüssigkeit sowie Vanillezucker und Frischkäse vermengen.

  4. Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Springform mit ausreichend Butter einfetten.

  5. Nun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ein Drittel davon auf einer Arbeitsfläche ausrollen. Mittels Springformrand einen Kreis ausstechen – diesen auf ein angemessen großes Brett legen und in den Kühlschrank stellen.

  6. Verbliebenen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Springform damit auslegen und an den Ränden hochziehen, sodass der Teig den Ring der Form leicht überlappt.

  7. Pfirsichmasse in der Form auf dem Teig verteilen. Jetzt den Teigdeckel aus dem Kühlschrank nehmen und aufd er Pfirsichmasse verteilen. Den überlappenden, unteren Teigrand über den Teigdeckel klappen und Übergangsstellen mit den Fingern fest andrücken. Eigelb gut verquirlen und den Deckel damit bepinseln.

  8. Kuchen auf die untere Schiene in den Ofen schieben und circa 50 Minuten backen lassen. Das war es auch schon! Lass' es dir schmecken.

Dieser gedeckte Pfirsichkuchen ist einfach ideal, wenn man vor dem Backen mal so gar keine Lust hat, erst den Supermarkt aufzusuchen. Er gelingt nämlich hervorragend mit Grundnahrungsmitteln, die man meist eh zu Hause hat... und Dosenobst, versteht sich. Solltest du hingehen frische Pfirsiche bei der Hand haben, kannst du natürlich auch diese für das Rezept verwenden. In diesem Fall empfehlen wir dir aber, zuvor zusätzlich 2 EL Zucker in 4 EL Zitronensaft aufzulösen und diesen statt der Dosen-Flüssigkeit unter die Fruchtmasse zu rühren.

Lust auf eine andere Variante mit Pfirsich? Wirf mal einen Blick ins Video:

Saftiger Pfirsich-Schmandkuchen vom Blech

Und falls du gerne noch mehr Ideen erkunden willst, haben wir hier ein paar handverlesene Beispiele für dich zusammengestellt:

Zählbild
Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild