Einfach gut

Leckere Frühstückspizza für die ganze Familie

Frühstückspizza auf einem Teller. Das Ganze auf einem hölzernen Untergrund.
© Getty Images / Anna Kurzaeva
Einfach und gut: Unsere Frühstückspizza wird dein neuer Liebling am Wochenende.

Pizza zum Frühstück? Natürlich geht das! Mit unserem Rezepte verbreitest du ganz sicher Freude am Frühstückstisch und machst deine ganze Familie glücklich.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Schmand
  • 4 Eier
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie, frisch
  • 2 große Tomaten
  • Dillspitzen

Zutaten für 4 Portionen:

  • 693 Kalorien
  • 31g Eiweiß
  • 21g Fett
  • 94g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: Ca. 15 Minuten (zzgl. 30 Minuten Gehzeit und 10 Minuten Garzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Im ersten Schritt wird der Teig zubereitet. Das am besten schon am Vortag tun, weil der Teig über Nacht in den Kühlschrank kommt. Dafür die Hefe in 320 ml Wasser einrühren und auflösen lassen. Mehl in eine Schüssel geben und mit einer Prise Salz würzen.

  2. Das Hefewasser hinzufügen und alles gründlich zu einem glatten Teig vermengen. Den Teig nun eine halbe Stunde abgedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen und anschließend über Nacht in den Kühlschrank stellen.

  3. Am nächsten Tag den Teig morgens aus dem Kühlschrank nehmen und etwas warm werden lassen. Danach in vier gleich große Portionen aufteilen und anschließend den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

  4. Nun wird der Belag zubereitet. Dafür den Schmand mit den Eiern und dem geriebenen Käse mischen. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen. Die Petersilie feinhacken und der Creme hinzufügen.

  5. Die Arbeitsfläche nun mit Mehl bestreuen und die Teigportionen gründlich ausrollen. Der Teig sollte wirklich dünn, am besten nicht dicker als 3 bis 4 mm sein.

  6. Die ausgerollten Teige nun gleichmäßig mit der Schmandcreme bestreichen. Die Tomaten in Scheiben schneiden und auf die Creme legen und leicht festdrücken.

  7. Die Pizzen nun, auf zwei Backbleche verteilt, für 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Mit Dillspitzen garnieren und warm genießen, guten Appetit!

Unsere Frühstückspizza ein wahrer Genuss und schmeckt morgens schon besonders gut. Wenn du nach weiteren ausgefallenen Ideen für dein Frühstück mit den Liebsten suchst, solltest du auch unbedingt unser Cowboy-Frühstück nachkochen!

Soll der Start in den Tag eher locker-leicht sein? Dann wirst du begeistert von unseren Low-Carb-Frühstücksideen sein. In unserer Galerie findest du besten Rezepte:

Das Frühstück ist die unterschätzte Mahlzeit des Tages, denn hier kann man richtig kreativ werden. Unsere Frühstückpizza ist dafür der beste Beweis.

Aber auch diese Rezepte machen auf dem Frühstückstisch richtig etwas her:

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: