Dieser Duft, dieser Geschmack!

Herbstglück: Französischer Quittenkuchen

Draufsicht: ein runder Kuchen mit Quitten, der noch in der Backform ist. Er liegt auf einem hellen Untergrund aus Holz. Daneben liegen Blätter von einem Baum, Haselnüsse und Quitten. Neben dem Kuchen steht eine dunkle tasse mit einer dunklen Flüssigkeit.
© Shutterstock / Lunov Mykola
Was macht glücklich? Ein französischer Quittenkuchen mit viiieeel Sahne.

Die goldene Jahreszeit hält viele saisonale Köstlichkeiten bereit. Und wir sind verrückt nach dem herbstlichen Quittenkuchen. Der ist unser Liebling!

Zutaten für 1 Quittenkuchen:

  • 1 Bio-Zitrone
  • 500 g Quitten
  • 180 g Butter (zimmerwarm)
  • 180 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz Puderzucker

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 45 Minuten (zzgl. 50 Minuten Back- und 15 Minuten Ruhezeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Bio-Zitrone in Scheiben schneiden. Die Quitten waschen, abreiben, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Alles in einem hohen Topf mit Wasser 10-12 Minuten köcheln lassen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.

  2. Anschließend in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Alles in einem hohen Topf mit Wasser 10-12 Minuten köcheln lassen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.

  3. Die Butter, den Zucker und den Vanillezucker miteinander verrühren. Nach und nach die Eier unter Rühren zu der Masse geben.

  4. Das Mehl in die Masse sieben sowie das Salz und das Backpulver. Zu einem homogenen Teig verarbeiten.

  5. Eine Backform einfetten oder mit Backpapier auskleiden. Den Teig in die Form geben und gleichmäßig verteilen. Die Quitten auf dem Teig verteilen und etwa 50-55 Minuten backen. Fertig! Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und dann genießen.

5 Tipps für den perfekten Käsekuchen

Der Herbst ist da! Draußen wird es kühler und drinnen gemütlicher und kuscheliger. Und wir sichten dann unserer Kuchenrezepte mit Herbstfrüchten. Wie jedes Jahr freuen wir uns dann auf den köstlichen französischen Quittenkuchen! 

Die Quitte geriet in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit. In der heimischen Backstube waren Äpfel, Birnen und Pflaumen wesentlich beliebter. Das wird sich mit dem Kuchenrezept sicherlich ändern.

Wir haben natürlich weitere süße Herbstklassiker, die wir am liebsten mit viel Sahne genießen:

Du siehst, in unserer Backstube wird niemandem langweilig. Uns selbst schon gar nicht. Denn wird gebacken, müssen wir noch die Enkel in Schach halten, die immer Teig naschen wollen. Diese Schlingel! Aber irgendwie ist das dann auch so gemütlich!

Tipp: Die goldgelben Quitten kann man nicht roh essen, da sie hart, bitter und holzig schmecken. Aber als Kompott und Gelee eingekocht, schmecken sie fantastisch. Nun gibt es aber erst mal ein Stück französischer Quittenkuchen mit viiiiel Sahne! Lecker!

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: