Genuss aus zwei Welten: Französischer Burger mit Speck

Burger sind ein echter Klassiker aus den USA. In Kombination mit einem würzigen Käse aus Frankreich wird das deftige Gericht zu einem noch aufregenderen Genuss.
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 EL Mayonnaise
- 2 EL Joghurt, griechisch
- 4 EL Preiselbeeren, Glas
- Zitronensaft
- 1 Hand voll Radicchio, Blätter
- 2 Zwiebeln
- 1 Apfel
- 80 g Bacon, in Scheiben
- 4 Burgerbrötchen, mit Sesam
- 600 g Rinderhackfleisch
- Cayennepfeffer
- 2 EL Pflanzenöl
- 100 g Brie, (Rolle)
- 1 TL Honig
- 2 EL Balsamico, weiß
- 2 EL Olivenöl
- Steakpfeffer, aus der Mühle
- Salz, Pfeffer
Pro Portion etwa:
- 850 Kalorien
- 44g Eiweiß
- 58g Fett
- 39g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Die Mayonnaise mit Joghurt, Preiselbeeren und 1 TL Zitronensaft fein mixen und die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken. Radicchio waschen, trockenschleudern und die Blätter ggf. kleiner zupfen. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Bacon quer halbieren oder dritteln.
Den Backofen auf 100°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Burger-Brötchen waagerecht halbieren, mit der Schnittseite nach unten auf das Blech legen und im Ofen 8-10 Minuten aufbacken.
Das Rinderhackfleisch mit Salz, Pfeffer und einer Prise Cayennepfeffer würzen und daraus 4 Patties formen. In einer Pfanne im heißen Öl auf einer Seite 3-4 Minuten anbraten und leicht bräunen. Den Brie in Scheiben schneiden. Die Frikadellen wenden, mit dem Käse belegen und in 3-4 Minuten fertig braten, anschließend kurz im Ofen warm halten.
Zwiebeln, Bacon und Apfel im verbliebenen Öl kurz anbraten und bräunen, mit Salz, Pfeffer und Honig würzen und noch kurz weitergaren. Essig, etwas Salz und Pfeffer mit dem Olivenöl verquirlen, das Dressing abschmecken und den Radicchio darin wenden.
Die Brötchen-Unterhälften mit der Hälfte der Preiselbeer-Mayo bestreichen, mit Radicchio und den Patties belegen. Die Speckmischung darauf verteilen, alles mit der übrigen Preiselbeer-Mayo toppen und mit etwas Steakpfeffer übermahlen. Brötchendeckel auflegen und die Burger sofort servieren.
Tipp: Selbstverständlich lässt sich dieses Rezept auch ganz einfach mit vegetarischen Alternativen zubereiten. So können alle in den Genuss dieses einzigartigen Burgers kommen.
Auch wenn saftige Burger ihren Siegeszug in Deutschland schon vor Jahren begonnen haben, erfreuen sie sich heute noch immer unglaublicher Beliebtheit. Kein Wunder, denn schließlich kann man sie in zahlreichen Varianten zubereiten. Den perfekten Beweis dafür liefert unser französischer Burger mit Speck, der den amerikanischen Klassiker mit französischen Aromen verbindet. Den musst du einfach probieren!
Burger und gutes Wetter gehören einfach zusammen. So ein echter Burger kommt ja schließlich auch in den USA auf den Grill, wo er dann mit köstlichen Röstaromen versehen wird. Das schadet auch beim französischen Burger mit Speck keineswegs und sorgt für das gewisse Etwas.
Möchtest du weitere Burger-Kreationen auf unserer Seite kennenlernen? Wir können nämlich mit allerhand Burger-Rezepten dienen. Wie wäre es zum Beispiel mit diesem Rumpsteak-Burger mit Birne, dem Kartoffel-Raclette-Burger oder aber unserem klassischen Beef-Burger?
Für alle, die es etwas ausgefallener mögen, hätten wir da außerdem auch noch den Fischstäbchen-Burger und den Knödelburger mit Leberkäse. So hast du neben unserem französischen Burger mit Speck eine tolle Auswahl parat, um alle Burgerfans zu begeistern.