Klassiker mal anders: Curry-Putengulasch

Du willst etwas Abwechslung? Dann ran an das Curry-Putengulasch! Dieses würzige Gericht vereint gleich zwei Lieblingsessen in sich.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 1 rote Chilischote
- 800 g Putenbrust
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- 2 TL Currypulver
- 1 Dose Kokosmilch, 400 ml
- 400 ml Hühnerbrühe
- 1/2 Bund Koriander
- 2 TL Speisestärke
- 2 EL Kokosnusschips
- nach Belieben Chiliflocken
Pro Portion etwa:
- 485 Kalorien
- 45g Eiweiß
- 27g Fett
- 8g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Chili entkernen, waschen und fein hacken.
Putenbrust in Würfel schneiden und im heißen Öl kräftig anbraten. Chili und Lauchzwiebeln kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Curry bestäuben und kurz anschwitzen. Kokosmilch und Brühe angießen. Zugedeckt 20–25 Minuten köcheln.
Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Stärke mit 2 EL Wasser glatt rühren. Gulasch damit binden, nochmals abschmecken. Mit Koriander, Kokoschips und nach Belieben Chiliflocken bestreuen. Dazu schmeckt Basmati-Reis.
Unser Curry-Putengulasch ist ein kreatives Alltagsrezept, dass gleich zwei Lieblinge miteinander verbindet: Curry und Gulasch. Wer hätte gedacht, dass ein Gulasch mit Curry so aromatisch und lecker schmecken kann? Meistens lohnt es sich wirklich, mal etwas Neues auszuprobieren.
Mit einer Curry-Gewürzmischung lässt sich so Einiges anstellen. Aber du solltest nicht vergessen, dass Currys auch ein ganz eigenes Gericht sind. Ein sehr leckeres und vielfältiges noch dazu. Es gibt zum Beispiel diese Varianten:
Bekommst du da auch Appetit auf die asiatische Küche? Für den Fall haben wir noch ein wunderbar köstliches Rezept für asiatische Kohlrabi-Nudeln! Das Video dazu findest du hier:
Doch wir sollten nicht den Fokus aus den Augen verlieren. Das Curry-Putengulasch ist immerhin ein Gulasch. So ein wenig Abwechslung in Rezepten ist immer erfrischend und deswegen ist dieses hier so sagenhaft. Aber manchmal müssen es auch die Klassiker sein. Deswegen zeigen wir dir, wie du ein Blitz-Gulasch zubereiten kannst! Doch etwas mehr Zeit? Dann steht dem originalem Brauhaus-Gulasch ja nichts im Weg!