Cosmopolitan: So mixt du den Serien-Drink aus "Sex and the City"

Lust auf einen Cosmopolitan? Wer gerade mal wieder "Sex and the City" bingewatcht, könnte durchaus Lust auf den frischen Drink bekommen. Auch selbstverständlich schmeckt der Cocktail auch allen, die mit der Serie nicht viel anfangen können. Vergewissere dich selbst!
Zutaten für 1 Portion:
- 2 cl Wodka Zitrone
- 3 cl Cranberrysaft
- 2 cl Limettensaft
- 2 Eiswürfel
- 1 cl Cointreau
- Limettenscheibe, zum Dekorieren
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Wodka zusammen mit Cranberrysaft, Limettensaft, den Eiswürfeln sowie dem Cointreau in einen Cocktailshaker geben. Diesen verschließen und einige Sekunden gut durchschütteln.
Den Cosmopoliton durch ein Sieb in ein Martini-Glas gießen und mit einer Scheibe Limette garnieren. Prost!
Wusstest du, dass einer der Vorläufer des Cosmopolitan eine völlig andere Rezeptur hatte, als und heute bekannt ist? Statt des Wodkas wurde Gin verwendet – kombiniert mit Zitronensaft, Himbeersirup und immerhin (wie auch hier) mit Cointreau.
Wobei sich auch dieses Rezept spannend anhört, geriet es im Laufe der Jahre in Vergessenheit. Spätestens seit den 1980ern war Wodka die alkoholische Grundzutat des Drinks. Meist handelt es sich sogar um aromatisierten Zitronen-Wodka, wie auch in unserem Rezept. Obwohl der Drink schon eine recht lange Geschichte hat, erhielt er einen deutlichen Bekanntschaftsschub in den 1990er Jahren, als er in der Serie "Sex and the City" das Lieblingsgetränk der weiblichen Hauptfiguren war – ein echter Lady-Drink eben.
Und was mögen Ladys noch gern? Richtig! Aperol Spritz. Bei der Zubereitung eines Aperol Spritz' kann man allerlei Fehler machen – und schon schmeckt's nicht mehr, wie beim Italiener um die Ecke. Mehr dazu liest du im Ratgeber – oder du siehst es im Video!
Und wenn du Aperol generell gerne magst und sehen willst, was man sonst noch so damit anstellen kann, haben wir in der Galerie viele köstliche Rezepte für dich zusammengetragen: