So einfach, so lecker: Bruschetta mit Tomaten wie bei Nonna

Ob im italienischen Restaurant oder in Italien selbst: Beinahe überall wird Bruschetta als Vorspeise serviert. Mit unserem Rezept kannst du den Antipasti-Klassiker selbst machen.
Zutaten für 4 Personen:
- 8 Scheiben Weißbrot
- 4 reife Tomaten, gern auch bunt
- 1 rote Zwiebel
- Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
- frischer Basilikum
Pro Portion etwa:
- 256 Kalorien
- 5g Eiweiß
- 13g Fett
- 23g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht
Die Tomaten abwaschen, halbieren und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch hacken, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Rote Zwiebel abziehen und fein hacken. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und das Brot auf den Rost legen. Einige Minuten rösten, bis das Brot außen knusprig ist.
Knoblauch abziehen und halbieren. Sobald das Brot aus dem Ofen genommen wird, sollte man beide Seiten sofort mit den Knoblauchhälften einreiben. Tomaten mit den roten Zwiebeln vermengen und diese Mischung auf dem Brot verteilen und mit ein wenig Olivenöl bestäuben/beträufeln.
Basilikum abwaschen und hacken, dann auf die Bruschetta verteilen.
Ob als Snack für den heimischen Balkon oder auch als Vorspeise für das italienische Garten-Dinner mit deinen Freund*innen: Selbst gemachte Bruschetta mit frischen Tomaten ist einfach immer eine hervorragende Idee. Schnell gemacht, famos im Geschmack – so mögen wir das.
Das Rezept lässt sich übrigens ganz nach deinem persönlichen Geschmack abwandeln. Super lecker schmeckt auch gewürfelter Mozzarella als Ergänzung – ebenso wie andere Gemüsesorten. Und weil man ja nie genug an Abwechslung haben kann, stellen wir dir noch weitere Bruschetta-Varianten vor. Dann kannst du gleich mehrere auf einmal servieren:
Du willst es lieber fruchtig-frisch? Na, dann aufgepasst! Im Video stellen wir dir unser Rezept für Melonen-Bruschetta vor. Ein echter Star für warme Tage:
Bruschetta: Der Klassiker der Antipasti
Knusprige Bruschetta mit Tomaten und Knoblauch sind ein unangefochtener Klassiker unter den italienischen Vorspeisen. Im Restaurant muss man häufig so einige Euro für das Gericht berappen, doch ursprünglich war es eher ein "Arme-Leute-Essen" in Mittel- und Süditalien. Ganz klassisch ist das Gericht übrigens von der simplen Sorte: Ein frisches Brot mit harter Kruste rösten, mit einer geschälten Knoblauchzehe einreiben und mit ein wenig Olivenöl beträufeln – nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Bekannter ist allerdings die oben im Rezept vorgestellte Variante mit Tomaten.