Pudding-Kuchen zum Wegträumen

Blätterteig-Aprikosen-Schnitten für dich und deine Liebsten

Blätterteig-Aprikosen-Schnitten auf einer Tortenplatte. Im Hintergrund eine Vase mit Blumen.
© EAT CLUB / Isabell Triemer
Blätterteig-Aprikosen-Schnitten: Ein schnell gemachter Genuss!

Unsere Blätterteig-Aprikosen-Schnitten kommen mit cremiger Puddingfüllung daher und sehen toll aus. Außerdem schmecken sie auch sicher der ganzen Familie und sind in Nullkommanichts zubereitet. Einfach weiterlesen und erfahren, wie es geht.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Rollen Blätterteig (275 g, aus dem Kühlregal)
  • 1 Dose Aprikosen (850 ml)
  • 1 Dose Aprikosenhälften (425 ml)
  • 250 g Löffelbiskuits
  • 3 Päckchen Sahnepuddingpulver
  • 100 g Zucker
  • 750 ml Milch
  • 400 g Schlagsahne
  • 2 EL Puderzucker

Pro Portion etwa:

  • 265 Kalorien
  • 4g Eiweiß
  • 14g Fett
  • 265g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 15 Minuten (zzgl. 30 Minuten Backzeit)

Und so wird's gemacht:

  1. Im ersten Schritt den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen. Aprikosen abtropfen lassen. Eine Rolle Blätterteig mit dem Backpapier auf einem Backblech entrollen. 

  2. Erst Löffelbiskuits, dann Aprikosen dicht an dicht auf dem Blätterteig verteilen, dabei an den Längsseiten je circa 2 cm Rand frei lassen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

  3. Puddingpulver und Zucker mischen. Mit 250 ml Milch glatt rühren. 500 ml Milch und Sahne aufkochen. Angerührtes Puddingpulver einrühren und circa eine Minute unter Rühren köcheln.

  4. Pudding auf den Aprikosen verteilen und vorsichtig verstreichen. Überstehenden Blätterteig an den Seiten vorsichtig andrücken.

  5. Die zweite Teigrolle entrollen, ohne Backpapier auf den Pudding legen und Teig an den Seiten vorsichtig andrücken.

  6. Im vorgeheizten Backofen circa 30 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Welches Mehl für welches Rezept?

Wow, das ging wirklich schnell. Nach 15 Minuten schieben wir den Kuchen schon in den Backofen! Unsere Blätterteig-Aprikosen-Schnitten sind deshalb der perfekte süße Snack für einen entspannten Nachmittag im Garten, auf dem Balkon oder im Park.

Schon gewusst? Blätterteig stammt aus Frankreich, wo er Pâte feuilletée heißt. Erfunden wurde er 1645 von Konditorlehrling Claudius Gele, der für seinen kranken Vater ein besseres Brot backen wollte. Er mischte Butter in den Teig, knetete und faltete ihn mehrfach – der Grundstein für den Blätterteig, wie wir ihn heute kennen. Zum Glück, denn ohne ihn gäbe es weder Aprikosenschnitten noch Erdbeertaschen aus Blätterteig!

Um nochmal beim Blätterteig zu bleiben: Wir sind große Fans des außergewöhnlichen Gebäcks und lieben vor allem seine Vielfältigkeit. Egal ob herzhaft oder süß – der Teig kann einfach alles. Unsere liebsten Blätterteig-Rezepte für jeden Anlass haben wir in der Galerie zusammengestellt

Auch diese Kuchenrezepte solltest du unbedingt in dein Rezeptbuch aufnehmen:

Viel Spaß beim Backen und genieße anschließend die lockeren und saftigen Blätterteig-Aprikosen-Schnitten!

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: