Klassiker mal anders

Für spontane Backaktionen: Bienenstich ohne Hefe

Bienenstich ohne Hefe auf Kuchenplatte auf braunem Untergrund. Alles nah und direkt von oben fotografiert.
© Shutterstock/ Maddas
Für diesen Bienenstich ohne Hefe brauchst du dir nicht viel Zeit nehmen. Aber Achtung: Er wird leider auch genauso schnell vernascht sein, wie du ihn gebacken hast!

Es hat sich Besuch fürs Wochenende angemeldet, aber keine Hefe mehr da? Dann musst du ab jetzt dennoch nicht auf diesen Klassiker unter den deutschen Kuchen verzichten!

Zutaten für 1 Kuchen:

  • Für den Boden:
  • 5 Eier
  • 180 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 160 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • Für das Knusper-Topping:
  • 1/2 Becher Schlagsahne
  • 2 EL Honig
  • 20 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 100 g Mandeln, gehobelt
  • Für die Cremefüllung:
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Päckchen Dessertcreme, Vanille 
  • Außerdem:
  • 1 Springform zum Backen

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: ca. 50 Minuten

Und so wird’s gemacht:

  1. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Springform gut einfetten. Nun die Eier mit Zucker und Salz schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unter die Eiermasse heben. Den fertigen Teig in die Springform geben und etwa 30 Minuten durchbacken.

  2. In der Zwischenzeit für das Topping Sahne mit Honig, Butter und Zucker in einen Topf geben und kurz köcheln lassen. Anschließend die Mandeln unterheben.

  3. Den Boden aus dem Ofen holen und mit der Honig-Sahne bestreichen. Nochmals für etwa 15 Minuten weiterbacken, dann herausholen und den Ring lösen.

  4. Für die Cremefüllung nun die Sahne mit Vanillezucker und dem Dessertcreme-Pulver steif schlagen. Den ausgekühlten Boden halbieren und den unteren Teil auf einer Tortenplatte platzieren, dabei den Ring wieder herumsetzen.

  5. Die Vanillecreme nun auf den Boden streichen. Den oberen Boden darauf setzen. Für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben und dann genießen.

So kannst du verschiedene Backzutaten ersetzen

Bei diesem Bienenstich ohne Hefe hast du alle Fans des Kuchenklassikers auf deiner Seite. Denn die knackigen Mandeln in Kombination mit saftigem Teig sind einfach unglaublich lecker.

Der Name rührt der Legende nach daher, dass man schon früher die Mandelkruste mit Honig zubereitet hat, bei dessen Entnahme man zwangsläufig auch mal mit einem Bienenstich rechnen musste. Belegbare Quellen dazu findet man allerdings nicht.

Genauso lecker wie unser Bienenstich ohne Hefe sind auch diese Bienenstich-Muffins mit Vanillefüllung. Der perfekte handliche Snack, von dem niemand etwas abgeben möchte nach dem ersten Bissen. Aber auch diese Bienenstich-Biskuitrolle oder unser Bienenstichkranz mit Beeren wissen auf jeder Kaffeetafel zu glänzen.

Du liebst Süßes und Gebäck, aber möchtest dir in der Vorweihnachtszeit ein paar Kalorien sparen? Dann haben zum Abschluss auch noch unsere besten Low-Carb-Desserts für dich parat. Hier kannst du Schlemmen ohne Reue: 

Empfehlung
BILD der FRAU Rezepte-App
Viele tolle Rezepte, die garantiert gelingen
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: