Bayerisches Pilzragout mit Brezenknödeln: Feine Küche!

Unser bayerisches Pilzragout mit Brezenknödeln bringt Abwechslung auf deinen Esstisch. Es ist eines der besten bodenständigen, vegetarischen Rezepte überhaupt!
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 g Brezeln
- 2 Zwiebeln
- 5 EL weiche Butter
- 200 ml Milch
- 1/2 Hand voll Petersilie
- 2 Eier
- Salz zum Abschmecken
- Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
- 2 EL Semmelbrösel oder nach Bedarf 400 g gemischte Pilze; z.B. Pfifferlinge, Champignons, Steinpilze
- 100 ml Weißwein
- 200 g Sahne
Pro Portion etwa:
- 637 Kalorien
- 18g Eiweiß
- 39g Fett
- 50g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird’s gemacht:
Die Brezeln klein schneiden und in eine Schüssel geben. Eine Zwiebel abziehen und fein würfeln. In einer Pfanne in 1 EL heißer Butter weich dünsten und zu den Brezeln geben.
Die Milch aufkochen lassen und darübergießen. Etwa 20 Minuten abkühlen und ziehen lassen.
Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und hacken. Ein wenig zum Garnieren abnehmen, den Rest mit den Eiern unter die Brezelmasse mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und nach Bedarf Brösel ergänzen.
Ein Stück Frischhaltefolie mit 1 EL Butter bestreichen und die Masse darauf geben. Zu einer Rolle formen (circa 6 cm Durchmesser), nicht zu fest in die Folie einwickeln, dann in Alufolie wickeln.
In einem Topf mit siedendem Wasser circa 25 Minuten garen. Aus dem Wasser nehmen und leicht abkühlen lassen. Die Pilze putzen und je nach Größe ganz lassen oder in Stücke schneiden. Die zweite Zwiebel abziehen und fein würfeln.
Zusammen mit den Pilzen in einer Pfanne in 1 EL Butter leicht goldbraun braten. Mit dem Wein ablöschen und etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Sahne angießen, einige Minuten leicht sämig kochen und abschmecken.
Die Knödel-Rolle auspacken und in gut 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne in 2 EL heißer Butter auf beiden Seiten goldbraun braten. Mit dem Ragout anrichten und mit der übrigen Petersilie bestreut servieren.
Die bayerische Küche kann nur Fleisch? Von wegen! Vor allem ein bayerisches Pilzragout mit Brezenknödeln ist TOP! Die Zubereitung braucht etwas Zeit, aber die kulinarische Belohnung ist fürstlich.
Für das tolle Gericht verwende ich am liebsten Steinpilze oder Pfifferlinge. Haben beide keine Saison, nehme ich leckere Champignons. Das sind glücklicherweise Zuchtpilze, und es gibt sie das ganze Jahr im Handel.
Und haben die niedlichen "Pfefferlinge" Saison, dann koche ich diese Pfifferling-Rezepte hoch und runter:
Auch diese einfachen, traditionellen Gerichte sind ein kulinarischer Ausflug nach Würzburg, Garmisch, Regensburg, Bamberg oder München. Verwöhne dich und deine Liebsten mit diesen Leckereien! Diese müssten eigentlich denkmalgeschützt werden:
- 25-Minuten-Rezept: Bayerische Rindersuppe mit Leberspätzle
- Ofenfrisches Glück: Bayerisches Brezen-Rezept
- Schlank-Rezept: Bayerische Fleischpflanzerl
- Vegetarische Sattmacher: Hausgemachte Kartoffelknödel
Und nun genieße ein echtes bayerisches Pilzragout mit Brezenknödeln – das steht für die Tradition der guten Gastfreundschaft!