Bananen-Zimtschnecken: Süßer Genuss, den du nicht verpassen solltest

Raffiniert: Unsere Bananen-Zimtschnecken verpassen dem Klassiker ein fruchtiges Update. Unbedingt nachbacken!
Zutaten für 6 Portionen:
- Für die Zimtschnecken:
- 6 Bananen (sehr reif, ca. 180 g)
- 150 g Mehl (und mehr zum Arbeiten)
- 1,5 TL Backpulver
- 6 EL brauner Zucker
- 100 g (vegane) Butter
- 1 EL Zimt
- Für das Frosting:
- 200 g (veganer) Frischkäse
- 100 g Puderzucker
Pro Portion etwa:
- 475 Kalorien
- 5g Eiweiß
- 19g Fett
- 70g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit:
Und so wird's gemacht:
Im ersten Schritt das Fruchtfleisch der Bananen mit einer Gabel zerdrücken, sodass ein Mus entsteht. Dieses mit Mehl, Backpulver und 3 EL Zucker zu einem Teig mischen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen, sodass er ca. 5 mm dick ist.
Die Butter in einem Topf oder der Mikrowelle zerlassen und mit dem restlichen Zucker und dem Zimt verrühren. Dann den Teig damit bestreichen. Nun den Teig in lange, gerade Streifen schneiden und jeden zu einer Schnecke aufrollen. Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und 25 Minuten bei 200 Grad backen.
Unterdessen für die Glasur beide Zutaten mischen und über den abgekühlten Schnecken verteilen. Das war's!
Stell dir vor, du sitzt in einem gemütlichen Café, vor dir auf dem Teller eine Bananen-Zimtschnecke, draußen vor dem Fenster peitscht der Wind die bunten Blätter über den Gehsteig. Klingt gemütlich? Na wie gut, dass du dafür nicht in ein Café musst, sondern die eigenen vier Wände in ein solches verwandeln kannst. Wind und bunte Blätter werden von der Natur serviert, wir servieren das Rezept für die raffinierten Gebäckstücke.
Der Clou: In den Teig arbeitest du Bananenmus ein, das den Bananen-Zimtschnecken noch mal einen ganz eigenen, zuckersüßen Geschmack verleiht. Daher benötigst du auch gar nicht viel mehr raffinierten Zucker, denn die reifen Früchte bringen genug eigene Süße mit.
Schon gewusst? Die norddeutsche Version der Zimtschnecke könnten übrigens Franzbrötchen sein. Auch sie erinnern geschmacklich sehr an unser heutiges Gebäck.
Na, haben Sie Lust auf weitere Ideen dieser Art? Dann schau dir unbedingt folgende Leckereien an: