Blutfettwerte senken mit dieser Liste

Cholesterinsenkende Lebensmittel: Das sind die besten acht!

Cholesterinsenkende Lebensmittel
© iStock/Lisovskaya
Integriere diese Lebensmittel regelmäßig in deine Ernährung, um für einen gesunden Cholesterinwert zu sorgen.

Es müssen nicht immer Medikamente sein: Mit einigen pflanzlichen Lebensmitteln bringst du deinen Cholesterinspiegel ganz natürlich in Balance. Hier haben wir acht cholesterinsenkende Lebensmittel für dich zusammengefasst.

Bei zu hohen Cholesterinwerten wird häufig direkt zu Medikamenten gegriffen. Dabei muss das nicht immer sein, denn auch die Ernährung wirkt sich auf die Blutfettwerte aus. Während größere Mengen an gesättigten Fettsäuren und Transfetten, wie sie unter anderem in rotem Fleisch, Wurstwaren und Fast Food vorkommen, den Cholesterinspiegel erhöhen, so gibt es einige Lebensmittel, die reduzierend auf ihn wirken. 

Cholesterin senken: 5 Lebensmittel für eine cholesterinarme Ernährung

Liste – cholesterinsenkende Lebensmittel: Apfel

Äpfel enthalten wasserlösliche Ballaststoffe (unter anderem Pektin), die cholesterinreiche Gallensäure im Dickdarm binden und ausscheiden. Dadurch kann das, als "schlechtes" Cholesterin bezeichnete, LDL-Cholesterin ("Low Density Lipoprotein") im Körper reduziert werden. Erste Studien zeigen die positiven Effekte von Äpfeln sowohl auf den Cholesterinwert als auch auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Artischocke

Auch Artischocken sollen eine senkende Wirkung auf das schädliche LDL-Cholesterin im Körper haben. So haben Studien zum einen gezeigt, dass Artischockenblattextrakt den Cholesterinwert reduzieren kann. Zum anderen sollen Artischocken im Ganzen verzehrt aufgrund ihrer hohen Menge an Ballaststoffen die Ausscheidung von Toxinen und Cholesterin beschleunigen. Eine Artischocke enthält ca. 25 Prozent des Tagesbedarfs an Ballaststoffen.

iStock-528308716.jpg | © iStock/agrobacter
Foto: iStock/agrobacter

Avocado

100 Gramm Avocado enthalten zwar 217 Kilokalorien und 23 Gramm Fett. Doch dabei handelt es sich vor allem um einfach ungesättigte Fettsäuren. Diese senken das "schlechte" LDL-Cholesterin und lassen dafür das "gute" HDL-Cholesterin ("High Density Lipoprotein") ansteigen.

Birnen

Neben Äpfeln sind auch Birnen tolle Cholesterinsenker, denn sie enthalten den unlöslichen Pflanzenfaserstoff Lignin. Ähnlich wie bei Äpfeln hilft dieser Ballaststoff im Darm beim Abbau von Cholesterin. Übrigens zählen auch Heidelbeeren zu den Obstsorten, die sich positiv auf die Blutfettwerte auswirken.

Bohnen

Bohnen sind fettarm, aber reich an Proteinen, Fasern, Vitaminen und Mineralstoffen. Durch ihre löslichen Ballaststoffe quellen sie im Magen auf und binden die cholesterinhaltige Gallenflüssigkeit. Die enthaltenen Saponine – ein sekundärer Pflanzenstoff – sollen zusätzlich bindend auf LDL-Cholesterin wirken und vor Ablagerungen an den Gefäßwänden schützen. Neben Bohnen werden auch anderen Hülsenfrüchten, wie Kichererbsen und Soja, diese Wirkung zugeschrieben.

Fisch

Fettreiche Kaltwasserfische, wie Hering, Makrele und Lachs, enthalten große Mengen an Omega-3-Fettsäuren. Diese Fettsäuren können erhöhte Blutfettwerte senken. Iss also am besten zweimal pro Woche Fisch.

Ingwer

Ingwer enthält sogenannte Gingerole, die dafür sorgen sollen, dass Cholesterin im Blut vermehrt in Gallensäure umgewandelt wird. Dies wiederum sorgt dafür, dass Cholesterin vermehrt ausgeschieden wird. Bereite dir also ruhig regelmäßig einen Ingwertee zu oder verwende das Gewürz beim Kochen.

shutterstock_702814615.jpg | © Shutterstock/CK Bangkok Photography
Foto: Shutterstock/CK Bangkok Photography

Walnüsse

Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die dazu beitragen, LDL-Cholesterin zu reduzieren und gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System schützen. Iss die gesunden Nüsse zum Beispiel an Snack zwischendurch oder auch als Zugabe zum Müsli. Übrigens: Auch Leinsamen sind tolle Omega-3-Lieferanten.

Mit den richtigen Lebensmitteln den Cholesterinspiegel natürlich senken

Wenn du zu erhöhten Cholesterinwerten neigst, solltest du im Allgemeinen auf deine Ernährungsweise achten. Integriere dabei regelmäßig die oben genannten cholesterinsenkenden Lebensmittel, um deinen Cholesterinspiegel auf natürliche Weise in Balance zu bringen und dich gesund zu ernähren.

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: