Immer mit der Ruhe

Entspannen & herunterkommen: Diese 5 Getränke helfen gegen Stress 

Getränke-gegen-Stress.jpg
© iStock [M]
Unsere Anti-Stress-Getränke eigenen sich perfekt für ein tägliches Wohlfühlritual zum Durchatmen.

Abwarten und Tee trinken: Mit diesen Getränken gegen Stress bekommt dieses Sprichwort eine ganz neue Bedeutung. Wir haben 5 wohltuende Anti-Stress-Getränke für dich zusammengestellt – und es sind nicht nur Tees.

Stress ist nicht gerade angenehm – sowohl körperlich als auch psychisch. Zum Ausgleich kommt es in Stresssituation häufig noch dazu, dass mehr Kaffee als sonst getrunken wird oder das ein oder andere Glas Alkohol nach Feierabend beim Runterkommen helfen soll. Doch tatsächlich belasten Kaffee und Alkohol zusätzlich. 

Dabei gibt es wirkliche Anti-Stress-Getränke, die Körper und Geist bei Unruhe, Nervosität und Anspannung helfen. Wir haben 5 wohltuende Getränke gegen Stress für Sie zusammengestellt, die zum Runterkommen bestens geeignet sind.

Meditation lernen leicht gemacht

Getränke gegen Stress: 1. Grüner Tee

Grüner Tee hat eine belebende Wirkung, weswegen man ihn wohl hier bei den Anti-Stress-Getränken kaum vermutet hätte. Doch tatsächlich soll der gesunde Tee aufgrund des enthaltenen Stoffes Theanin dem Körper im Umgang mit Stress helfen.

Gerade in stressigen Phasen oder bei innerer Unruhe lohnt es sich also, die ein oder andere Tasse Kaffee gegen einen grünen Tee auszutauschen. Am Abend solltest du jedoch keinen Grüntee mehr trinken, da er dich dann vom Schlafen abhalten könnte.

2. Lindenblütentee

Traditionell findet die Lindenblüte bei Erkältungskrankheiten und Fieber Anwendung. Aber auch bei Nervosität und Stress soll Lindenblütentee helfen, denn das Heilkraut hat eine beruhigende Wirkung. Außerdem soll der Tee bei Schlafproblemen Abhilfe schaffen. 

Eine Tasse Lindenblütentee ist nach einem stressigen Tag also genau das richtige. Hierfür 1 TL getrocknete Lindenblüten mit einer Tasse heißem Wasser überbrühen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Wenn du gerade keinen Lindenblütentee bekommst, ist auch Kamillentee ein wunderbares Anti-Stress-Getränk.

Tee-genießen.jpg | © iStock/damircudic
Foto: iStock/damircudic

3. Kokoswasser

Wenn es ein erfrischendes Getränk gegen Stress sein darf, dann bietet sich Kokoswasser an. Das Wasser, das aus jungen, grünen Kokosnüssen gewonnen wird, enthält zahlreiche Mineralstoffe, darunter Magnesium und Kalium. Beide tragen zu einer normalen Nervenfunktion bei und helfen dem Körper aus einem angespannten in einen entspannten Zustand zu kommen. Das erfrischende und süße Getränk ist eine tolle und gesunde Alternative zu Soft- und Cola-Getränken.

4. Goldene Milch

Goldene Milch ist ein ayurvedisches Getränk, das aus Milch und einer Kurkuma-Paste hergestellt wird. Im Ayurveda wird es unter anderem aufgrund ihrer heilenden, reinigenden und anregenden Wirkung eingesetzt. Auch der Verdauung, der Gedächtnisleistung und Abwehr soll das wohltuende Getränk zugutekommen. Zu guter Letzt, soll Goldene Milch bei Schlafstörungen helfen. Eine Tasse der wärmenden Milch nach einem anstrengenden Tag kommt dem Wohlbefinden insgesamt zugute und hilft beim Runterkommen.

5. Heiße Schokolade

Eine weitere Wohltat während oder nach einem stressigen Tag ist heiße Schokolade. Allerdings nicht in Form des zuckerhaltigen Kakaopulvers aus dem Supermarkt, die mit einem Häubchen Sahne verfeinert wird, sondern vielmehr in Form von rohem oder entöltem Kakaopulver.

Denn dieser enthält eine große Menge Magnesium, welches gegen Stress hilft und entspannend wirkt. Für eine Tasse wohltuender Schokolade, Kuh-, Hafer- oder Dinkelmilch mit einem Esslöffel Kakaopulver erwärmen und bei Bedarf mit Honig oder Ahornsirup süßen.

Mit Anti-Stress-Getränken entspannen

Nicht nur Lebensmittel können gegen Stress helfen, auch einige Getränke haben eine wohltuende und beruhigende Wirkung. Nutzen Sie das Trinken von Lindenblütentee, Goldene Milch oder Kokoswasser doch gleichzeitig als Ruhepause zum Durchatmen und Abschalten.

Guter Schlaf und ein niedriger Stresspegel bedingen sich gegenseitig. Diese Lebensmittel verbessern deinen Schlaf.

 

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: