Sie putzen in Ihren vier Wänden schon mit Hausmitteln wie Backpulver, Essig, Zitrone und Co? Sehr gut! Aber kennen Sie schon dieses unschlagbare Reinigungsmittel, das zunächst eigentlich gar nicht für den allgemeinen Gebrauch vorgesehen war? Wir sagen Ihnen, warum Klarspüler bei der Reinigung ein wahrer Alleskönner ist und welche seiner Eigenschaften nicht nur für tollen Glanz sorgt, sondern sogar ein Neuverschmutzen verhindert.
Klarspüler: Aus diesem Grund ist der Allrounder bei der Reinigung ideal
Schon mal von Klarspüler als Reinigungshack gehört? Die meisten von uns kennen das Mittel für den Geschirrspüler. Dort soll Klarspüler dafür sorgen, dass das Geschirr besser und schneller trocknet. Klarspüler verhindert die Bildung von Wasser- und Kalkflecken, die besonders auf Gläsern unerwünscht sind.
Wie funktioniert das? Klarspüler reduziert aufgrund seiner Zusammensetzung aus nichtionischen Tensiden ganz einfach die Oberflächenspannung des Wassers, er "imprägniert" das Geschirr und lässt das Wasser vom diesem einfach "abperlen". Diese Besonderheit wird auch "Lotuseffekt" genannt.
Diese Dinge können Sie mit Klarspüler reinigen
Diesen Lotuseffekt nicht nur zur Reinigung des Geschirrs zu nutzen, liegt da nahe.
Ob Armaturen, Backofentür, Mikrowelle, Wasserkocher, Ceranfeld oder Blenden von Herd und Geschirrspüler, Klarspüler sorgt für Reinheit und Glanz. Auch auf Böden wie Laminat ist Klarspüler unschlagbar.
Und natürlich werden Spiegel und Fenster mit Klarspüler ebenso streifenfrei sauber.
Der Fliesenspiegel hinter dem Herd ist voller Fettspritzer? Klarspüler befreit ihn nicht nur davon, er verhindert auch eine schnelle Neuverschmutzung.
Auch bei Dingen, die immer unter Wasser stehen, wie zum Beispiel Duschkabinen, Badewannen, Waschbecken oder Fliesen, bewährt sich der oben genannte Lotuseffekt, der einer Neuverkalkung durch das Abperlen des Wassers entgegenwirkt.
Voller Durchblick trotz Maske dank Klarspüler
Beim Masketragen beschlägt die Brille permanent? Bei Temperaturunterschied ebenso? Dann sorgt Klarspüler für den vollen Durchblick. Anwendung: Geben Sie ein paar Tropfen davon auf ein weiches Brillenputztuch und reiben Sie die Gläser von innen und außen damit ab. Nach Trockung des Klarspülers können Sie mit einem anderen Tuch nachpolieren. Der Klarspüler-Film verhindert das Haftenbleiben von Kondenswassertropfen auf den Brillengläsern.
Wichtig: Verwenden Sie einen milden Klarspüler und spülen Sie nicht nach! Informieren Sie sich vorher bei ihrem Optiker, ob Ihre Gläser diese Behandlungen problemlos überstehen und etwaige Beschichtungen nicht leiden.
So verwenden Sie Klarspüler beim Putzen
Probieren Sie es einfach mal aus! Wir jedenfalls waren begeistert. Wichtig zu wissen: Einfache Verschmutzungen lassen sich bestens mit Klarspüler entfernen, starke Verkrustungen sollten Sie zunächst mit den bekannten Hausmitteln behandeln, bevor Sie an das Finish mit Klarspüler gehen.
- Sie möchten größere Flächen wie Böden, Fliesenspiegel oder Fenster behandeln? Dann geben Sie für die Reinigung einfach einige Tropfen Klarspüler in einen Eimer mit Wasser.
- Wenn Sie Klarspüler zum Beispiel zum Polieren von Gegenständen wie Messing oder die Armatur benutzen, empfiehlt sich ein Spritzer auf ein angefeuchtetes Baumwolltuch, mit dem Sie die Dinge abreiben.
- Möchten Sie das Hausmittel für Wanne und Waschbecken einsetzen, geben Sie einfach einige Tropfen direkt auf die Sanitärobjekte, reiben Sie alles ein und spülen Sie mit Wasser nach.
Wichtig: Tragen Sie in jedem Fall Handschuhe, um empfindliche Haut nicht zu reizen!
Sie sind auf der Suche nach den neuesten Hacks? Bitte schön: Fenster putzen geht einfach und schlierenfrei mit diesen Tricks!
Für eine blitzeblanke Duschkabine empfiehlt sich dieses coole Hausmittel, denn so reinigt sich die Duschkabine selbst. Die Verkrustungen sitzen tief? Dann sollten Sie diesen genialen 5-Minuten-Handgriff für die Dusche kennen.
Auch dieser Schmutz kann hatnäckig sein: So einfach reinigen Sie Fliesen und Fugen.
Noch mehr Tipps aus dem Bild-der-Frau-Geheimrepertoire gewünscht? Sehr gern. Lesen Sie, welches Hausmittel bei Laminat ideal ist und wasGeschirrspültabs so alles können.
Hausmittel sind einfach großartig, haben Sie schon mal die Wunderwaffe Gebissreiniger probiert? Diese kleinen Dinger putzen besser als jede Chemiebombe. Und sind viel billiger!
Diese ganze Putzerei kann schon unübersichtlich werden. Wir zeigen Ihnen daher gern, wie Sie in wenigen Schritten einen effektiven Jahresputzplan erstellen.

Sie benötigen weitere Haushaltstipps? Dann schauen Sie gern auf unserer Themenseite nach, hier haben wir spannende Hacks für Sie zusammengestellt.

Familie & Leben