Wie ist das eigentlich: Gehen beim Mixen Vitamine verloren?
Smoothies sind so gesund und nährstoffreich. Oder etwa nicht? Es ranken sich so einige Gerüchte um die gesunden Getränke. Wir verraten dir, was dran ist.
Smoothies sind einfach gemacht, gesund und gelten als richtige Nährstoffbomben. Klar, denn sie ermöglichen einem, größere Mengen Obst und Gemüse auf einmal zu sich zu nehmen. Doch es ranken sich einige Gerüchte um die satt grünen, roten oder gelben Wellness-Getränke. Demnach sollen Vitamine durch Mixgeräte zerstört werden. Auch wenn man den Smoothie länger stehen lässt, sollen die wertvollen Nährstoffe verloren gehen. Stimmt das?
Gehen Vitamine beim Mixen verloren?
Smoothies werden meist mit Küchengeräten oder Hochleistungsmixern hergestellt, die das Obst und Gemüse in Windeseile zerkleinern. Je höher die Umdrehungszahl des Mixers, umso sämiger wird der Smoothie. Doch gehen durch das Zerkleinern der Zutaten die wertvollen Vitamine verloren?
Grundsätzlich gilt bei diesem Smoothie-Gerücht erst einmal Entwarnung. Durch die Klingen eines Mixers oder Küchengerätes werden keine Vitamine zerstört. Auch die Luft, die durch das schnelle Pürieren untergehoben wird, führt nicht dazu, dass sämtliche Vitamine oxidieren. Eine Untersuchung des "ARD Haushalts-Check" hat sogar gezeigt, dass kein Unterschied des Vitamingehalts zwischen Mixen und Kauen besteht.
Was tatsächlich dazu führen kann, dass Vitamine beim Mixen verloren gehen ist Wärme. Zum Beispiel, wenn der Smoothie sehr lange gemixt und der Mixer dabei heiß wird. Doch normalerweise ist der Gemüse-Obst-Drink schnell gemacht, sodass ein Küchengerät nicht direkt an seine Belastungsgrenze stößt und warm wird.
Werden Ballaststoffe durch Mixgeräte zerstört?
Ein weiteres Smoothie-Gerücht besagt, dass Ballaststoffe durch das Mixen zerstört werden. Ballaststoffe sind die unverdaubaren Fasern in Gemüse und Obst. Sie kommen unserer Verdauung dennoch zugute, da sie die Darmtätigkeit anregen, als Futter für gute Darmbakterien dienen und unseren Blutzuckerspiegel in Schach halten.
Durch das Pürieren von Obst und Gemüse im Mixgerät werden Ballaststoffe tatsächlich zerkleinert – jedoch nicht zerstört! Durch das Zerkleinern wird dem Körper sozusagen ein Teil der Verdauungsarbeit abgenommen. Das kann unter Umständen dazu führen, dass ein Smoothie etwas kürzer satt hält, als wenn das Gemüse oder Obst im Ganzen verzehrt wird. Auf der anderen Seite kann ein Smoothie im Vergleich zum Verzehr des ganzen Gemüses oder Obst dafür verträglicher sein.
In unserer Fotogalerie entdeckst du zahlreiche Rezepte für gesunde Smoothies, die schnell zubereitet sind und lange satt machen:
Wie lange bleiben Vitamine im Smoothie?
Ein drittes Smoothie-Gerücht besagt, dass die wertvollen Vitamine des Wellness-Getränks bereits nach kurzer Zeit verloren gehen. Der frisch zubereitete Smoothie sollte also möglichst direkt getrunken werden.
Vitamine können durch Hitze, Licht und Luft verloren gehen. Wie schnell sie sich lösen, hängt von dem jeweiligen Vitamin ab. Vitamin C ist besonders empfindlich und soll daher auch im Smoothie schnell verloren gehen. Allerdings wurde in einer Studie mit verschiedenen Vitamin-C-haltigen Fruchtsäften gezeigt, dass der Vitamin-C-Gehalt von Orangensaft, der vier Wochen bei Raumtemperatur aufbewahrt wurde, nur um etwa ein Drittel sank.
Sämtliche Vitamine im Smoothie gehen also nicht direkt verloren, wenn man das Getränk für ein paar Stunden oder einen Tag im Kühlschrank stehen lässt. Dennoch eignet sich ein frisch zubereiteter Smoothie natürlich am besten zum direkten Verzehr.
Das ist wirklich dran an Smoothie-Mythen
Du brauchst dir also keine Gedanken machen, dass ein Smoothie durch das Mixen Vitamine verliert und weniger gesund wird. Genieße das leckere Getränk am besten frisch zubereitet und lagere es nicht mehr als einen Tag im Kühlschrank.
Sieh den Smoothie jedoch nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und verzichte auch nicht auf den Verzehr von ganzen Früchten und Gemüse. Baue ihn vielmehr in eine insgesamt abwechslungsreiche und gesunde Ernährung ein, um deinen Körper mit wichtigen Vitaminen und anderen Nährstoffen zu versorgen.
Wenn dir neben einer gesunden Ernährung auch noch deine Figur wichtig ist, wird es dich vielleicht freuen zu hören, dass dich Vitamin C beim Abnehmen unterstützen kann.
Sicher hast du schon mal gehört, dass Vitamin C – zusammen mit Vitamin A und Vitamin E – zu den Schönheitsvitaminen gehört. Sie werden mit schöner Haut, starken Fingernägeln und glänzenden Haaren in Verbindung gebracht. Aber wusstest du auch, dass Vitamin B12 als Schönheitsvitamin eine elementare Rolle spielt, wenn es darum geht, schön und in Würde zu altern? Hier verrate ich dir, warum.
Weitere Gesundheitstipps und viele weitere spannende Themen rund um eine gesunde Ernährung findest du hier.