Schlank naschen

Acht leckere Früchte zum Abnehmen

Fruechte-zum-Abnehmen.jpg
© GettyImages / BRETT STEVENS
Früchte sind voll gepackt mit Nährstoffen, die wichtig für die Gesundheit sind. Doch kann Obst auch beim Abnehmen helfen?

Obst liefert nicht nur zahlreiche Vitamine und ist gesund, es kann auch den Gewichtsverlust und die Fettverbrennung fördern. Erfahre, welche Sorten am besten zum Abnehmen geeignet sind.

Tatsächlich sind Früchte ein idealer Diätbegleiter und ein wertvoller Bestandteil einer gesunden Ernährung. Denn sie enthalten zahlreiche figurfreundliche Inhaltsstoffe und sind die gesunde Snack-Alternative zu Schokolade, Kuchen & Co. Wir verraten dir, welche acht Früchte sich bestens zum Abnehmen eignen. 

Was sind eigentlich Antioxidantien?

Die 8 besten Früchte zum Abnehmen 

1. Grapefruit

Grapefruits sind mit 38 Kalorien pro 100 Gramm kalorienarm und eignen sich daher hervorragend zum Abnehmen. Das Besondere an den Zitrusfrüchten sind jedoch die enthaltenen Bitterstoffe. Bitterstoffe helfen, das Verlangen nach Süßem zu regulieren, unterstützen die Verdauung und auch den Fettstoffwechsel – das kommt einer schlanken Linie zugute.

Grapefruits passen pur gut zum Frühstück oder sind ein gesunder Snack für zwischendurch. Aber auch im herzhaften Salat machen sie sich bestens. 

2. Äpfel

Mit 52 Kalorien ist der Apfel zwar nicht so kalorienarm wie die Grapefruit, dennoch zählt er zu den besten Schlank-Früchten. Das Obst enthält Ballaststoffe, die sättigend wirken, die Verdauung unterstützen und auch beim Abnehmen helfen. Unter den in Äpfeln enthaltenen Ballaststoffen ist auch Pektin zu finden, das als Präbiotikum als Futter für gute Darmbakterien gilt – und ein gesunder Darm ist der Figur ebenfalls zuträglich.

3. Beeren

Beeren zählen zu den besten Früchten zum Abnehmen überhaupt. Denn sie sind kalorien- und zuckerarm, reich an Ballaststoffen sowie zahlreichen Vitaminen und Antioxidantien. Vitamin C beispielsweise hilft bei der Fettverbrennung und wirkt straffend. Antioxidantien wiederum wirken unter anderem entzündungshemmend. Das ist für die Figur von Vorteil, da Entzündungen das Abnehmen hindern können. 

Genießen Sie Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren und Brombeeren zum Beispiel zum morgendlichen Müsli oder mit Joghurt oder Quark als Snack.

4. Steinobst

Auch Aprikosen, Pfirsiche, Nektarinen, Kirschen und Pflaumen zählen zu den geeigneten Früchten zum Abnehmen. Sie sind die schlanke Snack-Alternative zu Schokolade, Keksen und Kuchen. Denn Steinobst ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Darunter das Schlank-Vitamin C sowie B-Vitamine. Letztere sind unter anderem für unseren Energiestoffwechsel wichtig. 

Ob nun pur, als Obstsalat, zu einem Porridge oder sogar gegrillt: Steinobst schmeckt eigentlich immer gut. 

5. Melonen

Auch wenn Melonen sehr süß schmecken, zählen sie dennoch zu den Obstsorten, die sich sehr gut zum Abnehmen eignen. Denn trotz ihres süßen Geschmacks sind sie sehr kalorienarm. Wassermelonen beispielsweise enthalten gerade einmal 30 Kalorien pro 100 Gramm, dafür viel Wasser. Und auch bei der Honigmelone sind es nur 34 Kalorien pro 100 Gramm. 

Gerade Wassermelone lässt sich super in Salaten verarbeiten, wie zum Beispiel zu einem erfrischenden Wassermelonensalat mit Feta, Himbeeren und Minze.

6. Papaya

Was Papaya als Schlank-Obst besonders macht, ist das enthaltene Enzym Papain, das der Verdauung hilft. Eine gesunde Verdauung kommt wiederum der Figur zugute und sorgt außerdem für einen flachen Bauch. Außerdem überzeugt die exotische Frucht mit Vitamin C sowie Antioxidantien. 

7. Maracuja

Maracuja kommt zwar auf 63 Kalorien pro 100 Gramm, doch für eine einzelne Frucht bedeutet das gerade einmal 17 Kalorien. Dafür sind reichlich Ballaststoffe und Vitamin C enthalten, das antioxidativ und hautstraffend wirkt. Das kommt auch der Figur zugute.

Nasche Maracuja als Snack oder gib die Frucht über ein Müsli, Joghurt oder Quark – mit etwas Honig versüßt, ergibt sich so ein figurfreundliches Dessert.

8. Feigen

Feigen zählen nicht zu den kalorien- und zuckerärmsten Obstsorten, dennoch eignen auch sie sich zum Abnehmen. Ein Grund dafür sind die enthaltenen Ballaststoffe, die sättigend und verdauungsfördernd wirken. Außerdem ist der glykämische Index von Feigen niedrig, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel stabil halten. Ein stabiler Blutzucker wiederum schützt vor Heißhungerattacken. Allerdings sollten es frische Feigen sein. 

Frische Feigen passen sehr gut zum Frühstück oder sind köstlich in einer herzhaften Kombination mit Mozzarella oder Ziegenkäse und Schinken. Wir haben das passende Rezept für dich: Feigensalat mit Rucola und Feta.

Abnehmen geht auch mit Früchten

Im Prinzip ist Obst im Allgemeinen ein guter Abnehmbegleiter. Denn frische Früchte sind die gesunde Alternative zu Kalorienfallen wie Süßigkeiten und Kuchen. Sie liefern zahlreiche wichtige Vitamine, Ballaststoffe, Bitterstoffe und andere Nährstoffe, die sowohl für die Figur als auch die Gesundheit gut sind. Lasse dich von dem enthaltenen Fruchtzucker also nicht abschrecken. 

Und noch ein Tipp zum Schluss: Achte darauf, rohes Obst nicht unbedingt nach 15 Uhr zu essen. Denn rohe Früchte am Abend gären über Nacht im Darm und können so zu Verdauungsbeschwerden und Schlafstörungen führen.

Nicht nur Früchte können dir beim Abnehmen helfen:

  • Der Teller ist noch nicht leer, aber du hast trotzdem keinen Hunger mehr? Das schaffen ein paar kleine Samenhülsen: So helfen dir Flohsamenschalen beim Abnehmen.
  • Eine alte chinesische Weisheit sagt: "Ein Tag ohne Tee ist ein Tag ohne Freude." Und ein Tag, an dem du zu wenig für deine Gesundheit tust, denn das Aroma-Getränk punktet mit super Schlank-Wirkungen. Dürfen wir vorstellen: die besten Tees zum Abnehmen und Detoxen.
  • Gerade jetzt zum Herbst wandern Kohlrezepte auf der Beliebtheitsskala wieder ganz nach oben. War da nicht noch was? Genau! Warum bei der Gelegenheit nicht mal wieder einen echten Abnehmklassiker probieren: So funktioniert die Kohlsuppendiät.

Weitere Abnehmtipps findest du hier.

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: