Die Shred Diät: In nur 6 Wochen 10 Kilo abnehmen?

Die Diät des US-Arztes Dr. Ian Smith verspricht, endlich den lang ersehnten Gewichtsverlust zu erreichen. Wie das geht und was die Vor- und Nachteile der Shred Diät sind, erfährst du hier.
Die letzten Kilos zum Traumgewicht wollen einfach nicht runter oder die verschiedensten Diätansätze waren bisher erfolglos? Dr. Ian Smith verspricht mit seiner Shred Diät die Lösung dafür zu bieten. In nur sechs Wochen sollen bis zu 10 Kilo und zwei Kleidergrößen schwinden.
Shred Diät: Was ist das überhaupt?
Bei der Shred Diät werden eine kalorienreduzierte, fettarme Ernährung, Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index, ein strikter Essenszeitplan, Mahlzeitenersatz und Sport miteinander verbunden. Diese Kombination soll unsere Fettpölsterchen regelrecht weg "schreddern". Je nachdem, wo man sich mit dem aktuellen Gewicht befindet und wie die bisherige Ernährungsweise aussieht, sollen dabei bis zu 20 Pfund (ca. 9 kg) in nur sechs Wochen schwinden können.
Der Autor und Ernährungsexperte Dr. Ian Smith hat den Abnehmansatz entwickelt, um Menschen den Gewichtsverlust einfacher zu machen. Klare Anweisungen und Struktur sollen helfen, damit die Kilos endlich purzeln. Sein Buch "Shred: The Revolutionary Diet" ist New York Times Bestseller.
Wie funktioniert die Shred Diät?
Die Shred Diät ist ein 6-Wochen-Programm, bei dem jede Woche unter einem etwas anderen Fokus liegt. Das Grundprinzip bleibt jedoch gleich: Es darf jeden Tag bis zu siebenmal gegessen werden. Täglich vier Hauptmahlzeiten und drei Snacks, die in Abständen von eineinhalb bis drei Stunden gegessen werden, sollen dafür sorgen, dass der Blutzuckerspiegel relativ stabil gehalten wird und kein Heißhunger aufkommt.
Siebenmal essen klingt zwar erstmal viel. Allerdings fallen die Mahlzeiten und Snacks entsprechend klein und kalorienarm aus. Ein Snack soll nur 100 bis 150 Kalorien enthalten, Suppen und Smoothies, die zu den Mahlzeiten zählen, nur 300 Kalorien.
Doch nicht nur, wie oft und wann gegessen wird, auch das "Was" ist bei der Shred Diät entscheidend: Es stehen vor allem vollwertige und naturbelassene Lebensmittel auf dem Plan, die einen niedrigen glykämischen Index haben und dadurch den Blutzuckerspiegel stabil halten sollten. Dazu zählen unter anderem Gemüse, Obst, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Geflügel, Fisch, fettarme Milchprodukte und Tofu.
Die Menge an Zucker und Fett wird gering gehalten. Bei den Hauptmahlzeiten werden zum Teil Suppen und Proteinshakes empfohlen. Snacks sind beispielsweise Beeren, hart gekochte Eier oder fettarmer Joghurt.
Auch Bewegung und Sport spielen bei der Shred Diät eine wichtige Rolle – und zwar nicht zu knapp. In der ersten Woche stehen beispielsweise fünf Ausdauereinheiten auf dem Programm. Die Fettverbrennung soll so ordentlich angekurbelt werden.
Vor- und Nachteile: Wie ist die Shred Diät zu bewerten?
Der Speiseplan der Shred Diät ist abwechslungsreich und setzt auf möglichst naturbelassene und nährstoffreiche Lebensmittel. Das ist als sehr positiv zu bewerten, vor allem im Vergleich zu anderen Diäten, die häufig sehr einseitig sind. Auch, dass Sport und Bewegung ein wichtiger Teil des Konzepts ist, spricht für den Abnehmansatz.
Zwar wird bei dem 6-Wochen-Diätprogramm damit geworben, dass man nicht hungern muss. Bei siebenmal essen am Tag, scheint das auch fast nicht möglich. Dennoch bleibt die Frage, ob die eher kleinen und kalorienarmen Mahlzeiten und Snacks wirklich nachhaltig sättigen und befriedigen. Hinzu kommt, dass es für manche Menschen nicht alltagstauglich ist, siebenmal täglich etwas zu essen. Da auch das Sportprogramm einiges fordert, ist es eher schwierig, die Diät wirklich für sechs Wochen durchzuhalten.
Wie nachhaltig ist die Shred Diät?
Bleibt noch die Frage nach dem "Danach". Zwar ist ein Gewichtsverlust bei der Shred Diät recht wahrscheinlich und die sechs Wochen sollen auf eine langfristig ausgewogene Ernährung vorbereiten. Doch wenn nach dem Programm wieder zur vorherigen Ernährung zurückgekehrt wird, wird der Jo-Jo-Effekt wohl nicht lange auf sich warten lassen.
Statt einem relativ strikten und aufwendigem 6-Wochen-Programm zu folgen, beginnst du lieber Schritt für Schritt, deine Ernährung gesünder zu gestalten. Dann braucht es mit dem Gewichtsverlust zwar etwas länger, doch dafür ist er auch nachhaltiger. Solltest du Schwierigkeiten haben, dies allein umzusetzen, kann beispielsweise eine Ernährungsberatung wertvolle Unterstützung bei der Ernährungsumstellung leisten.
Du ahnst schon, dass die Shred Diät eher nichts für dich ist?
- Vielleicht passt die Apfel-Diät besser zu dir? Der heimische Alleskönner ist nämlich nicht nur gesund und lecker, sondern auch ein echter Schlankmacher.
- Apropos lecker: Dein Abnehmerfolg steht und fällt mit den richtigen Rezepten. Wir haben hier 70 Low-Carb-Snacks für dich, die perfekt zum Abnehmen sind.
- Am liebsten würden wir natürlich abnehmen, ohne eine Diät zu machen. Vielleicht klappt es ja mit diesen 25 Tipps.
Noch mehr Abnehmtipps findest du hier.