Caroline Wahls neuer Roman: Zwischen Musik, Erwartungsdruck und Selbstfindung

Sie hat uns im Sturm erobert: mit jungen Heldinnen, klarer Haltung und einer Sprache, die direkt ins Herz geht. Jetzt meldet sich die 30-Jährige mit ihrem neuen Roman "Die Assistentin" zurück. Eine Geschichte über Erwartungen, Selbstzweifel und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Und auch auf der Kinoleinwand sorgt Caroline Wahl für Gänsehaut: Ihr Debüt "22 Bahnen" feiert Premiere.
Strand statt Stadt: Caroline Wahl hat ihr Herz ans Meer verloren
Bild der Frau: Liebe Caroline Wahl, gestern war der große Tag: Ihr neuer Roman "Die Assistentin" ist erschienen!
Caroline Wahl: Können wir Du sagen? Ich bin Caro.
Klar, gern. Also: Wie aufgeregt bist du?
Ich bin der ungeduldigste Mensch auf der Welt und konnte es echt nicht mehr abwarten. Dabei hasse ich es eigentlich, dass die Zeit so schnell vorübergeht, dass der Sommer jetzt schon wieder vorbei ist, ich war nur wenig am Strand. Aber ich wollte nun doch, dass schnell Ende August ist und das Buch erscheint.
Dabei ist der Strand bei dir ums Eck. Du lebst in Kiel.
Ich habe entschieden, dass ich ab jetzt immer am Meer leben werde. Ich dachte, die Spree oder der Zürichsee reichen. Aber nein. Ich brauche das echte Meer.
Deine Romanfiguren haben auch immer eine Verbindung zum Wasser.
Bisher ja. Sie sehnen sich alle nach dem Meer. Ich glaube, weil diese Sehnsucht in meinem Leben so zentral ist.
Bestsellerin mit Bodenhaftung: Wie Caroline Wahl mit dem Erwartungsdruck umgeht
Du bist Dauergast auf der Bestsellerliste. Gewöhnt man sich daran?
Ja, und ich freue mich darüber. Aber es baut auch Druck auf. Ich muss eigentlich daran arbeiten, dass ich mir nicht selbst als Ziel setze, immer weit oben zu sein. Aber es ist ein tolles Gefühl, dass so viele Leute meine Texte lesen.
Hemmt dieser Druck beim Schreiben?
Nein, der ist befreiend. Durch meine Bücher habe ich eine finanzielle Unabhängigkeit. Ich habe nie damit gerechnet, dass ich mich mal so frei fühlen würde. Ich war immer getrieben, aber nun mache ich das, was mich erfüllt.
Erwartungen, Überforderung, Freiheit – das steckt in Caroline Wahls neuem Roman
"Die Assistentin" spielt in der Verlagsbranche …
Charlotte, meine Protagonistin, ist Assistentin und überfordert. Eine Geschichte, die viele, vor allem junge Frauen, sicher nachvollziehen können. Sie will eigentlich Musik machen, ihre Eltern erwarten eine Festanstellung, der Job reibt sie auf … Sie muss aus all diesen Erwartungen herausfinden.
Dein Debüt "22 Bahnen" kommt nun ins Kino.
Den Film zu sehen, war überwältigend. Verrückt, dass die Figuren, die ich mir ausgedacht habe, jetzt von Schauspielern gespielt werden, die ich cool finde. Ich hatte aber auch Angst vor dem Film.
Warum?
Dass er mir vielleicht nicht gefällt und dass das Gefühl, das ich beim Schreiben hatte, nicht da ist. Aber die Angst war unbegründet!
Du durftest mitreden bei der Besetzung.
Das hat großen Spaß gemacht. Bei so was vertraue ich auch auf mein Bauchgefühl. Ich weiß: Entscheidungen, die ich vom Bauch her will, sind immer die richtigen. Auch wenn
es Fehlentscheidungen sind. Denn in dem Moment waren sie richtig.
Tipps: Der Roman "Die Assistentin" ist bei rowohlt erschienen (24 Euro). Ab 4. September im Kino: "22 Bahnen"
Podcast-Folge mit Caroline Wahl
Zum Weiterhören: In unserem Bücherpodcast "Seitenweise Glück" erzählt Caroline Wahl noch mehr über ihren neuen Roman "Die Assistentin" und über ihr Schreiben!