Keine Kosten, kein Stress: Last-Minute-Halloween-Kostüme aus dem Kleiderschrank

Eine Halloweenparty steht an? Aber dir fehlt die passende Verkleidung? So einfach zauberst du dir ein kreatives Halloween-Kostüm in letzter Minute. Und das Beste: Du musst kein Geld ausgeben. Stell dir ein schaurig-schönes DIY-Outfit einfach mit Klamotten aus deinem Kleiderschrank zusammen. Die besten Upcycling-Ideen und Inspirationen findest du hier.
Happy Halloween. Das schaurig-schöne Gruselfest feiern kleine und große Vampire, Hexen oder Zombies in Deutschland immer am 31. Oktober. Wenn du bis jetzt noch nicht das passende Kostüm gefunden hast, musst du nicht in Panik ausbrechen. Du wirst an diesem Tag nicht ohne Verkleidung dastehen. Ich habe die schönsten, coolsten und einfachsten Last-Minute-Halloween-Kostüme für dich gesammelt. Diese Kostüme erfordern wenig bis keinen finanziellen Aufwand, können mit alltäglichen Gegenständen oder Kleidung zusammengestellt werden und benötigen oft nicht mehr als ein wenig Einfallsreichtum und Improvisation.
Wie kann man sich selbst ein Halloween-Kostüm machen?
Die beliebtesten Halloween-Kostüme werden in diesem Jahr vor allem von Serien, Filmen, TikTok-Hypes und Modetrends inspiriert.
Last-Minute-Halloween-Kostüm: Barbie
Du bist ein Fan von Rosa? Ein Barbie-Halloween-Kostüm könnte dann genau das Richtige für dich sein. Der Barbie-Film mit Margot Robbie hat für enormes Aufsehen gesorgt und viele in den Bann der farbenfrohen Plastikwelt gezogen. Dieser Kinohit liefert eine Fülle an Inspirationen. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen: von der Cowboy-Barbie bis zur Disco-Barbie. Selbst auf Rollschuhen würdest du dieses Halloween beeindrucken. Das Wichtigste dabei? Ein Kostüm in leuchtendem Pink! Kurzes Kleid, Sportoutfit oder Cowboy-Stiefel sind hier perfekt. Mit einigen wenigen Handgriffen kannst du dich so im Handumdrehen in die ikonische Puppe verwandeln. Die schönsten Ideen kommen hier:
Last-Minute-Halloween-Kostüm: Grimmige*r Gärtner*in
Wenn die Zeit knapp ist und du spontan zu einer Halloweenparty gehen willst, dann kannst du dort als geheimnisvolle*r Gärtner*in auftauchen. Hol dir einfach ein paar alte Klamotten aus dem Kleiderschrank, trag eine Schürze und umwickel dich mit ein paar künstlichen Blumen oder Blättern. Als Accessoire brauchst du jetzt nur noch eine Gießkanne oder eine Harke. Trage ein bisschen braunen, grünen und schwarzen Lidschatten auf deine Kleidung auf. Wenn du möchtest, kannst du auch Löcher in deine Kleidung schneiden. Kunstblut oder verschmierter Lippenstift im Gesicht machen den Halloween-Look perfekt.
Last-Minute-Halloween-Kostüm: Schaumbad
Wie wäre es, wenn du als blutiges Schaumbad an Halloween dein Unwesen treibst? Dafür brauchst du nur weiße Kleidung, weiße und rote Luftballons, einen Duschschwamm, eine Badeente und Seifenblasen. Puste die Ballons unterschiedlich groß auf und befestige sie mit doppelseitigem Klebeband vorsichtig an deiner Verkleidung. Auch die Badeente kannst du beispielsweise auf deiner Schulter oder auf einer Badekappe ankleben. Der Duschschwamm und die Luftballons dienen als Accessoire. Jetzt nur noch ein bisschen Kunstblut ins Gesicht und an das selbst gebastelte Halloween-Kostüm und schon kann die Party losgehen.
Last-Minute-Halloween-Kostüm: Geheimnisvoller Detektiv
Schlüpfe in einen Trenchcoat, trag eine Lupe und notiere dir deine Beweise auf einem Notizblock. Ein Hut und eine Sonnenbrille runden dein Detektiv-Outfit ab.
Last-Minute-Halloween-Kostüm: Zombie im Homeoffice
Zerschneide einen alten Schlafanzug, ziehe Hausschuhe an und schminke dir ein paar Verletzungen. An deine Kleidung kommt zum Abschluss ein bisschen Kunstblut und schon ist das Last-Minute-Kostüm fertig.
Halloween: Wann kommen die Kinder?
Das passende Kostüm hast du jetzt. Aber es macht nicht nur Spaß, sich an Halloween zu verkleiden, sondern auch Süßigkeiten einzusammeln. Monster, Vampire und Geister ziehen dafür durch deine Nachbarschaft und klingeln an den Türen. Begrüßt wirst du dann mit "Süßes, sonst gibt's Saures!" Aber wann kommen die Kinder an Halloween eigentlich?
Die Uhrzeit, zu der Kinder an Halloween losgehen, kann je nach Region, Tradition und Alter der Kinder variieren. In Deutschland beginnen Kinder normalerweise am späten Nachmittag oder frühen Abend, oft sobald es dunkel wird, mit dem Trick-or-Treaten. Daher solltest du damit rechnen, dass zwischen 18 und 21 Uhr gruselige Gestalten vor deiner Haustür lauern und um Naschereien bitten.
Lust auf noch mehr geniale Bastelideen für Halloween? Gerne:
- Schnelle DIY-Ideen für deine gruselige Halloween-Deko: Last-Minute-Tipps, die deine Party perfekt machen!
- Verwandle einen Pömpel in gruselige Halloween-Deko: Geister & Hexenbesen einfach selbst basteln! Kreative Upcycling-Ideen.
- Heißkleber mal anders: Geniale DIY-Deko-Ideen für deine Wand, Halloween oder den Herbst – kreativ und einfach umzusetzen!
- Schnell gebastelt & mega süß: Diese DIY-Hexenhüte aus Eierkarton sind das Highlight deiner Halloweendeko!
- Gruselige Geister-Deko selbst gemacht: Die besten Upcycling-Ideen mit Mullbinden, Eierkartons und mehr für Halloween!