Warm Autumn: So schön kann der Herbsttyp mit den richtigen Farben strahlen!

Hast du dich schon mal gefragt, warum dir Senfgelb oder Olivgrün fantastisch steht, während Stahlgrau dich blass wirken lässt? Dann gehörst du wahrscheinlich zu den warmen Farbtypen und vielleicht sogar zum Warm Autumn! Die Farbtypberatung teilt Menschen in vier Jahreszeiten mit insgesamt zwölf Untertypen ein. Wie du deinen Typ erkennst, was ihn ausmacht und welche Farben dich in Sachen Mode und Make-up wirklich strahlen lassen, erfährst du hier.
Warm Autumn: So erkennst du diesen Farbtyp!
Typisch für den Warm Autumn ist ein goldig-warmes Gesamtbild. Die Haut hat meist einen sanften, beigen bis goldenen Unterton, so warm, dass die Adern am Handgelenk eher grünlich wirken statt bläulich. Die Haare sind oft mittel- bis dunkelbraun mit einem rötlich-goldenen Schimmer, manchmal auch etwas kupferig. Und die Augen? Meist in warmen Braun- oder Grüntönen, manchmal sogar bernsteinfarben. Alles an diesem Typ wirkt weich, harmonisch und leicht erdig. Kein Wunder also, dass kühle Farben schnell hart oder fahl wirken.
Beim Warm Autumn liegt alles schön nah beieinander: Haut, Haare und Augen wirken warm und stimmig, ohne starke Kontraste. Genau darum geht es bei der Farbtypbestimmung: Hautunterton, Farbtiefe und Kontrastlevel müssen zusammenpassen. Erst wenn du weißt, wie das bei dir aussieht, kannst du die Farben finden, die dich wirklich zum Leuchten bringen.
Warm Autumn: Diese Farben sind perfekt für diesen Farbtyp
Warme, satte Farben sind dein Ding. Denk bei der Farbauswahl an Rostrot, Olivgrün, Senfgelb, Camel oder warmes Braun. Alles, was an Herbstlaub, Kürbis und goldene Gewürze erinnert, bringt dich zum Strahlen!
Finger weg dagegen von kühlen, blassen Tönen wie Eisblau, Flieder oder Stahlgrau! Die lassen dich schnell fahl aussehen. Auch reines Weiß und knalliges Neon wirken zu hart. Setz stattdessen auf warme Neutraltöne wie Creme, Beige oder Khaki.
Warm Autumn: Dieses Make-up fühlt sich nach Herbstsonne an!
Beim Make-up gilt für den Warm Autumn: warm, weich und erdig statt kühl und knallig! Foundation und Concealer sollten keinesfalls einen rosastichigen Unterton haben, stattdessen passt ein gelblicher oder goldener Unterton gut. Gelbe und goldene Unternuancen verschmelzen besser mit deiner Haut.
Bei den Augen sind Bronzetöne, Terrakotta, Khaki oder ein warmes Dunkelbraun ideal. Vermeide silbrigen Lidschatten oder kaltes Grau, denn das kann schnell leblos wirken. Für die Lippen passt alles von Ziegelrot über Apricot bis hin zu warmem Koralle. Und beim Rouge? Gerne Pfirsich statt Rosé. Hauptsache, es fühlt sich nach Herbstsonne an!
Warm Autumn: Das kann dein Farbtyp in Sachen Styling & Mode
Für Warm Autumns zählt nicht nur die Farbe, sondern auch das "Wie". Natürliche, matte Materialien wie Baumwolle, Leinen, Wildleder oder Wolle unterstreichen den warmen, erdigen Look viel besser als glänzende, glatte Stoffe wie Satin oder synthetische Materialien.
Bei Mustern passen weich gezeichnete, organische Formen, florale Prints, Ethno-Elemente oder dezente Animal-Designs super. Farblich sehen Kombis wie Rost und Oliv, Curry und Dunkelpetrol oder Camel mit Koralle einfach mega aus. Je wärmer und harmonischer, desto besser!
Warm Autumn: Farbtyp wie ein sonniger Septembertag
Und? Findest du dich in dem Warm Autumn Farbtypen wieder? Dann gehört dir die wärmste Farbpalette aus der Reihe, mit der man sowohl mit Mode als auch im Make-up sehr schöne Statements setzen kann.
Der Warm Autumn ist nicht dein Farbtyp? Kein Problem! Dann schau doch mal, ob du dich in einem der drei Frühlingstypen Warm-, Clear- und Light-Spring oder in einem der drei Sommertypen, Cool-, Light- und Soft Summer wiederfindest. Vielleicht gehörst du aber auch zur Herbstpalette und bist ein Deep Autumn. Mit guter Beobachtung und Spaß an der Mode kannst du es ganz einfach herausfinden!