Light Spring: Diese Farben und Make-up-Töne bringen deinen Typ zum Strahlen!

Was ist ein Farbtyp – und warum stehen dir manche Farben besser als andere? Die Farbberatung nach Jahreszeiten liefert Antworten. Wir zeigen dir, was den Typ "Light Spring" ausmacht, welche Farben dir schmeicheln und worauf du bei Mode und Make-up unbedingt achten solltest.
Die Idee, dass bestimmten Menschen bestimmte Farben besonders gut stehen, ist nicht neu. Doch statt sich nur an Augen- oder Haarfarbe zu orientieren, betrachtet die Farbberatung nach Jahreszeiten den gesamten Eindruck: Hautunterton, Kontrastlevel, Sättigung und Helligkeit spielen eine zentrale Rolle.
Ursprünglich gab es vier Haupttypen – Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Inzwischen hat sich das System verfeinert: Die moderne Farbanalyse unterscheidet zwölf sogenannte "Farbjahreszeiten". Jeder dieser Untertypen steht für eine bestimmte Kombination aus Temperatur (warm oder kühl), Helligkeit (hell oder dunkel) und Klarheit (leuchtend oder weich).
Ziel ist es, Farben zu finden, die dich nicht blass oder müde wirken lassen, sondern deine natürliche Ausstrahlung betonen. Statt dir starr vorzuschreiben, was du tragen "darfst", versteht sich die Methode eher als Einladung, dich mit deinem Farbgefühl neu zu verbinden.
Du willst wissen, welcher Farbtyp du bist? Wir stellen dir ab jetzt alle Typen in einer Serie vor. Den Anfang macht der zarte und frühlingshafte "Light Spring".
Light Spring: So erkennst du diesen Farbtyp
"Light Spring" ist einer der drei Frühlingstypen. Typisch sind helle, oft pfirsichfarbene Hauttöne mit einem warmen Unterton, hellblonde bis goldblonde Haare und Augen in sanftem Blau, Grün oder klarem Haselnuss. Der Kontrast zwischen Haut, Haar und Augen ist eher gering – das Gesamtbild wirkt weich, warm und lichtdurchflutet.
Wenn du oft hörst, du siehst "frisch" oder "strahlend" aus, wenn du Pastellfarben trägst, bist du möglicherweise ein "Light Spring". Gleichzeitig wirken zu starke Kontraste, dunkle Farben oder kühle Töne schnell hart und lassen dich blasser erscheinen, als du bist.
Lese-Tipp: Farbtyp bestimmen: Warum es deine Kleidung und Make-up revolutionieren kann
Diese Farben bringen den "Light Spring"-Typ zum Leuchten
Typgerechte Farben für "Light Springs" sind zart, warm und hell. Besonders vorteilhaft sind Nuancen wie Apricot, warmes Koralle, Lachsrosa, zartes Pfirsich, cremiges Beige, Pistazie, Vanillegelb oder ein weiches Türkis.
Statt zu grellem Weiß greifst du besser zu einem gebrochenen Eierschalen-Ton oder hellem Creme. Auch bei dunkleren Tönen solltest du darauf achten, dass sie warm bleiben – etwa ein helles Goldbraun oder ein karamelliges Camel.
Kühle oder sehr gedeckte Farben wie Grau, Schwarz, Burgunder oder Marineblau wirken dagegen oft zu hart. Auch intensive Neonfarben oder eisige Pastells wie Babyblau mit bläulichem Unterton können schnell fehl am Platz wirken.
Make-up-Tipps für "Light Spring": Natürlich, frisch und warm
Beim Make-up profitiert der "Light Spring"-Typ von Leichtigkeit und Wärme. Eine getönte Tagescreme oder ein leichter Foundation-Ton mit goldenem Unterton bringt die Haut zum Strahlen. Für Rouge und Lippen eignen sich fruchtige, warme Töne wie Apricot, Koralle oder ein Hauch von warmem Rosé.
Auch bei Lidschatten solltest du auf helle, warme Töne setzen – etwa Champagner, warmes Rosé, zartes Gold oder Pistazie. Verzichte auf dunkle Smokey Eyes oder aschige Farben – sie können dich schnell müde wirken lassen. Für die Augenbrauen und Wimpern darf es dennoch Definition geben, am besten mit einem weichen Braunton statt hartem Schwarz.
Lese-Tipp: Welche Haarfarbe passt zu mir? Dieser Test zeigt’s dir in weniger als 3 Minuten
Styling und Mode: So nutzt du die Farbberatung für deinen Kleiderschrank
"Light Springs" wirken besonders harmonisch in Outfits, die Ton-In-Ton gearbeitet sind oder auf sanfte Kontraste setzen. Kombiniere zum Beispiel Creme mit Apricot, ein warmes Mintgrün mit Koralle oder Beige mit Vanille.
Auch Muster funktionieren gut, solange sie nicht zu hart sind. Florale Prints, feine Streifen oder kleine Punkte in hellen Farben können deinem Look Frische verleihen, ohne zu überfordern.
Accessoires in Gold, Bernstein oder Roségold betonen die Wärme deines Typs. Silber, Schwarz oder kühle Blautöne wirken dagegen oft distanziert und bremsen deine natürliche Ausstrahlung.
Der "Light Spring"-Typ lebt von Helligkeit und Wärme
Der Farbtyp "Light Spring" steht für Leichtigkeit, Frische und natürliche Strahlkraft. Mit Farben, die hell, warm und zart sind, unterstreichst du genau das – ohne dich zu verkleiden. Die Farbberatung nach Jahreszeiten hilft dir dabei, deinen Stil bewusst zu gestalten und dich selbst in deiner besten Version zu zeigen. Und genau darum geht es bei Mode: um dich.
Welche Haarfarbe passt zu deinem Farbtyp? Finde es mit dem Test heraus!
Ein wichtiger Punkt, um deinen Farbtypen herauszufinden, ist die Haarfarbe. Du denkst darüber nach, dir die Haare zu färben, bist aber unsicher, welcher Farbton wirklich zu dir passt? Finde es in nur wenigen Klicks heraus – mach jetzt unseren Test und entdecke, welche Haarfarbe dir am besten steht. Vielleicht ist es ja sogar dein Naturton, der dich am meisten strahlen lässt!