So entkommst du dem Weihnachtsstress

Von Zuckerstange bis Lebkuchenmann: Diese Lush-Produkte bringen dich garantiert in Weihnachtsstimmung

Verschiedene handgemachte Badeprodukte, darunter blaue Kugeln mit Sternen und weiße Schneemannseifen, dekorativ präsentiert.
© Shutterstock/ Benoit Daoust
Passend zur Weihnachtszeit hat Lush einige weihnachtlichen Dusch- und Badeprodukte in sein Sortiment aufgenommen.

Mit dem ersten Advent beginnt die schönste Zeit des Jahres – die besinnliche Weihnachtszeit! Fühlst du dich noch nicht ganz in Weihnachtsstimmung? Keine Sorge! Hol dir die zauberhaften Badekugeln, Seifen und Baumbäder von Lush nach Hause und gönn dir entspannte Stunden, um dem Weihnachtsstress zu entfliehen.

Die Straßen leuchten im festlichen Lichterglanz, der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Plätzchen liegt in der Luft – das kann nur eines bedeuten: Die besinnliche Weihnachtszeit hat begonnen. Doch leider bringt sie nicht nur Freude, sondern auch kühle Temperaturen, Geschenke-Stress und allerhand zu tun.

Wenn du dann durchgefroren vom Weihnachtsmarkt oder gestresst aus der Innenstadt kommst, gibt es kaum etwas Besseres als ein wohltuendes Bad. Passend zur winterlichen Jahreszeit hat Lush einige neue Produkte auf den Markt gebracht, die nicht nur gut für deine Haut sind, sondern auch jede Menge Weihnachtszauber verbreiten.

BILD der FRAU war beim Launch-Event dabei und wir wollen dir unsere drei Favoriten für die Weihnachtszeit vorstellen!

Hier kannst du dir eines der weihnachtlichen Lush-Produkte direkt anschauen

Weihnachten ohne Stress? Mit diesen Tipps klappt es garantiert

Lush-Produkte zu Weihnachten

Mit den neuen Weihnachtsprodukten von Lush wird jedes Bad zu einem festlichen Erlebnis. Uns haben es dabei besonders drei Produkte angetan: Das "Candy Cane"-Schaumbad, die "Christmas Lights"-Seife und die "Catch Me If You Can"-Badebombe sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch echte Hingucker in der Badewanne, die uns sofort in eine festliche Stimmung versetzen. Du willst wissen, was die Bade-Produkte so besonders macht? Dann lies schnell weiter.

1. "Candy Cane"-Schaumbad

Zu Weihnachten gibt es jede Menge süßer Leckereien: Vanillekipferl, kandierte Äpfel, gebrannte Mandeln – und natürlich Zuckerstangen, die sowohl als Süßigkeit als auch als Baumschmuck beliebt sind. Doch Vorsicht: Wer zu viel nascht, merkt das schnell auf der Waage. Aber keine Sorge, du musst auf die kleine rot-weiß-gestreifte Zuckerstange keineswegs verzichten, denn bei Lush gibt es eine "Candy Cane", die du ganz einfach ins Bad nehmen kannst.

Die Kombination aus Pfefferminze, Bergamotte und sizilianischer Zitrone sorgt für eine erfrischende, aber gleichzeitig beruhigende Atmosphäre und erinnert an den typischen Zuckerstangenduft. Das Beste? Das Schaumbad ist wiederverwendbar, sodass du den wohltuenden Duft bei gleich mehreren Bädern genießen kannst. Außerdem kommt es ganz ohne Extra-Verpackung aus, was die Umwelt schützt.

So verwendest du das "Candy Cane"-Schaumbad richtig:

  1. Halt die Zuckerstange einfach unter den laufenden Wasserhahn oder lege sie auf den Boden der Badewanne.
  2. Sobald sich genügend Schaum gebildet hat, legst du die Zuckerstange zur Seite, damit sie trocknen kann – am besten auf einer Abtropfschale, damit das wiederverwendbare Schaumbad zwischen den Anwendungen vollständig trocknet.

 

Lese-Tipp: Zuckersüß, aber nicht essbar: So bastelst du Deko-Zuckerstangen selbst

2. "Christmas Lights"-Seife

Du hast gar keine Badewanne? Keine Sorge, auch für die Dusche hat Lush so einiges im Sortiment, wovon wir uns auch beim Launch-Event der neuen Produkte überzeugen konnten. Neben Dusch-Jelly gibt es auch Seifen zu entdecken, die dich mit ihrem Duft in Weihnachtsstimmung versetzen. Uns hat besonders die "Christmas Lights"-Seife begeistert, die mit festliche Orangen- und Zimtnoten sowie dem Duft von Kiefern und Geranien in einen verschneiten Tannenwald zur Weihnachtszeit versetzt. 

Egal ob als Handseife oder zum Duschen – mit der "Christmas Lights"-Seife reinigst du deine Haut sanft und kommst dabei ofort in Weihnachtsstimmung. Dank des enthaltene veganen Glycerins spendet sie deiner Haut zudem wertvolle Feuchtigkeit. Sie eignet sich perfekt für alle, die sich nach einem Stück Weihnachtszauber im Badezimmer sehnen und gleichzeitig ihre Haut verwöhnen möchten.

Pflege-Tipp: Damit du lange etwas von der Seife hast, solltest du sie an einem kühlen, trockenen Ort, zum Beispiel in einer Seifenschale aufbewahren.

Lese-Tipp: Feste Haarshampoos im Test: Öko-Test zeigt die besten Alternativen zu flüssigem Shampoo

3. "Catch Me If You Can"-Badebombe

Zu guter Letzt wollen wir dir die süße "Catch Me If You Can"-Badebombe vorstellen, die dir mit dem spritzigen Duft von Limetten und süßer Wildorange den Winter versüßt – und das nicht nur wegen seiner niedlichen Form. Doch das kleine Lebkuchenmännchen kann noch mehr: So pflegen die enthaltene Bio-Illipebutter und das native Olivenöl die Haut und machen sie besonders zart.

Zudem begeistert die Badebombe mit tollen Farben und goldenem Glanz. Sobald du die Badebombe ins Wasser gibst, entfaltet sich ein spektakuläres Farbenspiel aus Gelb und Blau, das von Schimmerpartikeln durchzogen wird.

Sie ist ein wahres Highlight für die Sinne und sorgt für ein weihnachtliches Badeerlebnis, das dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Also, worauf wartest du noch? Gönn dir die "Catch Me If You Can"-Badebombe oder eines der anderen festlichen Lush-Produkte und entfliehe dem Weihnachtsstress bei einem entspannenden Bad.

Lust auf noch mehr Weihnachts-Themen? Dann schau bei diesen Artikeln vorbei und lass dich von der besinnlichen Stimmung mitreißen:

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: