Mit DIESEM Menschen hatten viele ihren schlechtesten Sex

Liebe machen macht Spaß? Nicht immer – und auch nicht mit jeder und jedem. Wer allerdings häufig genannt wird, wenn es um richtig miesen Sex geht, hat jetzt eine Umfrage ergeben.
Sex soll Spaß machen! Natürlich kann er nicht immer exorbitant einmalig brillant sein – aber so richtig olles Gehampel im Bett, von dem man sich eher wünscht, es sei lieber schnell vorbei, braucht kein Mensch. Und trotzdem sagen gar nicht mal so wenige, ihr Liebesleben sei, nun ja, nicht immer der Hit. Schlimmer noch: Rate mal, mit wem viele Personen laut einer Umfrage den schlechtesten Sex hatten...
Umfrage: Mit wem viele ihren schlechtesten Sex hatten
Eine Umfrage, die vom Marktforschungsunternehmen OnePoll im Auftrag des Sextoy-Herstellers Lelo unter 2.000 sexuell aktiven Menschen in den USA kürzlich durchgeführt wurde, hat ergeben: Die Hälfte der Menschen in einer Partnerschaft ist der Meinung, dass sie den bislang schlimmsten Sex mit ihrem/ihrer derzeitiger Partner*in hatten. Bäääm, das sitzt...
Wer jetzt denkt, das könnte möglicherweise darauf zurückzuführen sein, dass wir dazu neigen, die Vergangenheit – damals, als wir noch jung und wild waren, war's halt viel besser... – zu glorifizieren, täuscht sich: Jede*r Fünfte ist sich dessen absolut bewusst, dass auch das vergangene Sexleben nicht nur schön und gut war.
So gab jede fünfte befragte Person an, in ihrem Leben mehr als zehn eher miese sexuelle Begegnungen gehabt zu haben, durchschnittlich beläuft sich die Anzahl eher lausiger Sexnummern auf sieben.
Schlechter Sex in der Beziehung? Höchste Zeit zu reden
Es ist ja ehrenhaft, dass so viele Befragte offenbar sehr ehrlich sind, was ihr Sexleben betrifft. Gleichzeitig ist das Ergebnis ziemlich traurig: 50 Prozent finden den Sex mit der/dem aktuellen Partner*in richtig schlecht: Da wäre eine bessere Kommunikation zwischen den beiden dringend anzuraten.
Auch Ehrlichkeit und gemeinsames Lachen darüber, wenn mal etwa schief geht, sind Schlüssel zum besseren Liebesleben: "Zum guten Sex kommt es, wenn beide Seiten sich bemühen, auf ihren eigenen Körper zu hören und auf ihre*n Partner*in zu achten – und wenn sie aufhören, sich selbst so ernst zu nehmen. Einfach entspannen und genießen", lautet der Rat von Sara Kranjcec Jukic, Global Brand Managerin bei Lelo.
Apropos Kommunikation und Ehrlichkeit: Dazu passen die Erkenntnisse einer Studie, die der Frage nachgegangen ist, warum Frauen beim Sex stöhnen. Sagen wir mal so: Die lustvollen Geräusche der Partnerin fußen oft nicht wirklich darauf, worauf es eigentlich zurückgehen sollte – nämlich auf der Lust.
Wieviele Menschen in ihren Beziehungen wohl wirklich offen über ihre sexuellen Wünsche und Bedürfnisse reden? Da scheint es dringend Nachholbedarf zu geben...
"Seien wir ehrlich, wenn Sie mit der richtigen Person zusammen sind, kann beim Sex nichts passieren, über das Sie nicht reden können", so Sara Kranjcec Jukic. Da hat sie recht: So sollte es zumindest sein...
- Schlechter Sex? Nein danke – findet auch Tina Molin. Denn obwohl bei Frauen um die vierzig vor lauter Kindererziehung, Langzeitbeziehung und Midlife-Crisis oftmals die Libido auf der Strecke geblieben ist, lässt sie sich zurückgewinnen. Wie, verrät sie in ihrem Buch und im Interview mit BILD der FRAU.
- Eigentlich meint es das Älterwerden diesbezüglich ja auch gut mit uns: Laut einer Studie lässt die sexuelle Zufriedenheit im Alter nicht nach. Wie Langzeitpaare die Lust aufrechterhalten.
- Lust auf Sex sollte in einer Beziehung schon dazugehören – aber wie häufig ist das eigentlich der Fall? Wie oft ist "normal"? So oft haben Paare in Deutschland Sex.