Bares Geld sparen

Wohnmobil mieten: Warum du diese 5 Experten-Tipps unbedingt kennen solltest

Wohnmobil mieten klingt nach Freiheit pur – aber auch nach Planung! Mit diesen Experten-Tipps wird dein Campingurlaub garantiert entspannt, sicher und günstiger. Von der Buchung bis zur Übergabe: So vermeidest du teure Fehler und fährst gut vorbereitet los.

Wohnmobile sind Trend: Laut Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) hat sich die Anzahl der neu zu gelassenen Wohnmobile hierzulande seit 2017 verdoppelt. Im April 2025 übersteigen die Zulassungen erstmals die eine-Million-Marke, wie das KBA mitteilt.

Wer Lust auf einen Urlaub mit Wohnmobil hat, aber selbst keines besitzt, für den ist Mieten eine super Option. Allerdings gibt es auch hierbei ein paar Dinge zu beachten. Was genau, haben wir einen Experten gefragt. Hier sind seine fünf besten Tipps für einen stressfreien Urlaub mit Wohnmobil.

Wohnmobil mieten: Früh buchen

Der frühe Vogel fängt den Wurm: Einer der wichtigsten und einfachsten Tipps, den jede*r beherzigen sollte, der ein Wohnmobil mieten möchte, ist laut Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen ganz klar: Früh buchen!

Wer das Wohnmobil in der Hauptsaison von Juni bis September fahren möchte, sollte laut dem Experten 9-12 Monate im Voraus buchen. Laut ADAC sind kurzfristige Buchungen zudem durchschnittlich bis zu 15 Prozent teurer.

Hermann-Josef Tenhagen ist Chefredakteur von Finanztip und einer der bekanntesten Finanzexperten Deutschlands. Seit vielen Jahren erklärt er einem breiten Publikum auf verständliche Art, worauf es in Sachen Job, Karriere und Finanzen wirklich ankommt.

Wohnmobil mieten: Vorab das Budget planen

Wohnmobile sind teuer. Und so hat auch das Mieten seinen Preis. Einfache Modelle beginnen laut dem Experten bei etwa 100 Euro pro Tag. Größere und voll ausgestattete Modelle beginnen bei 160 Euro pro Tag. Luxusvarianten können auch deutlich teurer sein.

Hinzu kommen die variablen Kosten für Sprit, Campingplatzgebühren und ggf. Maut. All diese Kosten solltest du vorab unbedingt einplanen, um einen Überblick zu bewahren.

Wohnmobil mieten: Versicherung abschließen

Wer ein Wohnmobil für den Urlaub mietet, sollte für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung dazubuchen. Diese wird in der Regel mit einer Selbstbeteiligung abgeschlossen. Die Höhe der Selbstbeteiligung entspricht meist der Kaution.

Um nicht in die Kostenfalle zu tappen, solltest du unbedingt Anbieter und Preise vergleichen, bevor du ein Wohnmobil mietest. Im Finanztip-Test sind besonders Camperdays und Campstar positiv aufgefallen, berichtet der Experte. Neben einer großen Fahrzeug-Auswahl gibt es hier genügend Filteroptionen, mit denen man nach dem für sich passenden Modell suchen kann.

Wer zum ersten Mal ein Wohnmobil mietet und auch Familien, sollten das Wohnmobil bei einem gewerblichen Anbieter mieten: "Hier sind Versicherung, Fahrzeugzustand, Ausstattung und Übergabe klarer geregelt", wie der Experte betont.

Weiterführende Informationen findest du hier bei Finanztip: Wohnmobil mieten: Mit dem Camper unterwegs – darauf musst Du achten

Wohnmobil mieten: Übergabe

Der letzte Experten-Tipp betrifft die Übergabe. Hierfür solltest du etwa eine Stunde einplanen. Hermann-Josef Tenhagen empfiehlt, "sich in die Technik wie Strom-, Gas- und Wasserversorgung einweisen" zu lassen. Sind Schäden vorhanden, sollten diese dokumentiert werden, am besten mit Fotos.

Außerdem solltest du an alle Dokumente denken, die du für den Vertragsabschluss brauchst. Dazu gehören Führerschein und Personalausweis sowie eine Kreditkarte für die Kaution.

Mehr interessante Themen findest du hier: 

Was ist erlaubt, was verboten? Wie verhalte ich mich auf dem Campingplatz richtig?

 

Ferien trotz kleinem Budget: Urlaub clever planen, wenn das Geld knapp ist: So geht's!

Finanzen im Urlaub: Wie kann ich im Ausland am besten bezahlen und Geld abheben?

 

 

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: