Genialer Trick

Zimmerpflanzen: Darum stecke ich immer einen Tannenzapfen in die Erde

Ein großer Gummibaum mit glänzend grünen Blättern steht vor einer leuchtend pinken Wand in einem weißen Topf auf hellem Boden.
© Canva/Collage:bildderfrau.de
Einfach genial für deine Zimmerpflanzen: Mit diesem Tannenzapfen-Trick hast du nie wieder ein Bewässerungsproblem.

Du glaubst, Tannenzapfen machen sich nur super als Deko für dein Zuhause? Stimmt – aber sie können noch viel mehr. Sie sind nämlich auch für deine Zimmerpflanzen geeignet. Lies hier, warum du ab sofort immer einen Tannenzapfen in die Erde stecken solltest.

Genialer Pflanzen-Trick: Was Weinkorken in deiner Blumenerde bewirken

Tannenzapfen-Trick für Zimmerpflanzen: Nie mehr zu trocken oder zu nass

Leider haben es meine Zimmerpflanzen nicht immer ganz so gut bei mir. Mal vergesse ich zu gießen, dann gieße ich sie wieder viel zu stark – tja, so ist das eben. Aber mal ehrlich, spreche ich dir da aus der Seele? Probleme mit der Bewässerung von Pflanzen hast du vielleicht auch. Aber keine Sorge, ein genialer Trick mit Tannenzapfen könnte zukünftig die Lösung sein.

Der Trick stammt ursprünglich aus Japan. Dank Social Media wenden ihn auch hierzulande einige Hobbygärtnerinnen und -gärtner an. Deshalb stecke auch ich seit einiger Zeit einen Tannenzapfen in die Erde meiner Monstera. Tannenzapfen sind nämlich wunderbare Feuchtigkeitsindikatoren: Sie zeigen dir, wann du deine Zimmerpflanzen gießen solltest.

Auch interessant: Stylische Herbstdeko fast gratis – so einfach geht das Basteln mit Tannenzapfen

Genialer Helfer: So erkennst du, ob du deine Zimmerpflanzen gießen musst

Jetzt fragst du dich: Wie genau funktioniert das? Das Prinzip ist simpel. Der Tannenzapfen reagiert auf die Feuchtigkeit. Um die Samen zu schützen, kann das Material aus der Natur seine Zapfen je nach Wetterlage weiter öffnen oder schließen – ein ganz natürlicher Mechanismus. Und das können wir uns zunutze machen, indem wir einen Tannenzapfen etwa zwei Zentimeter in die Erde stecken. Danach gießt du deine Zimmerpflanze.

Jetzt guckst du wie gewohnt nach einiger Zeit, ob deine Pflanze Wasser braucht. Ob du sie gießen musst, erkennst du am Tannenzapfen. Ist der Zapfen geschlossen, muss noch nicht gegossen werden. Öffnet er sich aber, ist das dein Signal, deine Zimmerpflanze zu gießen. Ein echter Lifehack, nicht wahr? Alternativ kannst du übrigens auch Kiefernzapfen oder Fichtenzapfen benutzen.

Weitere Tricks für deine Zimmerpflanzen

Und weißt du was? Der Tannenzapfen-Hack ist nur einer von vielen einfachen Problemlösern, die dir die Arbeit mit deinen Zimmerpflanzen erleichtern. Bis du neugierig? Dann findest du hier weitere geniale Tricks:

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: