Genialer Trick

Zimmerpflanzen: Darum stecke ich immer eine Strumpfhose in den Topf

Eine grüne Zimmerpalme in einem geflochtenen Korb steht auf hellem Boden vor einer beigefarbenen Wand.
© Shutterstock/FotoDuets/Canva/Collage:bildderfrau.de
Warum du alte Strumpfhosen unbedingt für deine Zimmerpflanzen nutzen solltest.

Alte Strumpfhosen landen bei mir schon lange nicht mehr im Müll. Das Kleidungsstück kann man nicht nur für tolle DIY-Projekte nutzen, sondern auch für Zimmerpflanzen – und zwar so ...

Genialer Pflanzen-Trick: Was Weinkorken in deiner Blumenerde bewirken

Strumpfhosen-Trick für Zimmerpflanzen: So bleibt die Erde im Topf

Strumpfhosen sind einfach genial. Wer hätte gedacht, dass sie nicht nur unsere Beine schick aussehen lassen, sondern auch im Blumentopf eine Glanzleistung hinlegen? Also: Schmeiß' deine alten Strumpfhosen auf gar keinen Fall in den Müll. Ein Stück Strumpfhose am Boden des Blumentopfs verhindert nämlich, dass Erde durch die Abflusslöcher herausfällt. So kann überschüssiges Wasser abfließen, aber die Erde bleibt da, wo sie hingehört.

Für diesen Trick schneidest du zunächst ein Stück Strumpfhose zu, das in den Topf deiner Zimmerpflanzen passt. Danach füllst du den Topf, wie üblich, mit Erde auf und setzt deine Zimmerpflanze hinein. Jetzt sollte endlich Schluss sein mit dem ärgerlichen Krümelchaos auf der Fensterbank.

Warum ich Strumpfhosen für meine Hängepflanzen nutze

Aber damit nicht genug – alte Strumpfhosen können auch bei hängenden Pflanzen wahre Wunder wirken. Ein weiterer Grund, das alte Kleidungsstück nicht wegzuschmeißen. Ob rankende Zimmerpflanzen oder Outdoor-Büsche, Tomaten oder Sträucher: Mit Strumpfhosen kannst du sie einfach und schonend fixieren. 

Schneide die Strumpfhose in Streifen und schon kannst du loslegen. Gegenüber Blumendraht und Kabelbindern sind Strumpfhosen elastisch, verletzen deine Pflanze nicht und halten Wind und Wetter stand.

Mit Strumpfhosen Zimmerpflanzen kindersicher machen

Für Kinder sind Zimmerpflanzen besonders interessant und manchmal auch unwiderstehlich. Kleine Hände zerren an Blättern, buddeln in der Erde oder werfen ganze Töpfe um. Chaos pur! Auch dieses Problem kann mit Strumpfhosen gelöst werden. Sie bewahren dich vermutlich vor dem nächsten "Kinder-Wirbelsturm"

Du brauchst eine Strumpfhose und eine Schere. Bei kleineren Zimmerpflanzen schneidest du die Beine ab und stülpst das Stück der Hüfte bis zum Bund um den Topf und ziehst es so weit nach oben bis zum Stamm. Nun fixierst du das Ganze. Bei größeren Zimmerpflanzen solltest du die Beine der Strumpfhose so zurechtschneiden, dass du damit den Stamm umwickeln kannst. Wie das aussehen kann, siehst du im Pinterest-Pin: 

Jetzt sollte die Erde im Topf bleiben und unerreichbar für kleine Kinder sein. Für extra Sicherheit kannst du die Zimmerpflanze mithilfe der Strumpfhose noch an einem Möbelstück befestigen, um die Pflanze vor plötzlichen Aktionen deiner Kinder zu schützen. Das Ganze hilft übrigens auch, wenn du interessierte Haustiere hast.

Weitere Tricks für deine Zimmerpflanzen

Und weißt du was? Es gibt noch viele weitere Hacks, die dir die Arbeit mit deinen Zimmerpflanzen erleichtern. Weitere Problemlöser findest du hier:

Quellen:
strumpfversand.ch, breifreibaby.de, frag-mutti.de
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: