Genialer Trick

Zimmerpflanzen: Darum lege ich immer Alufolie in den Topf

Eine grüne Pflanze mit großen Blättern in einem schlichten grauen Topf auf hellem Hintergrund, neben silberner Alufolie auf rotem und grauem Untergrund.
© Canva/Collage:bildderfrau.de
Warum du Alufolie in den Topf deiner Zimmerpflanzen legen solltest.

Alufolie im Blumentopf? Das passt eigentlich nicht zusammen, könnte aber die ideale Lösung sein, wenn deine Zimmerpflanzen kraftlos aussehen. Wie das funktioniert und warum deine Pflanzen davon profitieren, liest du hier.

Genialer Pflanzen-Trick: Was Weinkorken in deiner Blumenerde bewirken

Deshalb solltest du unbedingt Alufolie in den Topf deiner Zimmerpflanzen legen

Mal ehrlich: In allen Küchen liegt irgendwo eine Rolle Alufolie, auch Silberpapier genannt. Genau das macht den Hack so genial. Du musst nichts extra kaufen. Normalerweise benutzen wir Alufolie zum Verpacken und Aufbewahren von Lebensmitteln. Sie schützt vor Feuchtigkeit und wird außerdem zum Backen oder Warmhalten verwendet ... und jetzt eben auch für deine Zimmerpflanzen.

Im Topf wird Alufolie im Handumdrehen zum "Licht-Booster", weil sie Sonnenlicht reflektiert. Legst du das Silberpapier in den Topf, leitet es das Licht auf die unteren Blätter um, die normalerweise im Schatten liegen. So bekommen auch alle vergessenen Bereiche mehr Licht, ohne dass du den Topf ständig drehen musst. 

Ein weiterer Vorteil ist, dass bestimmte Schädlinge von der glänzenden Silberfolie abgeschreckt werden, etwa Blattläuse oder Fliegen. Behalte aber im Hinterkopf, dass Schädlingsbekämpfung mit speziellen Mitteln besser funktioniert.

Außerdem hilft Alufolie bei der Temperaturregelung und Feuchtigkeit: Das Substrat erreicht keine extremen Temperaturen und bleibt länger feucht. Diese zusätzliche Lichtversorgung, Temperaturregelung und Feuchtigkeit kann bei manchen Pflanzen den Unterschied zwischen kümmerlichem und kräftigem Wuchs machen.

Alufolie verwenden: So wird's gemacht

Der Hack funktioniert sehr einfach. Nimm ein Stück Alufolie und forme daraus einen Ring. Diesen legst du um den Topfrand. Die Pflanzenstiele sollten nicht mit der Alufolie in Kontakt kommen. Schon bist du fertig. 

Aber Vorsicht: Alufolie kann auch schädlich sein

Experten und Expertinnen warnen davor, dass Alufolie schädlich für Pflanzenwurzeln sein kann. Problematisch werde es besonders, wenn das Material mit der Erde in Kontakt kommt oder sich durch Feuchtigkeit auflöst. Zudem könne die Alufolie die Drainage behindern und Staunässe begünstigen. In jedem Fall sollte vorsichtig mit dem Material umgegangen werden. 

Du suchst nach weiteren Tipps und Tricks für deine Zimmerpflanzen? Wir verraten dir, warum du unbedingt einen Korken in die Erde stecken solltest und weshalb ein Kaffeefilter im Topf eine gute Idee ist. Außerdem solltest du ein ganz bestimmtest Küchengewürz in die Erde streuen – es ist eine Wunderwaffe gegen Ameisen, Schildläuse und Spinnmilben.

Quellen:
salzhafftannen.de, verbraucherzentrale.de
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: