Doppelblüte im Beet: Diese 3 Stauden blühen gleich zweimal

Doppelte Blüte – das habe ich mir in diesem Jahr für meine Beete gewünscht. Deshalb habe ich drei Stauden ausgewählt, die zweimal im Sommer blühen. Und genau die stelle ich dir jetzt vor.
1. Rittersporn: Der edle Blaublüher
Letztes Jahr habe ich meinen Rittersporn (Delphinium) im Sommer zurückgeschnitten. Drei Wochen später blühte er ein zweites Mal und ich war fest davon überzeugt, dass ich ein absolutes Naturtalent in Sachen Gartenarbeit bin ... Tja, bin ich nicht, denn ich hatte einfach pures Glück. Rittersporn zählt nämlich zu den Stauden, die durch den Rückschnitt im Sommer ein zweites Mal blühen.
Rittersporn ist eine der edelsten Stauden mit seinen hohen Blütenständen in Blau, Rosa und Weiß. Genau das Richtige für ein klassisches Staudenbeet. Er blüht im Juni und Juli. Wenn du die Staude nach der ersten Blühte rechtzeitig und konsequent zurückschneidest, blüht er im September ein zweites Mal.

2. Storchschnabel: Der Dauerblüher
Nach diesem Glück mit meinem Rittersporn habe ich mir weitere Stauden herausgesucht, die ein zweites Mal blühen, wenn man sie zurückschneidet. Und mit dabei ist der Storchschnabel (Geranium). Ein Dauerblüher im Staudenbeet, der auch Unkraut effektiv verdrängt.
Sorten wie 'Rozanne' blühen fast durchgehend im Sommer, andere legen mit einer zweiten Blüte nach dem Rückschnitt nach. Kürze die Staude im Juni oder Juli großzügig ein. Danach blüht der Storchschnabel nochmal bis in den Herbst hinein.

3. Frauenmantel: Der grüne Klassiker
Auch Frauenmantel (Alchemilla) wächst in meinem Staudenbeet. Er stellt keine großen Ansprüche an seinen Standort, sodass ich ihn überall einpflanzen konnte, wo andere Stauden schon längst eingegangen wären: in der prallen Sonne, im Halbschatten und unter Umständen auch im Schatten.
Frauenmantel blüht zunächst von Mai bis Juli. Nach der ersten Blüte schneide ich die Staude radikal zurück. Im August und September blüht die Pflanze dann ein zweites Mal.

Zweimal blühende Stauden sind die beste Wahl, wenn du den ganzen Sommer über üppig blühende Beete haben möchtest. Wenn man sich bei diesen Stauden – z. B. Rittersporn, Storchschnabel und Frauenmantel – viel Mühe gibt, bekommt man oft viel mehr zurück. Und bei diesen drei Stauden musst du dir auch über Pflegefehler kaum Sorgen machen. Sie verzeihen fast alles.
Weitere Staudenthemen findest du hier:
- Große Stauden: Diese 5 Sorten wachsen besonders hoch
- Lila Stauden: Das sind die schönsten Sorten in der Trendfarbe
- Perfekt für Insekten: 5 bienenfreundliche Stauden, die lange blühen
- Wow-Effekt: Diese roten Stauden machen dein Beet zum Hingucker
- Besser als Buddleja: 5 Stauden, die Schmetterlinge lieben
Außerdem findest du in unserer Bildergalerie winterharte Stauden von A bis Z: