Vergiss kahle Stellen

Schattenstars im Garten: Diese Stauden blühen sogar unter Tannen

Das Bild zeigt eine fröhliche Garten-Collage mit einem zentralen lächelnden Emoji und vier Motiven rundherum. Oben links ist ein idyllisches Landhaus mit gepflegtem Garten unter hohen Nadelbäumen zu sehen – vermutlich Tannen oder Fichten. Die anderen drei Bilder zeigen typische Stauden für halbschattige bis schattige Standorte: oben rechts gelbe Blüten der Waldsteinia ternata (Dreiblättrige Waldsteinie), unten links rosa-violette Pulmonaria (Lungenkraut).
© Canva/Collage: BILD der FRAU
Unter deinen Tannen fühlen sich schattenliebende Stauden wohl.

Blütenmeer unter Tannen? Das geht! Du hast einen Garten mit großen Nadelbäumen? Dann ist der Boden darunter schattig und trocken – da wächst doch nichts … oder etwa doch? Es gibt Pflanzen, die mit dem vermeintlich schwierigen Standort klarkommen. Welche schöne, pflegeleichte Stauden selbst unter Nadelbäumen gedeihen und mit welchen Tricks du deinen eigenen Traumgarten unter Tannen anlegst, erfährst du hier.

Wer – so wie ich – einen Garten mit riesigen Tannen besitzt, weiß: Unter diesen imposanten Nadelbäumen wächst nicht viel! Das dachte ich jedenfalls jahrelang. Kein Wunder: Der Boden ist in der Regel trocken, sauer und oft mit herabgefallenem Nadelwerk bedeckt – nicht gerade einladend für viele Pflanzen und Stauden.

Als Hobbygärtnerin hab ich mich aber jetzt intensiv mit dem Thema beschäftigt! Und siehe da:  Mit der richtigen Vorbereitung und gezielter Pflanzenauswahl lässt sich auch unter Tannen eine überraschend schöne, pflegeleichte und abwechslungsreiche Schattenecke gestalten. Die schönsten Stauden, die du problemlos unter Nadelbäume pflanzen kannst, stelle ich dir hier kurz vor. 

Auch spannend: Diese Stauden solltet ihr lieber nicht in euren Gärten pflanzen, denn sie sind zwar schön, aber auch giftig: 

Achtung: Diese Stauden sind schön, aber giftig

Traumgarten unter Tannen: Mit diesen Stauden klappt’s garantiert!

Tannen im Garten zu haben, hat Vorteile: Sie spenden an heißen Sommertagen beispielsweise Schatten und können vor neugierigen Blicken der Nachbar*innen schützen. Allerdings werfen sie im Jahresverlauf auch recht viele Nadeln ab und entziehen dem Boden durch ihr weitverzweigtes Wurzelsystem reichlich Wasser und Nährstoffe.

Das sorgt dafür, dass der Boden unter Tannen oft recht trocken, nährstoffarm und leicht sauer ist. Das sind Bedingungen, mit denen viele Gartenpflanzen nicht gut zurechtkommen. Gut, dass es jede Menge Stauden für deinen Garten gibt, die sich an diesen Standort angepasst haben oder mit etwas Hilfe dort durchaus gut gedeihen. 

Bevor du jetzt aber ins Gartencenter fährst und mit voller Elan beginnst, die Stauden unter deine Tannen zu pflanzen, solltest du vorher noch den gewählten Standort so verbessern, dass sich deine Pflanzen dort wohlfühlen und du dich über üppige Blüten freuen kannst. 

Im ersten Schritt solltest du den Boden zunächst vorsichtig auflockern, ohne die Tannenwurzeln zu beschädigen. Danach kannst du in die Erde etwas Kompost, Lauberde oder Rindenhumus einarbeiten, um den Boden für deine Stauden nährstoffreicher zu machen. Eine Schicht Mulch hilft dabei, die Feuchtigkeit in der Erde zu halten. Hast du deine Stauden eingepflanzt, solltest du darauf achten, sie regelmäßig zu gießen. 

Perfekt unter Tannen: Diese Staude bringt Farbe in den Schatten

Für meinen Garten habe ich eine wunderschöne Auswahl an Stauden gefunden, die sich unter den Tannen behaupten und dabei auch blütentechnisch einiges zu bieten haben. Zu meinen liebsten Stauden, die gut mit Schatten klarkommen, gehört die Elfenblume (Epimedium). Sie punktet mit länglich, spitzen bis herzförmigen Laub und zarten Blüten. Je nachdem, für welche Sorte du dich entscheidest, werden die Blüten weiß, gelb, orange, rot, rosa, violett oder sogar zweifarbig. 

Sattes Grün und gelbe Blüten: Diese Staude strahlt unter Tannen

Ein weiterer Dauerbrenner in meinem Garten, der unter Tannen blüht, ist die Waldsteinie, auch Waldsteinia ternata genannt. Diese wunderschöne Staude wächst teppichartig, ist immergrün und sehr robust. Ein besonderes Highlight sind ihre leuchtenden, gelben Blüten. Die sorgen gerade im Frühling für einen frischen Farbakzent unter deinen Tannen. 

Überraschung unterm Tannenbaum: Diese Staude blüht im Schatten!

Hast du schon mal von der Staude Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) gehört? Sie sorgt mit ihren silbrig gesprenkelten Blättern und zweifarbigen Blüten für einen echten Hingucker unter deinen Tannen. Auch toll: Die Staude bietet Hummeln und Bienen eine wichtige Nahrungsquelle. Hat dein Lungenkraut geblüht, kannst du es zurückschneiden. Dann treibt wieder frisches, schönes Laub aus.

Blütenteppich unter Tannen: Diese Staude ist ein echter Geheimtipp

Die meisten Hobbygärtner*innen kennen Vergissmeinnicht. Aber mein absoluter Favorit im Garten ist die zierliche Staude Gedenkemein, botanisch Omphalodes verna. Im Gegensatz zum klassischen Vergissmeinnicht, ist die zierliche Staude Gedenkemein deutlich langlebiger und ausdauernder. Die Staude hat wunderschöne, himmelblaue Blüten und bedeckt in Rekordgeschwindigkeit große Flächen. Die Pflanze sieht von April bis Mai wie ein blühender Teppich unter meinen Tannen aus. 

Du willst noch mehr Stauden in deinem Garten pflanzen? Dann interessieren dich bestimmt diese Artikel: 

  • Große, winterharte und bienenfreundliche Stauden gesucht? Diese 5 XXL-Sorten sind echte Highlights für dein Staudenbeet!
  • Stauden schneiden? Erfahre hier den besten Zeitpunkt und was bei der Gartenarbeit wichtig ist – für eine üppige Blüte!
  • Du möchtest viele Bienen in deinem Garten willkommen heißen? Dann brauchst du bienenfreundliche Stauden. Wir verraten dir fünf, die besonders lange blühen.
  • Bereichere deinen Garten mit pflegeleichten, lila blühenden Stauden. Entdecke Top-Pflanzen wie Lavendel und erfahre, wie du Farbe ins Grüne bringst!
  • Du hast genaue Vorstellungen für deinen Garten im Frühling und Sommer? Wir stellen dir die schönsten Stauden mit roten Blüten vor
  • Die machen gute Laune - und richtig etwas her im Garten: Die Rede ist von Stauden mit gelber Blüte. Das sind die schönsten Arten für dein Beet.
  • Diese 4 Stauden vermehren sich wie von selbst – für alle, die ihren Garten einfach blühen lassen wollen.
Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: