Achtung, Anfängerfehler!

Diese 3 Gartenarbeiten kannst du dir im Herbst sparen

Frau entfernt Herbstlaub aus dem Garten
© GettyImages/Maksym Belchenko

Auch im Herbst gibt es im Garten noch einiges zu tun. Der Rasen muss ein letztes Mal gemäht werden, Laub vom Rasen entfernt und natürlich müssen die Pflanzen vor Frost geschützt werden. Doch es gibt Gartenarbeiten, die man sich getrost sparen kann, weil sie sogar kontraproduktiv sein können. Um welche es sich handelt, verrät BILD der FRAU.

Nicht jede Gartenarbeit macht im Herbst wirklich Sinn. Wer gezielt auswählt, spart sich überflüssige Mühe und tut seinem Garten sogar einen Gefallen! 

Gärtnertrick: Zu dieser Uhrzeit ist Unkraut jäten am einfachsten

1. Radikaler Rückschnitt von Stauden

Viele greifen im Herbst zur Schere und schneiden Stauden radikal zurück. Doch das ist oft keine gute Idee. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Wurzeln im Winter vor Frost und bieten zahlreichen Insekten einen geschützten Lebensraum.

Besser ist es, den Rückschnitt erst im Frühjahr vorzunehmen. Dann kannst du mit frischem Blick beurteilen, welche Pflanzenteile wirklich geschnitten werden müssen.

2. Laub komplett entfernen

Laub auf dem Rasen kann tatsächlich Probleme machen, denn es verhindert Licht und fördert Fäulnis. Doch auf Beeten sieht das anders aus: Hier wirkt Laub wie eine natürliche Mulchschicht, die den Boden schützt und die Feuchtigkeit hält. Du musst also nicht den kompletten Garten sauber fegen – oft reicht es, Wege und Rasenflächen vom Herbstlaub zu befreien.

Lese-Tipp: Diese 5 Stauden überleben auch den härtesten Winter

3. Rosen stark kürzen

Rosen sind frostempfindlich, vor allem, wenn sie im Herbst zu stark zurückgeschnitten werden. Ein radikaler Schnitt regt neues Wachstum an, das vor dem Winter nicht mehr ausreift und dann leider erfriert. Entferne stattdessen nur tote oder kranke Triebe und lasse den Rest bis zum Frühjahr stehen.

Tipp: Der richtige Zeitpunkt für den Rosenschnitt ist übrigens gekommen, wenn die Forsythien blühen.

Mehr zum Thema Gartenpflege im Herbst:

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: