Aus Schale wird Superdünger: Wassermelonenjauche macht deinen Garten fruchtbar wie nie

Du hast jede Menge Starkzehrer in deinem Garten und möchtest in diesem Jahr eine XXL-Ernte bei deinen Gurken, Tomaten, Paprika, Zucchini und an deinen Beerensträuchern? Dann verwandle einen Obstabfall in einen Superdünger. Wassermelonenjauche ist ein echter Gamechanger und macht deine Beete so fruchtbar wie nie. Wie schnell und einfach du sie herstellen kannst, erkläre ich dir hier.
Wassermelonenjauche: So einfach wird aus Abfall ein Power-Dünger
Isst du auch so gerne Wassermelone wie ich? Im Sommer kommt das rote Fruchtfleisch fast täglich auf den Esstisch. Aber nicht nur meine Familie und ich lieben diese Frucht, sondern auch mein Garten. Denn anstatt die Schalen meiner Bio-Wassermelone einfach wegzuschmeißen, mache ich einen Superdünger für die Starkzehrer in meinen Beeten draus. In der Schale der Wassermelone steckt eine ganze Menge Gutes – etwa Kalium und Magnesium –, die deinen Pflanzen helfen können, kräftige Wurzeln, saftige Früchte und gesunde Blätter zu entwickeln.
Hast du schon mal was von Wassermelonenjauche gehört? Mit der kannst du prima Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika, Beerensträucher und Obstbäume düngen. Wie du deinen DIY-Dünger schnell und einfach herstellen kannst, erkläre ich dir gerne.
Wassermelonenjauche: Der Dünger, den deine Pflanzen wirklich lieben
Hier kommt deine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Wassermelonenjauche zu produzieren.
Schritt 1: Zerschneide die Schale deiner Wassermelone mit einem Messer in kleine Stücke. Am besten verwendest du übrigens eine Bio-Wassermelone, um daraus Dünger für deine Pflanzen herzustellen.
Schritt 2: Gib die zerschnittene Wassermelonen-Schale in ein großes Gefäß und fülle es mit Wasser. Das Mischungsverhältnis sollte dabei bei 1 zu 1 liegen.
Schritt 3: Lass das Gefäß an einem warmen Ort gären. Nach zwei bis drei Tagen wirst du sehen, dass es zu blubbern anfängt. Wenn es nicht mehr schäumt, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um die Stücke der Wassermelonenschale aus dem Gefäß zu nehmen. Achte darauf, dass die Stücke nicht bereits angefangen haben zu schimmeln.
Schritt 4: Um mit deiner DIY-Wassermelonenjauche zu düngen, füllst du etwa 100 Milliliter Dünger in eine Gießkanne und gibst 10 Liter Wasser dazu.
Schritt 5: Jetzt kannst du problemlos deine Paprika, Gurken, Zucchini, Tomaten, Beerensträucher und Obstbäume mit der Wassermelonenjauche düngen.
Lust auf noch mehr Tipps für deinen Garten? Gerne:
Diese Balkonpflanze wächst schnell und übersteht den Winter problemlos.
Wenig Aufwand, große Wirkung: Mit DIY-Trittsteinen wird dein Gartenweg zum kreativen Hingucker mit persönlicher Note.