So nutzt du jeden Zentimeter optimal

Das ist der beste Baum für kleine Gärten (pflegeleicht, wächst schnell, kompakt)

Schmaler, sonniger Gartenweg mit weißen Trittplatten zwischen Hecke und modernem Haus mit großen Fenstern.
© Shutterstock/ben bryant
Das ist der beste, schmal wachsende Baum für deinen kleinen Garten.

Dein Garten ist klein, aber du möchtest trotzdem einen schönen Baum haben? Dann hat deine Suche jetzt ein Ende. Dieses geniale Gehölz wächst schnell, kompakt und macht wenig Arbeit (nicht heimisch).

Im Video: Alles Wichtige über den Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern:

Ran an die Schere!

Das ist der beste Baum für kleine Gärten: pflegeleicht, schnell wachsend, kompakt

Darf ich vorstellen: Malus 'Red Sentinel', ein Säulen-Zierapfel. Er ist der beste Baum für kleine Gärten, wenn du mich fragst – und das liegt natürlich hauptsächlich an seiner Wuchsform. Wie es der Name schon verrät, wächst der Malus 'Red Sentinel' säulenförmig, also sehr schmal. Kompakt genug, um in jedem kleinen Garten noch einen Platz zu finden. 

Zudem gilt der Malus 'Red Sentinel' als pflegeleicht und sieht gut aus – und zwar das ganze Jahr über. Du wirst überrascht sein, denn er beherrscht beinahe den ganzjährigen Auftritt: mit Blüten, Früchten und leuchtenden Farben. Nur immergrün und heimisch ist er leider nicht. Deshalb würde ich dir immer empfehlen, heimische Stauden oder andere heimische Pflanzen zu kombinieren.

Shopping-Tipp: Bei OBI kannst du dir den Malus 'Red Sentinel'* online kaufen und direkt in deinen Garten liefern lassen.

Dichte Zweige mit glänzenden, roten Zieräpfeln hängen im Sonnenlicht vor unscharfem Hintergrund mit grünen Blättern. | © Shutterstock/Peter Turner Photography
Foto: Shutterstock/Peter Turner Photography
Die kleinen roten Früchte von Malus 'Red Sentinel' sind übrigens essbar, schmecken aber sehr sauer.

Deshalb ist ein Säulen-Zierapfel die beste Wahl für kleine Gärten

In kleinen Gärten ist es schwer, große Pflanzen zu pflanzen. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Meine Funkie zum Beispiel – eine wunderbare Schattenpflanze – musste dieses Jahr umgepflanzt werden, weil sie einfach zu viel Platz beansprucht hat. Stattdessen habe ich nun den Säulen-Zierapfel eingepflanzt. Und was soll ich sagen: Es ist noch Platz für weitere Gartenpflanzen. 

Dann ist der Malus 'Red Sentinel' auch noch super pflegeleicht. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal, sein Wasserbedarf ist eher mäßig und ab und zu kannst du den Säulen-Zierapfel zur Formgebung und Gesunderhaltung zurückschneiden. Das ist aber kein Muss. Also nein, du musst kein Gartenprofi sein, um das zu schaffen. Der Baum verzeiht dir den ein oder anderen Fehler.

Außerdem ist der Malus 'Red Sentinel' ein schnell wachsender Baum. Etwa 40 bis 80 cm legt er pro Jahr zu. Und er kann eine Gesamthöhe von vier bis sechs Metern erreichen. Sein Wuchs ist zunächst aufrecht. Später entwickelt er eine überhängende Baumkrone.

Der Säulen-Zierapfel 'Red Sentinel' im Überblick

  • NameMalus 'Red Sentinel'*
  • Blüte: schalenförmig, weiß bis rosa
  • Blütezeit: April bis Mai
  • Wuchshöhe: bis zu 6 m
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Boden: gut durchlässig, nährstoffreich

Fazit: Der perfekte Baum für alle, die wenig Platz haben

Der Säulen-Zierapfel 'Red Sentinel' zeigt: Es muss nicht der große Garten sein. Auch kleine Gärten lassen sich schön bepflanzen. Und dieser Zierapfel ist dafür genau die richtige Wahl. Er ist schön, wächst kompakt und schmal und macht fast das ganze Jahr über was her.

Noch mehr Bäume für deinen Garten:

Und in unserer Bildergalerie verraten wir dir alles Wichtige zum Rückschnitt von bestimmten Bäumen und Sträuchern:

Damit der Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern klappt, haben wir noch das passende Gartenwerkzeug für diese Gartenarbeit zusammengestellt: 

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: