Diese hier mag es dunkel

Das ist die beste Schattenpflanze überhaupt (pflegeleicht, robust, winterhart)

Verschiedenfarbige Blattschmuckpflanzen wachsen dicht an dicht vor dunklen Nadelgehölzen in einem gepflegten Ziergarten.
© Shutterstock/Maria Evseyeva
Die beste Schattenpflanze für deinen Garten (pflegeleicht, langlebig, winterhart).

Du suchst nach einer pflegeleichten Pflanze, die ohne Probleme im Schatten wächst, Jahr für Jahr schöner wird und winterhart ist? Dann verrate ich dir hier die beste Schattenpflanze überhaupt.

Vorab im Video: Wie du deine Pflanzen vor Sonne schützt:

Pflanzen vor Sonne schützen

Die beste Schattenpflanze: pflegeleicht, langlebig, winterhart

Alle Gärten haben doch dieses eine Beet, das nie Sonne abbekommt und deshalb schwer zu bepflanzen ist. Genau das habe ich auch... Und jetzt nutze ich dieses Plätzchen endlich. Und zwar wächst dort nun die beste Schattenpflanze, die es gibt: die Funkie (Hosta).

Diese Gartenpflanze ist nicht nur pflegeleicht und langlebig, sondern mit ihren imposanten Blättern in Grün bis Blaugrau und interessanten Mustern ein echter Blickfang. Im Gartencenter dachte ich mir: "Die muss ich unbedingt haben." Und nun wächst sie dort wie wild. Das war die beste Lösung für mein Schattenbeet!

Hier kannst du dir eine Funkie* bei Baldur Garten online kaufen und in deinen Garten liefern lassen.

Üppige Funkie mit grün-gelb gerandeten Blättern wächst dicht an einer Natursteinmauer neben Farnen und Ziergräsern. | © Shutterstock/Flower_Garden
Foto: Shutterstock/Flower_Garden
Funkien sind bekannt für ihre Vielfalt und unterschiedlichen Blattfarben.

Funkie: Warum sie die beste Wahl für dein Schattenbeet ist

Funkien sind ideale Schattenpflanzen. Egal ob unter Bäumen oder an der Nordseite des Hauses: Hostas gedeihen in dunklen Ecken zuverlässig. Sie darauf zu reduzieren, wäre aber auch nicht richtig. Wenn du einen sonnigen Garten und Gefallen an dieser Pflanze gefunden hast, kannst du sie auch dort einpflanzen. Der Boden sollte nur entsprechend feucht sein.

Auch im Winter machen dir Funkien keine Probleme wie andere Pflanzen, die mit Vlies abgedeckt werden müssen. Die meisten Sorten sind winterhart und halten extrem niedrigen Temperaturen stand. Im Frühjahr triebt die üppige Gartenpflanze von allein wieder aus.

Wer noch Lücken im Schattenbeet schließen möchte, darf berechtigterweise Bedenken bei der Funkie haben, denn sie ist nicht die schnellste. Meine Lösung: Ich habe einfach mehrere, kleine Hostas dicht gepflanzt und so einige meiner freien Plätze im Beet gefüllt.

Doch es dauert ein paar Jahre, bis Funkien ihre volle Größe erreicht haben. Dafür sollten die Bodenverhältnisse stimmen. Sie braucht dafür einen feuchten, humusreichen Boden. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut zu unterdrücken.

Sie ist also robust, winterhart, pflegeleicht und kann dich im Garten bis zu 30 Jahre begleiten. Meiner Meinung nach bringt sie alles mit, was eine Schattenpflanze ausmacht – vielleicht bereichert sie auch bald deine Beete.

Fazit: Wer Schatten hat, pflanzt am besten Funkien

An der Funkie führt kein Weg vorbei, wenn du nach einer pflegeleichten Pflanze für dein Schattenbeet suchst. Mit ihren großen, gewellten Blättern bringt sie außerdem etwas Beruhigendes in deinen Garten, was man doch in stressigen Wochen immer ganz gut gebrauchen kann. Ich möchte meine zumindest nicht mehr missen.

Noch mehr Pflanzen für den Schatten:

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: