Grün, groß & unkompliziert

Das ist die beste Pflanze für dein Wohnzimmer (pflegeleicht, groß, luftreinigend)

Grünes Sofa vor Ziegelwand, umgeben von Zimmerpflanzen in Töpfen und Makramee, auf gestreiftem Teppichboden.
© Shutterstock/Pixel-Shot
Das ist die ideale Zimmerpflanze für dein Wohnzimmer (groß, pflegeleicht und luftreinigend).

Pflegeleichte Zimmerpflanzen sind ideal, um das Wohnzimmer zu begrünen. Diese verzeihen nämlich (fast) alles. Für meinen Geschmack darf es gern eine große, imposante Pflanze sein, die am besten auch die Luft reinigt. Hier verrate ich dir meinen absoluten Favoriten.

Vorab im Video: Die Top 3 der pflegeleichtesten Zimmerpflanzen:

Die Top 3 pflegeleichten Zimmerpflanzen

Das ist die beste Pflanze für dein Wohnzimmer: pflegeleicht, imposant & reinigend

Kürzlich bin ich umgezogen und konnte mein Wohnzimmer neu gestalten. Und was darf nicht fehlen? Eine passende Zimmerpflanze. Während ich im Schlafzimmer kleine bis mittelgroße Pflanzen bevorzuge, darf es im Wohnzimmer gern ein großes, imposantes Exemplar sein. Dir fällt sicher gleich die beliebte Monstera ein. Doch die ultimative Trendpflanze wollte ich dann doch nicht haben. 

Eine Zimmerpflanze mit langen, schmalen Blättern steht in einem gestreiften Topf auf einem Holzständer vor weißer Wand. | © Shutterstock/Yobab
Foto: Shutterstock/Yobab
Das Besondere: Die verdickte Basis seines Stamms erinnert an einen Elefantenfuß, daher auch der Name der Zimmerpflanze.

Mich hat eine andere pflegeleichte Zimmerpflanze überzeugt, die hoch hinauswächst und die Luft reinigt. Die Rede ist vom Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata). Auch meine Familie besitzt einen und als Kind war ich immer fasziniert von seinem robusten Stamm, den langen Blättern ... und natürlich von seinem charakteristischen Fuß.

Hier kannst du dir einen Elefantenfuß bei BALDUR-Garten, OBI und toom online kaufen und direkt in deine Wohnung liefern lassen:

Und passend dazu gibt es bei OBI einen idealen Übertopf aus Keramik für deinen Elefantenfuß:

Elefantenfuß: Darum ist er die beste Wahl für dein Wohnzimmer

Im Wohnzimmer zwischen Esstisch, Sofa und Couchtisch werden kleine Zimmerpflanzen leicht übersehen. Gerade für dieses zentrale Zimmer, wo auch Gäste empfangen werden, darf es gern auffälliger sein. Deshalb würde ich dir immer zu einer großen Zimmerpflanze wie dem Elefantenfuß raten. Hoch wachsend, imposant, lange interessante Blätter und ein Stamm, der tatsächlich an den Stampfer eines Elefanten erinnert ... und es ist mal nicht die klassische Monstera, die deine Gäste bei dir zu sehen bekommen.

Der Elefantenfuß ist übrigens in Mexiko beheimatet. Dort wächst er in trockenen, tropischen Wäldern und kann bis zu 9 m hoch werden. Bei dir zu Hause wird er bis zu 1,5 m erreichen. Allerdings dauert es lange, bis es so weit ist. Das hat aber auch den Vorteil, dass die Zimmerpflanze für viele Jahre dein treuer Begleiter sein kann. 

Ebenso wichtig für eine angenehme Raumluft: Der Elefantenfuß kann Schadstoffe aus der Luft filtern. Er trägt damit maßgeblich zur Verbesserung der Raumluft bei. Wenn dich dieser Aspekt interessiert – vielleicht auch für dein Schlafzimmer – dann kann ich dir auch die Schwiegermutterzunge empfehlen. Sie ist die beste Zimmerpflanze, wenn es dir um angenehme Raumluft geht.

Aber jetzt zum Wichtigsten: seine Pflegeleichtigkeit. Mit dem Elefantenfuß hast du nämlich pures Glück. Er zählt zu den pflegeleichten und robusten Zimmerpflanzen. Wie sich das zeigt? Er benötigt nur wenig Wasser. Trockene Phasen, in denen du vielleicht mal vergisst zu gießen (das ist uns allen schon mal passiert), übersteht er ohne Probleme. Sein Stamm dient ihm als Wasserspeicher.

Wenn es möglich ist, stelle deinen Elefantenfuß gern an einen sonnigen Platz in deiner Wohnung. Vermeide zugige Ecken, dort bekommt er schnell kalte Füße. Am besten eignet sich durchlässige, lockere Erde, z. B. Kakteenerde*. Wie schon beschrieben: Lieber wenig gießen. Staunässe ist einer seiner größten Feinde. Düngen musst du nur selten, denn er kommt mit wenig Nährstoffen zurecht.

Der Elefantenfuß im Überblick

  • Name: Elefantenfuß; auch Flaschenbaum, Wasserpalme, Elefantenbaum
  • Wissenschaftlicher Name: Beaucarnea recurvata
  • Wuchshöhe: 1,5 m
  • Blätter: graugrün, schmal herunterhängend
  • Standort: idealerweise sonnig
  • Substrat: locker, durchlässig
  • Wasserbedarf: gering
  • Dünger: selten (einmal im Frühjahr und Sommer, im Winter gar nicht), Kakteendünger*

Vielleicht steht der Elefantenfuß auch bald in deiner Wohnung und verschönert dein Wohnzimmer. Er ist zumindest meine persönliche Empfehlung für dich! Wenn sie dich nicht überzeugt hat, habe ich hier noch weitere Zimmerpflanzen für deine Wohnung, die deine Erwartungen erfüllen könnten: 

Weitere große Zimmerpflanzen zeigen wir dir in unserer Bildergalerie:

*Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE National Brands Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen dir hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: