Das ist die beste Bienenpflanze für den Balkon (pflegeleicht & insektenfreundlich)

Auf deinem Balkon summt und brummt es noch nicht? Dann fehlt dir bestimmt noch eine ideale Pflanze für Bienen. Hier habe ich die beste Empfehlung für dich (bienenfreundlich, heimisch und pflegeleicht).
Im Video: Bienenfreundliche Maßnahmen für den Garten und Balkon
Die beste Bienenpflanze für den Balkon: insektenfreundlich & pflegeleicht
Eigentlich bin ich zufrieden mit meiner Balkonbepflanzung. Es blüht üppig in den verschiedensten Farben, dazwischen wachsen ein paar Grünpflanzen, und meine kleine Sonnenblume hat sich wieder erholt. Auf den ersten Blick wirkt mein Balkon perfekt bepflanzt – wäre da nicht diese eine Sache, die fehlen würde. Es summt und brummt einfach nicht. Die Bienen suchen sich lieber einen anderen Balkon.
Das sollte nicht so bleiben. Also habe ich mich auf die Suche nach einer pflegeleichten Bienenpflanze für den Balkon gemacht. Und jetzt wächst bei mir eine hübsche Wiesen-Margerite (Leucanthemum Vulgare). Wenn du mich fragst, ist das die beste Bienenpflanze für den Balkon, die du dir kaufen kannst. Sie dient als Futterpflanze für Schmetterlinge, ist überwiegend pflegeleicht, ein zuverlässiger Pollenlieferant für Bienen und eine heimische Staude.
Hier kannst du dir eine Wiesen-Margerite* bei OBI online kaufen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen.
Wiesen-Margeriten können wunderbar in einem Kübel mit Fassungsvermögen von etwa 10 bis 25 Liter auf dem Balkon gepflanzt werden. Hier kannst du dir einen passenden Balkonkasten direkt kaufen:
Wiesen-Margerite für den Balkon: Deshalb ist sie die beste Wahl
Dank der Wiesen-Margerite summt und brummt es wieder auf meinem Balkon. Das liegt vor allen Dingen daran, dass sie ein großartiger Pollenlieferant für Bienen ist. Außerdem ist die heimische Staude eine wichtige Raupenfutterpflanze für verschiedene Schmetterlingsarten. Noch dazu ist sie essbar und winterhart.

Was den meisten Hobbygärtner*innen wichtig ist: die Pflegeleichtigkeit der Pflanzen. Ich zumindest möchte nicht Stunden mit Gartenarbeit verbringen. Und die Wiesen-Margerite macht nun wirklich nicht viel Arbeit. Sie hat gewisse Vorlieben, was ihren Standort betrifft. Und zwar sollte es sonnig bis halbschattig sein. Gerne darf der Boden durchlässig, frisch bis trocken sein. An heißen Tagen darfst du etwas häufiger gießen. Staunässe sollte nicht entstehen. Aber das war's auch schon.
Ihre Blüten zeigen sich im Mai und Juni in Weiß, strahlenförmig. Die Staude kann eine Höhe von bis zu 60 cm und eine Breite von bis zu 40 cm erreichen. Und gut zu wissen: Sie ist schneckenunempfindlich.
Eine weitere Margeriten-Art, die ich dir für deinen Balkon empfehlen kann, ist die Fettwiesen-Margerite (Leucanthemum ircutianum). Sie ist ebenfalls heimisch und bienenfreundlich.
Die Wiesen-Margerite im Überblick
- Name: Wiesen-Margerite (Leucanthemum Vulgare)
- Blüte: strahlenförmig, weiß
- Blütezeit: Mai bis Juni
- Wuchshöhe: bis zu 60 cm
- Standort: Sonne bis Halbschatten
- Boden: durchlässig bis normal, frisch bis trocken
Fazit: Naturnah, pflegeleicht und wertvoll
Die Wiesen-Margerite ist eine der besten Balkonpflanzen für alle, die es insektenfreundlich mögen. In einem Kübel ab 10 Liter wächst sie super in der Sonne oder im Halbschatten und wird zahlreiche Bienen auf deinen Balkon locken.
Noch mehr Balkonpflanzen für dich:
- Das ist die beste Balkonpflanze überhaupt (pflegeleicht & winterhart)
- Das ist die beste Balkonpflanze für pralle Sonne (pflegeleicht & hitzebeständig)
- Diese Pflanzen-Kombi schützt dich vor Mücken – perfekt für den Balkonkasten