Allium vermehren: Mit dieser einfachen Gartenarbeit wird aus deinem Zierlauch ein ganzes Blütenmeer

Du liebst die spektakulären Blütenkugeln des Alliums genauso sehr wie ich? Dann vermehre den Zierlauch doch ganz einfach selbst in deinem Garten, ohne auch nur einen Cent dafür auszugeben. Wie einfach das ist, verrate ich dir gern.
Hobbygärtner*innen lieben Zierlauch (Allium) in ihren Gärten. Kein Wunder: Die kugelrunden Blütenbälle sind ein echter Hingucker! Und das beste: Sie sind super einfach zu vermehren!
Wenn du, so wie ich, Fan der violetten, weißen oder rosafarbenen Sternblüten bist, kannst du aus einer Pflanze mit etwas Geduld viel mehr herausholen. So sparst du jede Menge Geld und kannst dich über ein Blütenmeer im Garten oder auf dem Balkon freuen. Wie diese einfache Gartenarbeit funktioniert, verrate ich dir gern.
Tochterzwiebeln erkennen und richtig pflanzen – so vermehrst du Allium im Garten
Die einfachste Variante, um dein Allium zu vermehren, ist, die kleinen Tochterzwiebeln, die sich an der Basis der Mutterzwiebel bilden, abzunehmen. Diese sogenannten Brutzwiebeln kannst du nach der Blüte im Spätsommer oder Herbst leicht ausgraben, vorsichtig abtrennen und an einer anderen Stelle in deinem Beet wieder einsetzen. Aber woran merkst du, dass deine Allium bereits Tochterzwiebeln hat? Die kugelrunden Blütenbälle werden immer kleiner und es wachsen mehrere Pflanzen sehr dicht aus einer Knolle. Jetzt wird es Zeit, zum Spatel zu greifen und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung nachzumachen:
-
Du kannst deinen Allium nach dem Verblühen bodennah mit einer Gartenschere zurückschneiden.
-
Als Nächstes kannst du die Zierlauch-Zwiebeln vorsichtig aus der Erde graben.
-
Nun ist Fingerspitzengefühl gefragt: Löse die Tochterzwiebeln mit den Fingern oder einem Messer von der Mutterzwiebel.
-
Such dir einen sonnigen Standort im Garten, um die Tochterzwiebel wieder in einen sandigen Boden einzupflanzen.
-
Hebe mit dem Spaten Pflanzlöcher aus. Sie sollten ungefähr 10 bis 15 Zentimeter tief sein. Wer mag, kann das Pflanzloch mit einer Kies-Drainage versehen.
-
Setze die Allium-Zwiebeln mit der Spitze nach oben in das ein Pflanzloch. Der Pflanzabstand zwischen den einzelnen Zierlauch-Zwiebeln sollte je nach Sorte 15 bis 25 Zentimeter betragen.
-
Zum Schluss kannst du die Erde leicht andrücken und deine Allium-Zwiebeln gründlich gießen.
Du kannst die Allium-Zwiebeln aber auch an einem dunklen und trockenen Ort lagern und im Herbst in dein Beet im Garten setzen.
Allium: So sorgt dein Zierlauch selbst für Nachwuchs im Beet
Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit, deine Allium im Garten zu vermehren. Ist dein Zierlauch verblüht, bilden sich an den Blütenbällen Kapselfrüchte. Darin verstecken sich kleine, schwarze Samen. Wenn die Kapselfrüchte aufspringen, verteilt der Wind die Allium-Samen von selbst in deinem Beet.
Natürlich kannst du die Aussaat nicht nur dem Zufall überlassen, sondern auch gezielt Samen ernten. Wie das geht, erfährst du hier:
-
Entferne die reifen, glänzenden, schwarze Allium-Samen im Spätsommer vorsichtig aus den Kapselfrüchten.
-
Bewahre die Zierlauch-Samen an einem trockenen, dunklem Ort auf.
-
Du kannst die Allium-Samen dann im Herbst ins Beet setzen. Die Pflanzlöcher sollten einen Zentimeter tief sein.
Du hast Lust auf noch mehr Gartenthemen? Gerne:
- Ein Rückschnitt zur richtigen Zeit – und deine Hornveilchen blühen ein zweites Mal. So einfach geht's mit Gartenschere & Kaffeesatz!
- Dahlien-Dünger aus der Küche? Diese Hausmittel wirken besser als jeder Stauden-Dünger – und du hast sie garantiert daheim!