Für den schmalen Geldbeutel

Sparen zum Fest: Weihnachtsgeschenke, die (fast) nichts kosten

Selbst gemachte Marmeladen in Gläsern stehen mit Schleifen und lila Stoff auf dem Tisch.
© Getty Images/Malisa Nicolau
Selbst gemachte Marmelade ist ein Weihnachtsgeschenk, das deinen Geldbeutel nicht ruiniert.

Weihnachtsgeschenke sind in der Regel teuer. Gibt es Wege, um an tolle Gaben zum Fest heranzukommen, ohne ein Vermögen auszugeben? Ja, nämlich diese hier:

Kümmerst du dich derzeit auch um die Weihnachtsgeschenke für deine Liebsten? Dabei musst du feststellen, dass das ganz schön ins Geld geht? Dieses Jahr musst du aufgrund der fast überall gestiegenen Preise aber sparen? Wie wäre es dann, sich einfach mal bei den Weihnachtsgeschenken umzusehen, die fast nichts oder sogar gar nichts kosten? Wir haben hier eine Auswahl für dich.

Hochwertige Geschenkideen unter 30 Euro

Zum Fest sparen: Weihnachtsgeschenke, die (fast) nichts kosten

Gaben zum Fest müssen nicht immer ein Vermögen kosten, um der/dem Beschenkten zu gefallen. Wir können auch etwas Preiswertes oder gar Kostenloses überreichen und der/die Weihnachtspäckchenempfänger*in freut sich trotzdem. Doch was ist das nur? Wir haben die Antwort.

Weihnachtsgeschenke (fast) für lau: Gemeinsame Zeit verschenken

Was brauchen wir all den materiellen Kram? Benötigen wir nicht eigentlich in erster Linie die Menschen, die wir lieben? Und was gibt es dann noch Schöneres, als mit ihnen Zeit zu verbringen? Solche gemeinsamen Momente sind doch viel kostbarer als das neueste Smartphone oder die teuerste Diamantenkette.

Schenke daher doch einfach mal eine Aktivität, die ihr zusammen unternehmen könnt. Und wer hier einen kleinen Geldbeutel hat, der wählt Unternehmungen, die nichts kosten. Dir fällt da nichts ein? Uns schon: Wie wäre es mit einer schönen ausgiebigen Wanderung durch die Natur. Entlang am See, durch den Wald oder bergab und bergauf.

Ob das Geschenk an die Mama bzw. den Papa, den/die Freund*in oder den/die Partner*in geht, ganz egal, über Zeit zum Quatschen und das Frischelufttanken wird sich der/die Beschenkte ganz sicher freuen. Wer noch ein paar Euro übrig hat, der/die kann noch einen kleinen Picknickkorb packen. Selbst gemachte Sandwiches sind schließlich um einiges günstiger als der Stopp auf der Almhütte, schmecken aber auch.

Ein Spaziergang ist dir zu langweilig? Du möchtest ein wenig Action? Aber viel mehr Geld für eine andere Aktivität hast du nicht zur Verfügung? Dann versuche es doch mal mit der Spaziervariante für aktive Schatzsucher*innen, die gern digital unterwegs sind. Die Rede ist von Geocatching.

Dazu benötigst du nur dein Smartphone, mit dem du dir eine solche App herunterlädst. Und schon geht es gemeinsam auf zur Schatzsuche. Ihr sucht versteckte Schätze in eurer Umgebung. Wenn ihr fündig geworden seid, tragt ihr euren Erfolg in der App ein. Dann versteckt ihr den gefundenen Gegenstand erneut, sodass der/die nächste Geocatcher*in das Suchvergnügen erlebt. Glaube uns, das macht jede Menge Spaß und im Nu sind ein paar tolle gemeinsame Stunden verlebt, die in Erinnerung bleiben und nicht mal Geld gekostet haben.

Wer sich nicht so viel bewegen möchte, der/die kann sich auch ein kostenloses Zeit-Geschenk für zu Hause einfallen lassen. Ein Gutschein für einen Filmabend kann auch Freude bereiten. Natürlich darf der/die Beschenkte dabei seinen/ihren Lieblingsfilm wählen, den du mitschauen musst, ohne zu jammern, auch wenn du diesen schon zig mal gesehen hast. Auch ein Brettspielnachmittag ist eine Idee für gemeinsames Zeitverbringen – vor allem wenn das Wetter draußen wenig einladend erscheint.

Zeit für sich – kostenloses Weihnachtsgeschenk für die Entspannung

Du kannst natürlich auch genau das Gegenteil verschenken: statt gemeinsame Familienzeit, nur mal Zeit für sich allein. Dieses Geschenk macht natürlich nur Sinn, wenn der/die Beschenkte nicht sowieso ständig allein ist. Eher dann, wenn kleine Kinder da sind und Mama und Papa mal eine Auszeit brauchen. Dann schenkst du deinem/deiner Partner*in doch einfach mal einen Tag für sich. Während du die Kids hütest, darf sich der/die Andere einfach mal allein vergnügen. Dann bleibt ihr/ihm mal Zeit zum Shoppen, für eine Massage oder was sonst noch gefällt.

Bei Zeit-für-sich-Geschenken kannst du den/die Beschenkte*n auch einfach von Haushaltsaufgaben entlasten, damit er/sie mehr Zeit für sich und seine/ihre Hobbys hat.

Ihr habt im Haushalt eine strikte Arbeitsteilung: Du saugst und putzt, während dein*e Partner*in den Geschirrspüler ausräumt, den Müll wegbringt und mit dem Hund rausgeht? Dann übernimmst du einfach mal alle Aufgaben, wenn du einen solchen Gutschein verschenkst. Das Geschenk, alle Viere mal von sich strecken zu dürfen und von allen Aufgaben entbunden zu werden, würde dir doch sicher auch gefallen, oder? Dann kannst du davon ausgehen, dass diese Geschenkidee, die nicht mal etwas kostet, ein voller Erfolg wird.

Massage – das angenehmste Gratis-Geschenk zum Fest

Apropos Massage, die wir eben schon angesprochen haben. Du kannst deiner/deinem Liebsten natürlich auch eine Massage schenken. 30 Minuten durchkneten dürfte gut ankommen. Dein Geldbeutel wird sogar komplett geschont, wenn du das Massageöl, das vom letzten Mal übrig ist, noch nutzt. Und bei der Massage kannst du dich austoben, von der Fuß- über die Rücken- bis zur erotische Massage ist alles möglich.

Spargeschenke zu Weihnachten: Das Herz sprechen lassen

Bei Spargeschenken denken wir immer erst an lieblosen Schrott. Dabei können die preiswertesten Dinge sogar die allerschönsten Geschenke sein. Vorausgesetzt, sie kommen vom Herzen. Denn wer würde bei einem selbst geschriebenen Gedicht oder bei einem selbst aufgenommenen Song an den materiellen Wert denken, wenn der ideelle Wert, also die Botschaft dahinter, so kostbar ist?

Gratis-Präsent zum Fest: Besuch in eigener Bibliothek verschenken

Hast du viele Bücher und der- bzw. diejenige, den/die du beschenken möchtest, ist auch eine Leseratte und hat einen ähnlichen Buchgeschmack wie du? Dann lade ihn/sie doch einfach mal in deine private Bibliothek ein. Durchstöbern und ausleihen erwünscht.

Du kannst ein Buch verleihen oder verschenken. Da die Entscheidung bei all deinen vielen Werken etwas schwer fallen dürfte und zeitintensiv sein könnte, kannst du zum Bibliothekbesuch noch Tee und Kekse servieren. Damit du etwas unter den Weihnachtsbaum legen kannst, bastelst du am besten einen kleinen Büchereiausweis.

Kosten von wenigen Cents: Aus den eigenen Pflanzen Geschenke herstellen

Du bist Hobby-Gärtner*in und hast so einige Pflänzchen daheim? Dann kannst du von deinem Lieblingsgewächs einen Ableger verschenken. Du benötigst nur einen Pflanztopf. Um diesen kannst du eine hübsche Serviette wickeln und mit einem Gummi befestigen, wenn du kein Geld für einen hübschen Übertopf ausgeben möchtest oder kannst.

Wenn du schon im Sommer vorausgedacht und selbst gemachte Marmelade als Weihnachtsgeschenk eingekocht hast, dann kommt sie jetzt zum Einsatz. Wie man sieht, aus Pflanzen lassen sich einige schöne, preiswerte Weihnachtsgeschenke herstellen.

Das Fest ist nicht mehr weit weg. Die Vorbereitungen laufen. Wahrscheinlich befasst du dich gerade mit der Deko zum Fest der Liebe. Möchtest du diese selbst basteln, kommen hier die Ideen dafür:

Quellen:
praxistipps.focus.de, vital.de, bitte.kaufen, eigene Recherche
Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: