Mama ist die Beste

Muttertag 2025: So viel Geld geben wir wirklich für Mama aus

Eine Mutter nimmt ihren kleinen Sohn lächelnd in den Arm der ihr einen Strauß roter Tulpen schenkt. Man sieht beide von der Seite, wie sie sich anlächeln.
© gettyimages/ evgenyatamanenko
Mama ist die Beste! Eine Umfrage zum Muttertag 2025 offenbart, was Söhne und Töchter für ihre Mama ausgeben, welche Geschenke am liebsten verschenkt werden und wie wichtig gemeinsame Zeit ist.

Was schenken wir zum Muttertag 2025? Eine Umfrage von Hachez zeigt: Blumen und Pralinen bleiben weiterhin die Klassiker. Doch geben Söhne mehr aus als Töchter? Und wie großzügig ist die Gen Z? Die beliebtesten Muttertagsgeschenke und Unterschiede zwischen den Generationen gibt es hier im Überblick.

Bald steht der ganz besondere Tag vor der Tür und in vielen Haushalten stellt sich dann wieder die gleiche Frage: Was schenken wir Mama?  Doch in Zeiten steigender Preise stellt sich natürlich noch zusätzlich die Frage: Wie viel wollen wir denn für ein Muttertagsgeschenk eigentlich ausgeben?

Zum Muttertag 2025 wollten das auch der Schokoladenspezialist Hachez und das Meinungsforschungsinstitut Civey ganz genau wissen. Die Ergebnisse gibt es hier im Überlick

Die schönsten Sprüche zum Muttertag

Muttertag 2025: Wie viel ist uns Mama wirklich wert? 

Die Umfrage zeigt: Hinter jedem Muttertagsgeschenk steckt nicht nur Liebe, sondern auch ein spannendes Konsumverhalten. Und das unterscheidet sich teils erheblich. Denn das Alter und auch das Geschlecht zeigen, laut der getätigten Umfrage, dass es deutliche Unterschiede beim Kaufverhalten und dem Budget für das Geschenk für die Mama gibt.

Muttertagsgeschenk: Blumen bleiben ungeschlagen – Schokolade ist dicht dahinter

Doch das Wichtigste vorneweg: Klassiker bleiben einfach Klassiker! Denn auch 2025 greifen viele Deutsche zu den bewährten Geschenken zum Muttertag. Blumen sind mit Abstand das beliebteste Muttertagsgeschenk – vor allem bei den Männern. Rund ein Viertel plant, die Mutter mit einem hübschen Strauß zu überraschen.

Auf Platz zwei landet der Gutschein für ein gemeinsames Erlebnis – Zeit statt Zeug, ein klarer Trend, der die Mama zum Muttertag sicherlich freuen wird. Doch der echte Dauerbrenner folgt dicht dahinter: Leckere Schokolade. Besonders beliebt sind zu diesem Tag Pralinen, denn sie vereinen Genuss mit einer liebevollen Geste für den wichtigsten Menschen am Muttertag.

Muttertagsgeschenk: Schokolade in jedem Alter

Laut der Umfrage besonders spannend: Verschiedene Altersgruppe haben unterschiedliche Vorlieben bei der Schokoladen-Auswahl. So lieben die 30- bis 39-Jährigen Schokolade mit Marzipan (11 Prozent).

Die 40- bis 49-Jährigen entscheiden sich eher für klassische Tafelschokolade (10 Prozent). Egal ob edle Pralinen, süße Tafeln oder Marzipan – Schokolade bleibt das süßeste und wahrscheinlich auch leckerste Dankeschön.

Wer schenkt wie viel? Söhne zeigen sich großzügiger

Ein überraschender Unterschied zeigt sich beim Blick auf die Geschlechter: Die Söhne greifen zum Muttertag für ihre Mütter tatsächlich tiefer in die Tasche als die schenkenden Töchter. Laut Umfrage investieren 21 Prozent der Männer über 20 Euro, während dies nur 11 Prozent der befragten Frauen tun. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – aber große vielleicht die Lieblingssöhne? Mama wird sich sicherlich über beides freuen.

 

Generationen im Vergleich: Gen Z denkt groß, Boomer eher bescheiden

Auch zwischen den Generationen tut sich einiges. Die mit 18-29-Jährigen als Jüngste im Bunde haben für Mama das größte Herz – oder zumindest das größte Budget: Mehr als 10 Prozent von ihnen wollen über 50 Euro für ihre Mutter ausgeben.

Insgesamt sind jedoch die Menschen im Alter von 30-39 Jahren am spendabelsten und landen bei durchschnittlich 40 Euro pro Geschenk. Menschen über 40 Jahre planen hingegen weniger auszugeben. In dieser Gruppe liegt das Budget bei rund 30 Euro für das diesjährige Muttertagsgeschenk.

Wertschätzung für Mütter hoch

Besonders erfreulich ist zudem, dass in allen Altersgruppen die Wertschätzung für Mütter hoch bleibt. Auch wenn oder vielleicht auch gerade, weil sich die Rolle der Mutter längst gewandelt hat und viele neue Herausforderungen dazugekommen sind.

Heute balancieren viele Mamas gekonnt zwischen Job, Familie und Selbstverwirklichung, was viel Kraft kostet und definitiv gewürdigt werden mus. Der Muttertag ist also die perfekte Gelegenheit, die eigene Dankbarkeit, Liebe und den gebührenden Respekt auszudrücken. Mit kleinen, aber liebevollen Gesten zaubert man der Mama ein Lächeln ins Gesicht.

Geschenktipps mit Herz – nicht nur für die eigene Mutter

Ob für die eigene Mutter, eine Freundin oder eine liebe Kollegin – Muttertagsgeschenke dürfen auch über den Familienkreis hinausgehen. Warum nicht auch die beste Freundin oder eine andere liebe Mama beschenken?Hachez hat dafür natürlich besondere Schokoladenideen, die nicht nur lecker sind, sondern auch gut ankommen:

  • Für die eigene Mutter: Eine edle Hachez Deluxe Pralinenbox (UVP 12,99 €). Dazu passt perfekt eine liebevoll gestaltete Dankeschön-Karte an die Mama, die eventuell noch einen Gutschein zu einem gemeinsamen Frühstück parat hält.

  • Du hast eine alleinerziehende Mama mit Kindern im Freundeskreis? Sie wird sich sicherlich über eine kleine Anerkennung zu ihrem Ehrentag freuen. Wie wäre es mit einer Hachez Tafelschokolade in feinen Sorten?

Ob großer Blumenstrauß, gemeinsame Zeit oder kleine Schoko-Geste – am Ende zählt die Botschaft: Danke Mama, dass du da bist!

Weitere Tipps und tolle Momente für den Muttertag 2025:

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: